Die Heidelberger Hütte ist mit ihrer Lage am Ende des sanft ansteigenden Fimbatals auf 2.264m, als alpine Hütte ideal für unzählige Skitouren. Umgeben von zahlreichen 3000ern und Übergängen gibt es für jeden die richtige Tour.
Abwechslungsreiche angenehme Aufstiege über sanfte Hänge, berühmte Skigipfel, atemberaubende Abfahrten, Pulver- und windgepresstem Schnee, all das würden wir im Skitourengebiet oberhalb der 3000er Marke erleben und einsaugen.
Reiche Beute machten unsere 17 Naturfreunde rund um Astrid Trillsam , die den Aufruf der Gemeinde bei der jährlichen Traisen-Uferreinigung mitzumachen folgten.
Eine Beute auf die wir gerne verzichtet hätten.
Wir appellieren daher an alle, die die Natur genießen:
Bitte achtet darauf, euren Müll richtig zu entsorgen und die Umwelt zu schützen.
Gemeinsam können wir dazu beitragen, unsere wunderschönen Landschaften sauber zu halten.
Liebe Mountainbikerinnen, Mountainbiker, E-BikerInnen & E-Biker!
Wir starten nach einer viel zu langen Winterpause mit neuem Elan in die neue MTB Stammtisch Saison.
Die erste Ausfahrt startet am Freitag, 19.04.2024, 17 Uhr. Treffpunkt ist wie immer beim Hugo Vereinshaus.
Wir fahren auch heuer wieder in mindestens 2 Gruppen, im Idealfall auch in 3 Gruppen:
Der Gruppe E für E-Bike, G für Genuss und S für Sportlich!
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen, viele fröhliche gemeinsame Ausfahrten sowie Spaß & Freude an gemeinsamer sportlicher Aktivität!
Bike on, Euer MTB & E-Bike Team!
Bitte zahlreich mitmachen für die Gute Sache !
Treffpunkt:
BAUHOF WILHELMSBURG , Friedhofstr. 13
spätestens 9:00 Uhr
Um unser Traisenufer weiterhin für Spaziergänger, Radler, Läufer, „Gassi-Geher“, usw. frei von Stolpersteinen wie z.B: PET-Flaschen, MNS-Masken, Hundekotbeutel u.ä. zu halten, brauchen wir auch im Jahr 2024 Eure Unterstützung.
Nach einer überragenden Weltcupsasion mit 3 Siegen und weiteren 5 Podiumsplätze, konnte unser Wümschburger Ausnahmetalent
Benjamin Karl neben der kleinen Kristallkugel im Riesentorlauf auch den Gesamt Weltcup für sich entscheiden.
Nach 19 jähriger Erfolgsgeschichte mit Silber 2010 Bronze 2014 und Gold 2022 bei Olympia nun wieder zum
4ten mal den Gesamt Weltcup zu gewinnen,
war schon seit Herbst in seinem Kopf fest verankert und wurde nun nach 13 Jahren wieder Realität.
Erfolgsgeschichte Weltcup & Weltmeistertitel:
2005 Junioren Weltmeister
2008 Gesamt Weltcupsieger
2009 Weltmeister
2010 Gesamt Weltcupsieger
2011 Doppelweltmeister & Gesamt Weltcupsieger
2012 Aktiv aber etwas abgelenkt – Papatime, Benina kommt zur Welt
2013 Weltmeister
2017 Doppelvizeweltmeister
2018 Aktiv, die zweite Tochter Pia kommt zur Welt
2021 Weltmeister
2024 Gesamt Weltcupsieger
Die Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck gratulieren zum 4ten Gesamt Weltcupsieg