naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Liebe Naturfreundin, lieber Naturfreund!

Weihnachten ist nicht mehr weit und langsam aber sicher sollten wir an die Geschenke für unsere Lieben denken. Die Naturfreunde können dich dabei bestens unterstützen, denn wir haben viele interessante Geschenksideen, die noch dazu deine Geldbörse schonen.

Viel Spaß beim Durchklicken, Gustieren und Shoppen!

NEU:

Ab sofort kannst du auch eine Mitgliedschaft bei den Naturfreunden verschenken! Die Unterlagen und der Mitgliedsausweis kommen natürlich zu dir und du kannst sie dann hübsch verpacken und als Geschenk überreichen!

Wir wünschen dir eine entspannte, stimmungsvolle Adventzeit!

Liebe Grüße und ein herzliches „Berg Frei!“

dein Naturfreunde-Team

Nach 40 Jahren kehrt der Cyclo Cross Cup wieder nach Böheimkirchen zurück, veranstaltet durch den  ARBÖ-Ortsklub Böheimkirchen der eine sehr selektive Strecke durch den Stadtpark mit Einbindung der BMX Bahn und anschließender Flussdurchfahrt in die Landschaft zauberte.

Bei besten Cross-Wetter und kaum Gatsch (weil -3° und gefroren) ging Conny Holland bei den Damen an den Start und konnte auf den kniffligen Kurs sehr gut ihre Technik einsetzen und erstmals die bisherige Seriensiegerin Silke Mair (RC Arbö Felbermayr Wels) auf Platz 2 distanzieren!

    

 

Gratulation!

Auch am heurigen Landesfeiertag habe ich zu einer gemütlichen Wanderung über ca. 8 km eingeladen, die für „Jünger & Älter“ gleichermaßen geeignet war. 

Ziemlich pünktlich, gegen 08.15 Uhr, sind wird vom Vereinshaus weg mit unserem ANTON-Bus gestartet und haben uns mit den anderen Teilnehmern am Ausgangspunkt unserer Runde, beim Lilienfelder Friedhof, getroffen.

Von dort ging es bergan, vorbei an den Lavendelbeeten, entlang der Mauer des Stiftsparks vorbei beim Wasserwerk in Richtung Aussichtswarte auf der „Ulreichshöhe“. Von dort genossen wir bei einer ersten Stärkung den Blick über das Lilienfelder „Dörfl“, auf den „Berghof“ bis hinüber zur „Schneerosenwarte“. Der nächste Halt war beim Gipfelkreuz des „Spitzbrandkogels“. Der Abstieg ins Tal führte uns über die „Glatzwiese“, weiter hinunter durch das „stille Tal“ und über den „Pater Exinger-Weg“ zum „Gasthaus Ebner“ am Bahnhof. Nach einer ausgiebigen Stärkung setzten wir die Runde fort, vorbei beim „Chineser“ und wieder zurück zum Ausgangspunkt. 

Ich bedanke mich sehr herzlich bei meinen beiden Stammwanderern Selina und Simon und bei meinen weiteren 8 Begleitern (plus 1 Hund) für die gute Laune und den netten Tag. Ich freue mich schon auf die 7. Leopoldiwanderung im kommenden Jahr.

 

Geschätzte Mitglieder!

Mit der Post der letzten Tage habt Ihr euren neuen Mitgliedsausweis für die Naturfreunde Österreich erhalten. Jene, die keine SEPA Überweisung vornehmen wollen, haben auch eine Zahlungsanweisung über den aktuellen Mitgliedsbeitrag erhalten. Durch einen Fehler der verantwortlichen Druckerei wurde der IBAN fehlerhaft bezeichnet (AT 19…).

Richtig ist der IBAN beginnend mit AT 14… >>> siehe Bild.

Bitte, dies bei Einzahlungen bzw. Überweisungen beachten, danke!!!!!!!