Kinderausflug Hohenberg Seebachqelle Wasserfälle >>> PDF
Hans Peter Steyrer Tel.: 0676/9104056 oder per e-mail unter h.p.steyrer@kstp.at
Lustige Schatzsuche mit dem GPS-Gerät.
Anmeldung und nähere Informationen bei :
Mathias Reischer Tel.:0699/187 800 14 oder per e-mail unter mathias.reischer@aon.at
Heuer hat sich das Naturfreunde-Team wieder etwas neues einfallen lassen und veranstaltet am Ostermontag das 1. Bauerngolfturnier in Wilhelmsburg für die ganze Familie.
Natürlich kommt auch das traditionelle Ostereiersuchen für die Kinder nicht zu kurz.
Über zahlreiche Teilnahme freut sich das Naturfreunde Team rund um Organisator Michael Trillsam.
25. April 2010 – Beginn: 14:00 Uhr / Florians Teichstüberl
MTB Einsteigerausfahrt 2011 >>> PDF
Datum: Freitag 08.04.2011
Treffpunkt: Wilhelmsburg Badparkplatz
Zeit : 17.00 – ca 19.00
In der Gruppe macht Biken einfach mehr Spaß. Darum wollen wir gezielt eine Ausfahrt unter gleichgesinnten Mountainbike – Einsteigern machen.
Wir werden nach Ochsenburg – Reith – Rosental – Hinterholz – Hummelberg – Ochsenburg fahren.
Das Ziel sollte sein, im richtigen Intensitätsbereich mit dem MTB einen Berg zu befahren und im Anschluss als Lohn die schöne Aussicht zu bewundern.
Um für die eigene Sicherheit zu sorgen ist ein Helm Pflicht. Sonst noch mitzubringen sind ein MTB und ev. Handschuhe und Brille.
Betreut werdet Ihr von geschulten MTB Übungsleitern.
Auskunft:
Die Veranstaltung findet auf eigene Gefahr statt.
Zum 20 mal fand in Langenlois die Internationale Kamptal-Klassik-Trophy statt, eine besondere Veranstaltung für Cross Country Mountainbiker. Mit am Start 3 MTBer der Naturfreunde Wilhelmsburg mit großartigen Erfolgen!
Bei der U/11 stand Conny Holland erstmals am Start und konnte auch dieses Jahr auf´s Stockerl fahren und belegte den 3. Rang!
Michi fand in der U/13 starke internationale Konkurrenz vor, erkämpfte sich aber mit einer starken Fahrt auch den 3. Platz, nur 2 Sekunden hinter dem Zweitplatzierten.
Thomas startete in einer Klasse für etwas ältere Herren, und konnte sein Ziel, auf den 25Km und 800Hm nicht von jungen Buam überrundet zu werden, erreichen!
Gratulation an die erfolgreichen Teilnehmer!