Um 09:00 Uhr starteten 20 Mountainbiker/innen durch das Kreisbachtal in Richtung Kukubauerhütte. Nach einer kurzen Einkehr radelten wir über die Sternwarte in Richtung Michelbach und vorbei am Refugium Hochstrass weiter auf den Hegerberg, wo wir Mittagsrast hielten. Nach einem sehr guten Mittagessen ging es einen Trail hinunter nach Fahrafeld, weiter nach Perschenegg , hinauf zur Sagensteintour und wieder durch das Kreisbachtal nach Hause.
Zum Abschluss labten wir uns noch bei dem Fest der Stockschützen Wilhelmsburg. Diese wunderschöne, für die meisten noch unbekannte Tour durch den Wienerwald verdanken wir Josef Stubhan.
Herzlichen Dank fürs mitfahren – eure Guides Michi und Martin
Starke Erfolge für unsere Sportlerinnen und Sportler am Hausberg von Wilhelmsburg!
Beim beliebten Lauf- und Bike-Event der Nachbar-Ortsgruppe St. Georgen/Ochsenburg waren wieder einige bekannte Gesichter mit am Start – teils für regionale Radsportteams, aber auch in unseren eigenen Vereinsfarben.
Sowohl beim anspruchsvollen Berglauf als auch bei den Kinderläufen konnten wir wieder zahlreiche Podestplätze erlaufen.
ERGEBNISSE >>>
Ein großes Dankeschön an die Veranstalter für ein perfekt organisiertes Event – wir freuen uns schon auf das nächste Jahr!
Am 19.Juni kamen 26 motivierte Wanderer zu meiner Schneealm-Tour. Wie geplant nutzten wir in Neuberg a.d.Mürz die Mautstraße. Bis zu den Almen war unsere Gehzeit noch 2 Std, dabei konnten wir uns an einem wunderschönen Blütenteppich erfreuen. Weil die Michlbauerhütte geöffnet hatte, entschieden wir uns, dort einzukehren, was sehr empfehlenswert ist. Einige kleinere Gruppen erstürmten den Gipfel des Windbergs, 1903 m. Es herrschte ideales Wetter, der Sonnenschein wurde immer wieder von Wolken unterbrochen und am Gipfel wehte ein kühles Lüfterl. Auch die Gipfelstürmer konnten noch ausgiebig einkehren bevor alle gemeinsam den Rückweg antraten. Mit Freude über den schönen Tag kehrten wir am Abend heim, wo uns einer der angekündigten Regenschauer überraschte.
Danke an meine Teilnehmer, es ist schön, daß so viel Interesse besteht, es freut mich immer wieder Eure Ulli
Christian lud zur Rennradausfahrt durchs schöne Traisental und Pielachtal – 7 motivierte Fahrer:innen startklar um 8:00 Uhr.
90 km, 1300 hm, 4 Anstiege – einer davon der liebevolle „Schupfer“ mit 350 hm.
Perfektes Wetter, müde Beine, aber top Stimmung!
Mittendrin gab’s auf der Eibeckalm eine verdiente Pause mit Suppe, Apfelstrudel und neuer Energie.
Retour dann mit Tempo 35–50 km/h nach Wilhelmsburg – sportlich, sonnig und ordentlich schweißtreibend.
Danke, Christian – für Organisation, Schupfer und jede Menge Spaß!
Am 15. Juni wurde in Pama (Bgld.), nahe der slowakischen Grenze, erstmals das Pama Energie Gravel Rennen ausgetragen. Die 80 km lange Strecke führte über Schotter-, Feld- und Wiesenwege sowie kurze Asphaltpassagen. Trotz des technisch einfachen Kurses erschwerten Hitze und starker Wind das Rennen erheblich.
Von 110 Teilnehmer:innen galt es, sich gleich vorne zu positionieren. „Die trockenen Schotterstraßen sorgten für dichte Staubwolken – oft sah man nur wenige Meter weit“, so Conni. „Zum Glück hat sich das Feld bald geteilt, und ich konnte mit einer ungarischen Fahrerin um den Sieg fahren.“
Nach 2:28 Stunden holte sich Conni den Sieg im Zielsprint.