Zu den folgenden Terminen bieten wir Tagestouren in den NÖ Voralpen an:
11.12.2010, 30.01.2011, 12.02.2011 und 05.03.2011
Das jeweilige Tourenziel wird entsprechend den Schneeverhältnissen ausgewählt und einige Tage vor dem Termin per Email bekanntgegeben bzw. auf dieser Homepage publiziert.
· Hainfelder Kirchenberg, 924 m >>>
· Hohenberger Gschwendt, 1226 m >>>
· Türnitzer Schwarzenberg, 1096 m >>>
Parkplatz beim Parkbad in Wilhelmsburg
jeweils um 08:30 Uhr
Rudolf Lurger, 0664/46 64 225 od. rudolf.lurger@kstp.at
Christian Gaiswinkler, 0664/51 15 235 od. christiangaiswinkler@gmx.at
Mi. 05. Jänner 2011 – Do. 06. Jänner 2011 – Sa. 08. Jänner 2011 – So. 09. Jänner 2011
€ 160,– inkl. Bus
€ 137,– für Selbstfahrer
Für die Teilnahme am Kinderschikurs ist eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden, die bei der Anmeldung möglich ist, erforderlich.
Kinder ab Jahrgang 2006 (Schifahrer) bzw. 2002 (Snowboarder).
Internet über www.naturfreunde-wilhelmsburg.at
sowie am Freitag 26.November 2010 ab 19:00 Uhr im Landgasthof Reinberger Wilhelmsburg möglich.
07:30 Uhr Hauptplatz Wilhelmsburg
07:35 Uhr Bretschneiderstraße (Bushaltestellen)
07:40 Uhr Lilienfelderstraße (Dr. Weber)
07:45 Uhr Göblasbruck (Chinarestaurant)
16:00 Uhr Parkplatz Annaberg
16:50 Uhr Ankunft Hauptplatz Wilhelmsburg
Reidllift-Parkplatz
Bei Eintreffen der Busse bzw. Schilehrer: Erfahrungsgemäß zwischen 08:30 und 08:45 Uhr !!!
All Inklusive – (Bus, Liftkarte, 4 Tages-Kurs, Essen, Trinken, Benützung Kinderland, Urkunde, Medaille)
BLZ: 32447 Raiffeisenbank Traisen-Gölsental , Kontonummer 716.613 lt. Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck
IBAN: AT383244700000716613 / BIC: RLNWATWWLF
22.-23. Jänner 2011 / 29.-30. Jänner 2011
Sollte aufgrund der Schneelage in Annaberg am 5.Jänner der Schikursbeginn nicht möglich sein, wird der komplette Kurs auf die Ersatztermine verschoben.
Mitgliedsbeitrag wird nicht rückvergütet !!!
Rückzahlung nur bei gerechtfertigter Abwesenheit
Abwesenheit 3 Tage = Rückvergütung 60% der Kurskosten
Abwesenheit 2 Tage = Rückvergütung 40% der Kurskosten
Abwesenheit 1 Tag = Keine Rückvergütung möglich
Alle SchilehrerInnen und SnowboardlehrerInnen auf einen Blick
Schitour für Eltern u. Angehörige der Kinderschikurskinder.
Ausschreibung Kinderschikurs 2011
Merkblatt für Eltern Kinderschikurs 2011
Die Kinder werden ganztägig beaufsichtigt und betreut! (Wir empfehlen daher den Eltern, sich nicht zuviel im Kinderland aufzuhalten, damit sich die Kinder auf den Schilehrer konzentrieren.) Eltern von Busfahrern werden ersucht, die Schi und Stöcke mit dem Namen des Kindes zu beschriften. Zum Busfahren sollen die Kid’s gleich die Schischuhe anziehen. Aus Sicherheitsgründen ersuchen wir am 1. Kurstag unbedingt den Naturfreundeausweis und eine Bindungsbestätigung (diese wird von den Schilehrern kontrolliert) mitzubringen.
HELMPFLICHT beim Kinderschi- und Snowboardkurs.
Wichtig: Helm mit CE,TÜF-Prüfzeichen nach EN 1077 kaufen.
Tipp: Günstiger Helm auch unter www.achtung.at zu bestellen. (AKTION: NÖ-Landesregierung, AUVA)
Heli Stiefsohn
Tel.: 0664/1986275
Am Sonntag dem 25.April 2010 fand die erste Auflage eines Triathlons der anderen Art am Hochkar statt. Bei traumhaften äußeren Wetterbedingungen startete man um 10 Uhr in die erste Disziplin, dem Berglauf. 6km und 300hm später wechselte man aufs Mountainbike und „vergönnte“ sich die 9km lange Mautstraße hinauf zum Draxlerloch. Dort angekommen schnallte man vermutlich zum letzten Mal in dieser Saison die Tourenschi an um am Gaisschlägerhaus abzufellen und die Abfahrt bis ins Ziel bei der Draxlerlochhütte zu bewältigen.
Die Naturfreunde aus Wilhelmsburg waren stark vertreten. Im Staffelbewerb konnte das „Naturfreunde Wilhelmsburg Powerteam“ mit Gernot Brauneder(Lauf), Michael Osen(MTB) sowie Bernhard Seeböck(Schi) sich im Mittelfeld des Klassements einreihen.
Einzelstarter Gernot Ruthner bewältigte die gesamte Distanz im Alleingang und „finishte“ in einer starken Endzeit. Damit stellte er einmal mehr unter Beweis, dass der einer der härtesten unter der Wilhelmsburger Sonne ist.
Ein tolles Event ging mit der Siegerehrung und gemütlichem Ausklang zu Ende.
Unter insgesamt 500 Startern landet unser Christian Gaiswinkler (Goasl) auf Platz 94 und wurde 5 bester Niederösterreicher.
Nehme ich teil? Traue ich mir das zu? Oder lieber doch nicht? Ob als Teilnehmer oder Beobachter – dieses sportlich-rasante Spektakel ist Kult. Jedes Jahr zieht das Rennen Hunderte internationale Pistencracks an. Auf 2.650 Metern Höhe treffen sie sich alle zum Massenstart, um gemeinsam vom Vallugagrat hinab ins Tal zu rauschen.
Das Knistern vor dem Start ist bis ins Tal zu spüren, wenn 500 Skifahrer, Snowboarder und Telemarker in einem Halbkreis auf dem Vallugagrat stehen. Dabei sind Spitzenathleten, Hobbysportler und Lokalmatadore. Nervös, cool, angespannt, fröhlich, ängstlich, konzentriert – die Gesichter sprechen Bände. Vor den mutigen und konditionsstarken Teilnehmern liegt eine neun Kilometer lange Abfahrt mit anspruchsvollen Pistenverhältnissen. Es gilt, nicht nur 1.300 Höhenmeter Richtung Tal zu überwinden, sondern zwischendurch auch einen Aufstieg mit 37 Höhenmetern auf 150 Metern Länge zu bewältigen. Neben skifahrerischem Können und Schnelligkeit ist auf der Piste am späten Nachmittag auch Geschicklichkeit gefragt.
Liebe WintersportfreundeInnen,
Da der Winter nicht mehr lange auf sich warten lässt, die ersten Ski-Openings bereits in 3 Wochen starten und unser Kinderschikurs in 2 Monaten schon wieder der Vergangenheit angehört, wird es Zeit, dass man sich jetzt schon um das richtige Material umsieht!
Genau aus diesem Grund bieten wir, die Naturfreunde der Ortsgruppe Wilhelmsburg-Göblasbruck – in Kooperation mit ATOMIC und INTERSORT XL CHURANEK – die einmalige Möglichkeit, Atomic-Produkte um 25 % günstiger zu erwerben.
Diese Aktion wird im Zuge eines sog. „NIGHTSHOPPING“ am kommenden Donnerstag, 12.11.2009 von 19:00 bis 21:00 Uhr beim INTERSPORT XL CHURANEK über die Bühne gehen (siehe dazu auch Link!)
Bei dieser Gelegenheit möchten wir darauf hinweisen, dass die Kinderschikursanmeldungen voll im Gange und bereits über 160 Kinder auf der Teilnehmerliste stehen, d. h., dass nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen!!!
Nähere Infos siehe auch Link
https://naturfreunde-wilhelmsburg.at/2009/10/19/nightshopping-atomic-intersport-xl-churanek/
Mit sportlichen Grüßen
Das Wintersport-Team der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck
und der FLÖWI *
* Offizielles Maskotchen WISPO 2010