naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Rudi und Goasl

Vergangenes Wochenende fand auf der Planneralm in den Niederen Tauern eine Fortbildungsveranstaltung für Skitoureninstruktoren und Übungsleiter zum Themenschwerpunkt Schnee- und Lawinenkunde statt, an der von unserer Ortsgruppe Christian Gaiswinkler und Rudi Lurger teilnahmen. Bei spannenden Witterungsverhältnissen (Schneetreiben, Wind, Nebel, minus 10°) und einer Schneehöhe von teilweise bis zu einem Meter vermittelte Dr. Arnold Studeregger, der stellvertretende Leiter der Zentralanstalt für Meteorologie und Geodynamik in Graz und Verantwortlicher für den Lawinenwarndienst Steiermark und Niederösterreich, den 20 Teilnehmern sein Wissen in Sachen Lawinenkunde. Die Lerninhalte wurden bei Skitouren auf die Jochspitze, 2037 m, den Hintergullingspitz, 2054 und auf den Großen Rotbühel, 2019 m permanent überprüft und erörtert. Am Sonntag wurden einige Abfahrten „vom Feinsten“ in teilweise knietiefem Pulverschnee absolviert.


Dachsteinrunde 2010

Die Dachsteinrunde „rot“ ist eine mittelschwere, jedoch sportliche Mountainbike-Rundtour mit geringen technischen Anforderungen und führt gegen den Uhrzeigersinn rund um den Dachstein.

23 % Asphalt, 75 % Schotter, 1 % Karrenweg, 1 % Trail

Konditionelle Anforderungen: 5-6 Std. Fahrzeit pro Tag bis zu 70 km und 1900 Hm täglich

Preis:

€ 265,- im Doppelzimmer
inkl. Halbpension, Gepäcktransfer und Betreuung durch staatl. gepr. Instruktoren

Leitung und Auskunft:
Thomas Holland und Michael Trillsam

E-Mail: thomasholland@aon.at

Anmeldung online gleich hier:

Hier gehts zur Anmeldung Dachsteinrunde

oder mit beigefügtem Buchungsschein

Nur für Naturfreundemitglieder!
Betreuung durch staatl. gepr. MTB-Instruktoren

PICT0094Gippeltour 2009

Fotos >>>

Gippel Abmarsch

Jetzt sind sie da !!

Die Bilder der GIPPELTOUR von und mit Ulli.

Am 20. September waren 14 lustige WanderInnen mit Ulli unterwegs und berichten von einer herrlichen, gelungenen Bergtour auf den Gippel.

Liebe Grüße Eure UlliPICT00981

CollagenInsgesamt 15 Kinder, Jugendliche und Erwachsene waren am 1. Tag zum erreichen des Kletterscheines im TKZ Weinburg dabei.

Die motivierten Instruktoren Gernot Ruthner und Oliver Müller der Naturfreunde Wilhelmsburg werden mit den Teilnehmern insgesamt 20 Kletterstunden verbringen.

Fotos >>>