Zahlreiche LäuferInnen folgten der Einladung der Landjugend Wilhelmsburg das Projekt „AUFATMIUM“ kennenzulernen.
Obmann Franz Berger präsentierte mit großer Leidenschaft und Einsatz das gelungene Projekt.
Die Naturfreunde Wilhelmsburg gratulieren an dieser Stelle zu dieser großartigen Leistung.
Bei besten Bedingungen fand am 02. Oktober das Bergrennen auf den Anninger statt, dass für die Nachwuchsbiker als letztes Rennen zum NÖ-Cup zählte. Hier konnte Michi Holland nochmal sein Talent beweisen und gewann mit einer hervorragenden Endzeit seine Klasse U/13 – in der Gesamtwertung Platz 18!
Für den MTB NÖ-Nachwuchscup reichte dieser Sieg nun endgültig zum 1. Platz, wobei diese Siegerehrung am 07. Oktober um 18:00 im Landhaus (Leopoldsaal) stattfinden wird.
Thomas ging auch den Start und belegte in der Klasse M 1 den 10. Platz. (Von Sohn Michi besiegt)
Hallo liebe Läufer,
am kommenden Dienstag werden sich alle die Zeit bzw. Lust und Laune haben bereits um 17 Uhr 30 beim Vitalparcours treffen und hier ein paar Übungen absolvieren.
Ab 18 Uhr findet unser gewohnter Lauftreff statt. (Start beim Parcours)
Anschließend (ab ca. 19 Uhr 30, je nach Laufroute) hat uns die Landjugend Wilhelmsburg zum Besuch des Aufatmiums eingeladen – siehe <http://www.wilhelmsburg.landjugend.at/ Projektmarathon 2011 – Aufatmium
Bitte dies bei Eurer Zeitplanung berücksichtigen.
Liebe Grüße und bis Dienstag
Euer Naturfreunde Lauf- Team
Andrea, Tanja, Gernot und Günther
Liebe Läufer, Walker, Bewegungsfreudige der Naturfreunde Wilhelmsburg- Göblasbruck.
Heuer werden wir die Veranstaltung Rote Nasen Lauf zum 3. Mal tatkräftig unterstützen!
Wir dürfen mit laufen, walken oder gehen eine oder mehrere Runden mit je ca. 1,5 km meistern.
Im Vordergrund steht in diesem Fall nicht die Geschwindigkeit sondern der Spaß sich für einen guten Zweck mit der ganzen Familie bzw. mit Freunden in Bewegung zu setzen.
Für teilnehmende Mitglieder der Naturfreunde Wilhelmsbug- Göblasbruck übernimmt der Verein die Anmeldegebühr.
Bitte bis spätestens Freitag 21.10.2011 per Doodle anmelden.
Treffpunkt: am 26.10.2011 um 9 Uhr 15 bei der Polizeisportvereinigung St. Pölten am Ratzersdorfersee.
Gestartet wird auf dem Vereinsgelände der Polizeisportvereinigung St. Pölten (Bimbo Binder-Promeande 25, direkt am Ratzerdorfer See). Es sind Runden mit einer Streckenlänge von ca. 1,5 km rund um den See zu absolvieren.
Eine Duschmöglichkeit gibt es im Vereinshaus der Polizeisportvereinigung.
Lustige Verkleidungen sind Willkommen J!
Ausschreibung Rote Nasen Lauf 26 10 2011 >>> PDF
_____________________________________________________________________________
Infos zu diesem ROTE NASEN LAUF >>>
Der St. Pöltener Lauf findet wie auch in den letzten Jahren rund um den Ratzersdorfer See statt. Der Start und das Ziel befinden sich auf dem Gelände der Polizeisportvereinigung St. Pölten (direkt am See, Adresse 3100 St. Pölten, Bimbo Binder Promenade 25). Gelaufen werden Runden um den See (Streckenlänge ca. 1,5 km). Gestartet kann von 09.30 – 11.30 Uhr werden.
Anmeldungen sind auch noch vor Ort möglich.
Für Speisen und Getränke ist gesorgt.
Mitmachen und gesponserte Km sammeln für einen guten Zweck
Du kannst während der Veranstaltung jederzeit deinen Lauf starten. Sammel viele, viele Km für mehr Lebensfreude im Spital. Wähle dazu einen Firmensponsor aus, der deine zurückgelegten Km mit einer zusätzlichen Spende an die ROTEN NASEN sponsert.
Anmeldeinformation
Zeit: Mittwoch – 26.10.11, Ort: St. Pölten, NÖ
Ab einer Startspende für Erwachsene von 8 € und für Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre um 2 € bist du beim ROTE NASEN LAUF dabei und ermöglichst damit mehr Clowneinsätze in Österreichs Spitälern. Für Familien (ab 1 Kind) gibt es einen Familientarif um 16 € und Gruppen (ab 10 Personen) laufen pro Person um 6 € mit.
Eine Anmeldung ist online noch bis 25.10.11, 12 Uhr möglich oder melde dich direkt beim Lauf vor Ort beim Veranstalter an.