naturfreunde-wilhelmsburg.at

Liebe Kinder! Liebe Eltern! Liebe Wintersportfreunde!

Der Schikurs 2025 ist bereits Geschichte, rückblickend betrachtet war er ein voller Erfolg. In vier Tagen wurden 235 Kinder und Jugendliche von 36 Schi- und SnowboardleherInnen sowie 16 HelferInnen betreut. Nicht nur das Schifahren und Snowboarden stand im Vordergrund sondern auch Spiel, Spaß und die Bewegung in der Natur an der frischen Luft. Anhand der Fotos kann man dies gut erkennen! Viel Spaß beim Anschauen!

Kinderski-&Snowboardkurs_2025-1405.jpg    Kinderski-&Snowboardkurs_2025-1442.jpg    Kinderski-&Snowboardkurs_2025-1643.jpg

Fotogalerie
Originalfoto nach Ski-& Snowboardgruppen sortiert

Ich hoffe, wir sehen uns beim Kinderschi- und Snowboardkurs 2026 wieder! Oder vielleicht auch schon früher bei unseren Sommeraktivitäten der Naturfreunde Wilhelmsburg / Göblasbruck!

Euer WISPO-Leiter Stefan Baumann und sein Team

Sehr geehrte Naturfreundemitglieder, liebe Kursteilnehmer,

am kommenden Sonntag, den 12. Januar 2025, findet der Abschluss des Kinderschikurses wieder in der Benjamin Karl-Sporthalle Wilhelmsburg statt.

Das Abschlussrennen beginnt pünktlich um 13:00 Uhr und wird am Parkplatzhang (rechts vom überdachten Förderband) ausgetragen. Die Reihenfolge der StarterInnen ist wie folgt:

  • MINIMÄUSE
  • MÄUSE
  • BOARDER
  • HASEN
  • FÜCHSE
  • LEOPARDEN (zum Abschluss)

Tipp: Die Ski bzw. das Board bitte jetzt schon wachsl’n!

Für die Anfänger ist im „Annaland“ bereits ab 12:30 Uhr ein Kinderparcours vorgesehen. Hier können sich die Kids auf 2 parallel ausgesteckten Kursen messen. Es wird also auch hier spannend!

Die Siegerehrung findet dann pünktlich um 16:30 Uhr in der Benjamin Karl-Sporthalle statt, wo wir die Ski- und Snowboard-Kids – also Eure Stars – gebührend feiern werden.

Der traditionelle Skikursabschluss soll in einem würdigen Rahmen die hervorragenden Leistungen Eurer Kinder hervorheben.

Alle Angehörigen der Ski- und Snowboard-Kids – von den Eltern bis hin zu Uroma und Uropa – sind herzlich eingeladen!

Für Speis und Trank sorgt Florians Teichstüberl, und Parkmöglichkeiten sind direkt neben der Sporthalle verfügbar.

Hinweis zur Anreise für Zuschauer nach Annaberg:
Aufgrund der angespannten Parkplatzsituation in Annaberg bitten wir, wenn möglich, Fahrgemeinschaften zu bilden. Es wird vermutlich nicht möglich sein, auf den Parkplätzen des Skigebiets zu parken (Achtung, kostenpflichtig!). Bitte reist rechtzeitig an, da das Parken außerhalb des Skigebiets mit einer kleinen Wanderung zum Parkplatzhang verbunden ist.

Abschließend wünschen wir allen Ski- und Snowboardkursteilnehmern sowie ihren Angehörigen ein weiteres unvergessliches und unfallfreies Wochenende.

Wir freuen uns auf einen erfolgreichen, lehrreichen und lustigen Abschluss und auf ein Highlight, auf das alle schon gespannt sind!

Mit sportlichen Grüßen und einem „Ski heil“
Das Naturfreunde Wintersportteam Wilhelmsburg

zecherlei.at

… los ging es bei traumhaften Wetter und mit voller Motivation aller Kinder und ihre SkilehrerInnen:

 

… die Mäuse, Hasen, Füchse und Leoparden düsten gleich mal los 

… im Kinderland begrüßte Flöwi alle Kinder und kuschelte ein wenig 

… bei den Boardern wurde geshreddet und dank vieler helfender Hände die ersten Anfahrten geübt

 

… am Nachmittag kamen schon schnittige Schwünge, gewollt oder auch nicht, mit dem Sessellift ging es hoch hinauf

zu später Stunde fuhr der Zug nach Hause, DANKE an Stefan Baumann und sein Team und natürlich an euch Kids für den ersten erfolgreichen Skikurstag in Annaberg.

  • Treffpunkt:

Für Selbstfahrer:

Wir treffen uns um 8.45 Uhr am großen Parkplatz beim INFO-POINT der Naturfreunde (Nähe Liftkassa, Schiverleih, …), wo die Gruppen zusammengestellt werden.

Für Busfahrer:

Die Busabfahrt am Hauptplatz Wilhelmsburg ist um 8:00 Uhr
Rückkunft in Wilhelmsburg ist ca. 17:00 Uhr.

Vergiss nicht Deinen Helm und denke daran Deine Schi zu wachsen. Schischuhe schon zuhause anziehen, Schi und Stöcke unbedingt beschriften.

  • Kursleitung:

Stefan Baumann
Tel.: 0664 6150397

naturfreunde.wispoteam@gmx.at

  • Siegerehrung:

BENJAMIN KARL SPORTHALLE WILHELMSBURG !!!!!!!!!!!

  • Ausschreibung und Infos zum ausdrucken

Kinderschi und Snowboardkurs 2025 Flyer >>>

Kinderschikurs 2025 Alle Infos >>>

  • Termin:

Sa. 04. Jänner 2025 – So. 05. Jänner 2025 – Sa. 11. Jänner 2025 – So. 12. Jänner 2025

  • Leistungen

All Inklusive – (Bus, Liftkarte, 4 Tages-Kurs, Essen, Trinken, Urkunde, Medaille)

  • Leihmaterial bitte vor Kurs mit Schiverleih abklären
  • Saisonkarten Besitzer

Bei Kindern die bei Buchung Saisonkarte angeben und Jahrgang 2017 – 2008 sind wurden € 60,- in Abzug gebracht. Auf die Saisonkarte nicht vergessen !!!!!

  • Stornobedingungen:

Mitgliedsbeitrag kann nicht rückvergütet werden!

Rückzahlung Kurskosten unter Berücksichtigung von bereits angefallenen Kosten nur bei gerechtfertigter Abwesenheit (Krankheit, Verletzung, …)

Abwesenheit 4 Tage = Rückvergütung : Busfahrer: € 227,00 | Selbstfahrer: € 199,00

Abwesenheit 3 Tage = Rückvergütung : Busfahrer € 147,00 | Selbstfahrer € 132,00

Abwesenheit 2 Tage = Rückvergütung: Busfahrer € 110,00 | Selbstfahrer € 100,00

Abwesenheit 1 Tag =  Keine Rückvergütung möglich!

Beantragung Rückzahlung per Mail an  naturfreunde.wispoteam@gmx.at mit Bekanntgabe der Bankverbindung (IBAN, Kontoinhaber) durch Einzahler bis spätestens 28. Jänner 2025

Sollte der Kinderschi- und Snowboardkurs 2025 auf Grund der Wetter- und Schneeverhältnisse oder sonstigen nicht vorhersehbaren Gründen abgesagt werden müssen, darf darauf hingewiesen werden, dass für die angefallenen Kosten; die insbesondere in Zusammenhang mit unserem neuen Anmelde- und Zahlystem eines externen Dienstleisters angefallen sind, ein Betrag in der Höhe von € 20,00 einbehalten wird.
Hinweis: Alle möglichen Rückzahlungen auch bei Storno vor Kurs werden erst nach Beendigung der Veranstaltung durchgeführt !

  • Tipps und Infos:

Die Kinder werden ganztägig beaufsichtigt und betreut! (Wir empfehlen daher den Eltern, sich nicht zuviel im Kinderland aufzuhalten, damit sich die Kinder auf den Schilehrer konzentrieren.) Eltern von Busfahrern werden ersucht, die Schi und Stöcke mit dem Namen des Kindes zu beschriften. Zum Busfahren sollen die Kid’s gleich die Schischuhe anziehen.

  • Voreinteilung Online Anmeldung:

Schi – Anfänger (Kinderland, blutige Anfänger)

Schi – Fortgeschrittene Anfänger (Pflug, Bogerl fahren, Tellerlift)

Schi –  Mäßig (mindestens 2 Schikurse, blaue und rote Piste, Sessellift)

Schi – Gut (mehrere Schikurse, Schlepplift, Schwarze Piste, noch nicht parallel)

Schi – Sehr Gut (Schwarze Piste, Tiefschnee (Gelände), paralleles Schisteuern, Carven)

Das WISPO TEAM

Über 20 Teilnehmer nahmen an der traditionellen Silvesterwanderung von Ulli Gratz teil. Dieses Jahr stand der Grubtaler Rundwanderweg auf dem Programm. Am Rosenhof erwartete die Gruppe eine besondere Überraschung.

Vereinsvorsitzender Andi Stubhan begrüßte die Wanderer mit Sekt, Wein und Brötchen.

 

Die gelungene Bewirtung sorgte für gute Stimmung, und das ein oder andere Gläschen und Brötchen fand seine Abnehmer. Bei netten Gesprächen und einem gemeinsamen Anstoßen ließen die Teilnehmer das Jahr ausklingen, bevor die Wanderung ins Gasthaus Waltner fortgesetzt wurde.