
Am 5. Juni 2025 ging’s bei unserer dritten gemeinsamen Ausfahrt sportlich, aber entspannt zur Sache. Die Route führte uns von Wilhelmsburg über Rainfeld zur beliebten Kalten Kuchl – ein Klassiker für Rennradbegeisterte. Nach einer kurzen Verschnaufpause ging es weiter über Freiland zurück Richtung Traisen.
Mit 68 Kilometern und 668 Höhenmetern war die Runde für 9 Teilnehmer unter der Leitung von Christian Balek ideal für ein gemütliches, aber doch forderndes Training in der Gruppe. Das herrliche Wetter und die ruhige Atmosphäre in den Voralpen machten die Strecke zu einem echten Genuss.
Den perfekten Ausklang bildete die Einkehr in der Pizzaliebe in der Traisener Siedlung. Bei knuspriger Pizza und guter Stimmung ließen wir den Abend gemeinsam ausklingen.
„Es war wieder mal Spitze 😉 by RR“



Insgesamt waren diesmal 22 (E) MTBiker mit dabei.
Zwei Stunden feine Tour bei perfektem Wetter, tolle Stimmung und als krönender Abschluss eine richtig gute Jause und Most beim Kaiserhof.


Strahlender Sonnenschein, beeindruckende sportliche Leistungen und über 2.300 motivierte Radsportbegeisterte aus mehr als 30 Nationen machten das Rennen zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Die Stimmung entlang der Strecke war elektrisierend, die Kulisse einfach atemberaubend – der Glocknerkönig hat einmal mehr bewiesen, warum er zu den legendärsten Radevents der Alpen gehört.
Mit dabei: unsere zwei IT-Gurus Mathias Reischer und Klaus Pfeiffer!
28,9 Kilometer und 1.815 Höhenmeter – von Bruck an der Glocknerstraße bis zur Edelweißspitze.

Im Rahmen des MTB-Stammtisches wurde Peter Frischmann zu seinem 70. Geburtstag vom Vereinsvorsitzenden Andreas Stubhan und seiner Stellvertreterin Heidi Putz geehrt. Als besonderes Geschenk überreichten sie ihm eine Pinselgarnitur sowie eine Jausenbox, reich gefüllt mit köstlichen Spezialitäten aus dem Traisental.
Damit ist Peter für seine nächsten Einsätze als „Streicher“ in jeder Hinsicht bestens ausgerüstet – sowohl was das Werkzeug als auch die Verpflegung betrifft.
Alles Gute, Peter – und danke für deinen Einsatz!

Zur Vorbereitung auf die praktische Fahrradprüfung nahmen 25 Kinder im Alter von rund 10 Jahren an einem Übungstag mit den Naturfreunde MTB Guides teil. Unterstützt wurden sie dabei von den ehemaligen Polizei-Postenkommandanten Rudi Lurger und Martin Dullnig sowie Stefan Baumann, Alex Trescher und Helmut Rattenberger – alle ehrenamtlich im Einsatz.
Am Programm standen:
• richtiges Verhalten im Straßenverkehr
• korrekte Fahrradausrüstung
• Tipps zur Fahrtechnik und Sicherheit
Geübt wurde zuerst am Parkplatz beim Vereinshaus Hugo, anschließend ging es auf der offiziellen Radstrecke bis zur Schule .
Ein herzliches Dankeschön ❤️ an alle Helfer für ihren Einsatz und ihren wertvollen Beitrag zur Verkehrssicherheit unserer Kinder!