naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Am Sa 25.05.2024 wurde 3 verschiedene Laufevents der NF LäuferInnen besucht. Im Zuge der Vereinsmeisterschaft besuchten wir unsere Lauffreunde von Kapelln beim Mittelpunktslauf. Gernot, Mathias, Hans und Günther bewältigten die interessante Strecke über 7,6 km sehr erfolgreich. Trotz Startverschiebung wegen eines Wolkenbruchs konnten tolle Laufzeiten erzielt werden. GERNOT wurde mit 30:44 min schnellster Wilhelmsburger (4. M50), dicht gefolgt von GÜNTHER in 30:52 (3. M40), MATHIAS in 40:57 (14. M50) und HANS in 42:39 min (11. M60). Gratulation an die Veranstalter für das  gelungene Event.

In der anschließenden „Laktat Partie“ 3x600m Staffel quälten sich MARTIN Häussler von den NF St.Pölten mit GERNOT und GÜNTHER noch zum 2-ten Platz.

Ein weiteres Highlight in unserer Umgebung war zeitgleich in St.Veit beim Stafflauf. Hier zeigte MIRJAM im Zuge des Traisental Bergcuplaufs ihre Ambitionen zum Sieg auf. Steil bergauf gings nicht nur am Staff light Lauf sondern zeigt auch ihre Formkurve. Mirjam konnte in einer Zeit von 37:56 min ihre Klasse W30 gewinnen und wurde gesamt 2-te bei den Damen. Bei der Jugend konnte MARLIES Hofer den 5-ten Platz in 17:49 min erlaufen. Herzliche Gratulation.

Etwas weiter entfernt, da österreichischer Berglaufcup, war CHRISI im NF Einsatz. Christina lief beim Wein-Berg-Lauf in Burgenland die 10 km mit 350 Hm in tollen 56:13 min und konnte in ihrer Klasse U40 den 3-ten Platz erlaufen. Gesamt wurde Christina 10-te bei den Damen. Herzliche Gratulation.

Am Samstag 18.05.2024 startete der Traisental Berglaufcup in Hohenberg. 6 km und 570 Höhenmeter wurde laufend bis zur Gschwendthütte absolviert. Die Wilhelmsburger Damen konnten dabei ihre ganze Klasse ausspielen. Gipfelstürmerin CHRIS Schleifer gewann ihre Klasse W30 in beachtlichen 43:45 min und wurde gesamt 3-te bei den Damen. MIRJAM Baumann konnte ebenfalls mit einer hervorragenden Zeit von 45:13 min den Klassensieg bei den Damen W35 feiern und wurde gesamt 4-te bei den Damen. Bei der Jugend schaffte MARIE Prochaska als 3-te in der WU16 den Sprung auf das Stockerl in 55:42 min. Herzliche Gratulation an die Läuferinnen und die großartige sportliche Leistung.

Schon ein Woche davor startete CHRIS Schleifer beim österreichischen Berglaufcup am Schöpfl. 7,5 km und 550 Höhenmeter wurde absolviert. Trotz starker Konkurrenz vom Team Austria setzte sich CHRISI gegen alle MItläuferinnen durch und gewann den Berglauf in 49:50 min bei den Frauen. Herzliche Gratulation!

Bei den Herren lief JULIAN Bechtel am 09. Mai beim Langenschönbichler Hoflauf mit. Er absolvierte die 10 km in 52:07 min und wurde somit 3-ter in der M20. Top Leistung, herzliche Gratulation!

Liebe Naturfreundinnen! Liebe Naturfreunde!

Die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Wilhelmsburg benötigt unsere Unterstützung bei einer Evakuierungsübung im NÖ Landespflegeheim Wilhelmsburg.

Diese Übung findet am Montag, den 10.06.2024, ab ca. 18:00 Uhr statt.

Genaueres (Treffpunkt, genaue Uhrzeit, etc.) wird euch zeitgerecht bekannt gegeben und auch auf der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck Homepage kommuniziert werden.

Benötigt werden etwa 20 Personen!!! Sollten sich mehr Interessierte melden, ist dies nur von Vorteil, da die FF Wilhelmsburg diese Übung möglichst unter realen Bedingungen vornehmen will.

Bitte meldet euch via Doodle auf unserer Homepage www.naturfreunde-wilhelmsburg.at an!

Herzlichen Dank im Voraus und natürlich auch im Namen der FF Wilhelmsburg

 

Das Team der NF Wilhelmsburg – Göblasbruck

 

ein Lebenszeichen der Wandergruppe:

Am Sonntag dem 21.4. wanderten 17 Teilnehmer am Michelbacher Elsbeerrundwanderweg auf den Hegerberg und retour. Trotz Schlechtwetterperiode haben wir einen sonnigen Tag vorgefunden. Die Natur zeigte sich im zarten Grün von ihrer schönsten Seite und vor allem blühten die Elsbeerbäume, die dem Weg den Namen geben. Es war wirklich schön, die liebliche Landschaft, den sogenannten Wiesenwienerwald, zu durchstreifen. Zuletzt konnten wir noch bei Familie Mayer im Haus der Elsbeere Produkte verkosten und Interessantes über diese besondere Beere zu erfahren. Danke an meine gutgelaunten Teilnehmer, es hat wie immer Spaß gemacht       

Ulli Gratz

Am Freitag den 26.04.2024 trafen sich 14 ehrgeizige MTB er(innen) mit 4 MTB Guides zum 1. Naturfreunde MTB Stammtisch der Saison.

Es wurde in mehreren Gruppen gefahren. Der Weg führte uns am Radweg nach Schwarzenbach über den Oberhellgrund zum „Stadl“ wo wir dann über die Höhe beim Hollaus vorbei wieder talwärts nach Kreisbach rollten.

MTB

Ein paar Ehrgeizige erklommen dann noch über die Sagensteintour die Rudolfshöhe.
Nach einer weitern Talfahrt wurde dann im Kaffeehaus Cupbibino eingekehrt, wo die Ausfahrt noch einmal besprochen wurde, und sich alle dabei gut gestärkt haben.     

  1.  

Wir freuen uns auf eine schöne MTB Saison mit euch.

Wir fahren wöchentlich um 17.00 Uhr.   
Treffpunkt ist das Naturfreunde Vereinshaus HUGO in Wilhelmsburg.
Wir freuen uns auch immer neue Bikerinnen und Biker begrüßen zu dürfen.
Natürlich sind E Biker(innen) herzlich willkommen.

Bis bald
Eure Naturfreunde MTB Guides