Ein neuer Werkzeugkoffer wurde übergeben! Dieser steht jetzt rund um das Hugo und für diverse Einsätze zur Verfügung. Die Freude darüber ist den Gesichtern deutlich anzusehen.
Nachdem unsere Naturfreunde Jugend und unser Wispo-Team bereits mit toller Performance in puncto Motivation und Spaß beim Kinderschikurs und der Kinderdisco aufgefallen sind, waren einige unserer Jungen auch erstmals bei der Kinderfaschingsparty mit dabei.
Danke an Chrisi Habacher fürs organisieren und an Josi Schmoll und Carina Zeller für die Animation und Stimmung.
Ein Teil der Naturfreunde ‚Landjugend‘ Feen gab sich auf den Weg Richtung Warscheneck, die Wettervorhersage war eher bewölkt als sonnig und Schneefall ab Mittags angesagt.
Nach einem gemütlichen Frühstück mit Vorbereitungsarbeiten – Steigeneisen einstellen – ging es mit dem Wurzeralm Express ins Skigebiet Wurzeralm. Der Start war dann doch gleich mal sehr sonnig :-), wir – Karin, Mirjam, Tanja, Andrea, Michi und ich fixierten das ev. mögliche Tagesziel das Warscheneck mit 2.388m, Aufstieg über das Frauenkar und dem versichertem Skilehrersteig durch die Felswand.
Im Wald liegt noch der Pulver von den Tagen davor, ein paar knifflige Stuferl und schon bald haben wir die Felswände und das Frauenkar erreicht. Eine wunderschöne Felskulisse tut sich auf und unter uns das Nebelmeer mit herausragende Berginseln. Von wegen kein Winter, da oben ist Winter.
Mit den Skiern steigen wir auf bis zum Einstieg in den versicherten Steig, die Ski auf den Rucksack, Steigeisen an und aufe geht’s, dann nur mehr zu viert. Das angesagte Wetter rückt leider schon an.
Die schwierigste Stelle geschafft und es fängt an ins schneien, der Nebel vom Tal kommt rauf, ein Blick auf die Uhr.
Gipfelsieg auf ca. 2.250m und Rückzug, wir kommen wieder und dann stehen wir am Warscheneck 2.338m.
Geschafft, der Abstieg über den versicherten Steig und dann gleich noch die eisige Steileinfahrt, das war Nervenkitzel.
Jubel und Berg frei und dann ab ins Tal mit jede Menge Spaß und Pulverschnee.
War keine leichte Tour, ein Riesen DANKE an die Naturfreunde ‚Landjugend‘ Feen – Andrea, Mirjam und Tanja, die mutig, diszipliniert super Teamgeist gezeigt haben, Jede für Jede da war und alle einen kühlen Kopf bewahrt haben.
SPITZE & DANKE Heidi
Auf Insider-Tipp von Heidi Putz verlegte unser Goasl die Schitour von Xeis zur Wurzeralm und wählte den Gipfel Roßarsch 2205m
Die rund 1000 Höhenmeter und 14 km mit einer Geh- und Abfahrtzeit von über 5 Stunden erforderten im oberen Bereich auch einiges an technischem Können, da Passagen mit über 30 Grad Neigung dabei waren.
Diese Entscheidung war ein echter Glücksgriff für die 14 TeilnehmerInnen !
Eine unberührte Kulisse, die noch niemand kannte, und perfekte Bedingungen mit rund 10 cm frischem Pulverschnee und Sonnenschein im Gipfelbereich machten die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis. Der Gipfel bot eine atemberaubende Aussicht und viel Ruhe abseits der bekannten Routen im Xeis.
Nach einer kurzen Einkehr auf der Bärenalm auf der Wurzeralm wurde bei guter Stimmung noch im Hugo auf den tollen Tag angestoßen – ein Tag, der nach Wiederholung schreit!