Kletterkurs für Kinder – Jugendliche – Erwachsene
10 x 2 Stunden
ab 02.12.09 jeden Mittwoch 18:00-20:00 Uhr
(ausgenommen Feiertag 06.01.10 – Ersatztermin: Donnerstag 07.01.10)
Nur für NF-Mitglieder (Plätze begrenzt!!)
– Kinder (6-14) € 70,- inkl. Halleneintritt
– Jugendliche (15-18) € 90,- inkl. Halleneintritt
– Erwachsene € 130,- inkl. Halleneintritt
Der Kursbeitrag ist ab der ersten Kurseinheit zu begleichen.
Im TKZ-Weinburg vorhanden
– Klettergurt € 2,-
– Kletterschuhe € 2,-
Kletterschein (Aufbau von Kletter– u. Sicherungstechnik)
Anmeldung bis spätestens 29.11.09
Gernot Ruthner
Tel: 0669 81871789
oder
Oliver Müller
Tel: 0664 8655875
INFOS Sportkletter Kurs hier zum ausdrucken >>> PDF
Tolle Trainingsmöglichkeit durch die Nähe zum Kletterzentrum Weinburg.
Gestern Abend fand bei der Firma Intersport XL Churanek in St. Pölten das von unserem Verein beworbene „Nightshopping“ statt. Die Mitglieder der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck hatten bei diesem Einkaufsabend die einmalige Gelegenheit alle ATOMIC – Produkte zum Vorzugspreis (minus 25%) zu erwerben. Und offensichtlich herrschte reges Interesse. Praktisch bis zur letzten Minute wurden Schi, Schuhe, Stöcke und so weiter gekauft. Die Mitarbeiter der Firma ATOMIC und das freundliche Fachpersonal von Intersport XL Churanek hatten alle Hände voll zu tun. Auch einige unserer Schilehrer griffen helfend ein und konnten so zu einer Umsatzsteigerung beitragen, hört man aus wohl informierten Kreisen.
Dieser Abend war wieder einmal der Beweis dafür, dass man durch gute Zusammenarbeit einiges für seine Mitglieder erreichen kann und trotzdem jeder Beteiligte davon profitiert.
Ich wünsche allen Kunden des gestrigen „Nightshoppings“ viel Spaß mit ihren neuen Ausrüstungsgegenständen und hoffe auch auf einen positiven Ausgang für die beteiligten Firmen, der sich hoffentlich im Umsatz niederschlägt.
Herzlichen Dank an die Firma ATOMIC und an Intersport XL Churanek.
Rudolf Lurger
(Vorsitzender)
Am Donnerstag, den 26. November 2009 findet ab 19:00 Uhr im VAZ St. Pölten ein Vortrag des Landesvorsitzenden der Naturfreunde Niederösterreich, Bürgermeister Peter Kalteis, statt. Peter, der ein erfahrener Bergsteiger mit 8000er Erfahrung ist, spendet den Reinerlös dieser Veranstaltung der „Gelebten Hoffnung“, einem Sozialprojekt, das sich um die Pflege schwerstbehinderter Jugendlicher bemüht.
Gratis – Platzkarten für diese Veranstaltung sind im Büro der Landesorganisation der Naturfreunde Niederösterreich (3100 St. Pölten, Heßstraße 4/2/1) oder im STKZ Weinburg (Kletterhalle Weinburg) erhältlich.
Liebe WintersportfreundeInnen,
Da der Winter nicht mehr lange auf sich warten lässt, die ersten Ski-Openings bereits in 3 Wochen starten und unser Kinderschikurs in 2 Monaten schon wieder der Vergangenheit angehört, wird es Zeit, dass man sich jetzt schon um das richtige Material umsieht!
Genau aus diesem Grund bieten wir, die Naturfreunde der Ortsgruppe Wilhelmsburg-Göblasbruck – in Kooperation mit ATOMIC und INTERSORT XL CHURANEK – die einmalige Möglichkeit, Atomic-Produkte um 25 % günstiger zu erwerben.
Diese Aktion wird im Zuge eines sog. „NIGHTSHOPPING“ am kommenden Donnerstag, 12.11.2009 von 19:00 bis 21:00 Uhr beim INTERSPORT XL CHURANEK über die Bühne gehen (siehe dazu auch Link!)
Bei dieser Gelegenheit möchten wir darauf hinweisen, dass die Kinderschikursanmeldungen voll im Gange und bereits über 160 Kinder auf der Teilnehmerliste stehen, d. h., dass nur noch wenige Plätze zur Verfügung stehen!!!
Nähere Infos siehe auch Link
https://naturfreunde-wilhelmsburg.at/2009/10/19/nightshopping-atomic-intersport-xl-churanek/
Mit sportlichen Grüßen
Das Wintersport-Team der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck
und der FLÖWI *
* Offizielles Maskotchen WISPO 2010
Nachtwanderung auf die Stockerhütte
Nachtwanderung PDF
22.Jänner 2010
17.00 Uhr Parkplatz “ Schmalzl“
ca. 1/2 Std
Taschenlampe
Zur Unterhaltung auf der Hütte stellt die Pächterin Doris Goldinger einen Jongleur zur Verfügung.
Kinder bitte nur in Begleitung einer Aufsichtsperson.
Teilnahme auf eigene Gefahr.
Vom Veranstalter wird keine Haftung übernommen.
Wolfgang Müller
Tel: 02746/5272