naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

DSC04055 - Arbeitskopie 2

Langsam, aber sicher hält der Winter Einzug bei uns in Niederösterreich. In den letzten Tagen hat sich der Schnee schon bis auf die Wienerwaldgipfel vorgewagt. In den Voralpen sind schon einige Zentimeter liegen geblieben. Unsere beiden  Wintersportreferenten haben bereits eine ca. 10 cm dicke Schneedecke aus Annaberg gemeldet.

Aus diesem Grund ist es für uns höchst an der Zeit, die Termine für unsere geplanten Skitouren bekannt zu geben. Wie bereits in den letzten Jahren, werden wir  diese Touren wieder in zwei verschiedenen Leistungsbereichen durchführen. Um die Geselligkeit wieder ein wenig vor den Leistungsdruck zu stellen, haben wir auch gemeinsame Touren geplant. Stöbert einfach ein wenig in unserer Homepage und wir sind sicher, dass für alle interessierten Skitourengeher ein wenig dabei sein wird.

Vor einem geplanten Tourentermin wird das jeweilige Ziel sowie die dazu nötigen Informationen auf dieser Homepage veröffentlicht.

Noch ein Wort zum Thema Sicherheit auf Skitouren:

Für sehr viele Bereiche unseres Lebens sind APP’s schon zur lieben Gewohnheit geworden. Dass dabei auch nicht alles gold ist, was glänzt, soll euch der angefügte Artikel des Forums für alpine Sicherheit zeigen.

Smartphones ersetzen kein LVS >>>

Und nicht vergessen: Neue Batterien für das LVS sollten zu Saisonbeginn eine Selbstverständlichkeit sein!

Uns bleibt damit nur noch, euch allen einen schneereichen und vor allem unfallfreien Winter zu wünschen und vielleicht sieht man sich bei der einen oder anderen Tour.

Rudi Lurger                          Christian Gaiswinkler                       Martin Mandl

DSCF0303DSCF0314DSCF0281

FOTOS >>>

Trotz unterschiedlichster Wetterprognosen, die kein besonders schönes Wanderwetter vorausgesagt hatten, ließen sich doch einige wetterfeste und erfahrene Wanderer nicht abschrecken, den Aufstieg zur Lilienfelder Klosteralm zu wagen. Als Ansporn hatten wohl einerseits der allseits bekannte und unnachahmliche Schweinsbraten des Hüttenwirtes als auch andererseits die Aussicht auf den ersten Schnee etwas nachgeholfen. Der anfangs dichte Nebel hat sich um die Mittagszeit doch etwas gelichtet. Nach dem Mittagessen wurden wir sogar mit einigen Sonnenstrahlen belohnt.

Beim Rückweg kehrten wir noch kurz auf der Lilienfelder Hütte auf ein Kaffeetscherl und ein Kaukautscherl ein. Auch eine Schneeballschlacht zwischen den jüngeren und den gesetzteren Wanderern durfte beim Abstieg nicht fehlen.

Ich bedanke mich bei 7 Kindern und 15 Erwachsenen, die zweifelsohne ihren Spaß hatten.

Alles in Allem: ein schöner Tag. Und ich bin sicher, es wird auch 2014 wieder eine Leopoldiwanderung geben.

IMG_0173IMG_0176IMG_0181IMG_0186

Für die Naturfreunde Wilhelmsburg waren diesmal 7 LäuferInnen ( Bibiane Holland (3. Platz W30), Anna Maria Andrae, Conny Holland, Florian Grill (3. Platz M60), Andreas Stubhan, Ernst Andrae, Franz Andrae) beim Weinburger Crosslauf (7 km) am Start.

Beim Pielachtaler Laufcup sicherte sich in der WU20 Klasse unser jüngster Laufnachwuchs Anna Maria Andrae den 2. Platz. Den 3. Platz in der MU 20 holte sich ihr Bruder Franz Andrae.

Wir gratulieren den beiden Jugendläufern recht herzlich zu der tollen Laufsaison.

Ergebnisse Crosslauf 2013 >>>

Ergebnisse Laufcup 2013 >>>

Weinburger Crosslauf 2013 (24)Weinburger Crosslauf 2013 (11)Weinburger Crosslauf 2013 (18)Weinburger Crosslauf 2013 (20)

Weinburger Crosslauf 2013 (5)Weinburger Crosslauf 2013 (21)Weinburger Crosslauf 2013 (12)Weinburger Crosslauf 2013 (14)