Bei Sonnenschein fuhren wir mit dem Autobusunternehmen Grabner Hermann und 40 Teilnehmern nach Osttirol.
1. Tag war der Karnische Höhenweg „Friedensweg“ am Programm.
Gondelfahrt zum 1. Teil des“ Karnischen Höhenweg’s, die Wanderer waren sehr motiviert!
Kammwanderung mit herrlicher Ausicht zu den Sextener Dolomiten. Besteigung Helm – Gipfelkreuz und weiter zur Sillianer Hütte 2447m. Unsere ganz eifrigen Teilnehmer – stiegen über die Leckfeldalm auf.
2. Tag gings nach Lienz „Zettersfeld“ mit einer Rundtour übers „Goisele Mandl“ zu den „Neualpsee’n“. Eine sportliche Gruppe bestieg die „Schleinitz“ in der Schobergruppe mit 2904m.
3. Tag wir fuhren in Begleitung von unserem „Gastwirt Sepp Unterwöger „in das Villgratental um dieses „Naturjuwel“ zu bestaunen, unter anderem auch die Grabstätte von Pius Walder!
4. Tag ging´s mit Shuttle Bus zum Klapfsee von dort wanderten wir zur Porzehütte 1996m, einige zum Tilliacherjoch 2117 m und für unsere sportlichen war der Porze-Klettersteig 2599m unter der Führung von Franz Schoisengeyer, angesagt, das bereitete den Teilnehmern sichtlich Spass, man sieht’s an den Bildern.
5. Tag Eine Herausforderung war der Sonnenaufgang über die Lienzer Dolomiten. Mit der Gondel ging’s ab 4’30 früh zum Golzentipp, wo wir nach einer Stunde den Gipfel erreichen um diesen „besonderen Anblick “ des Sonnenaufgangs zu bestaunen. Eine motivierte Gruppe ging noch einen Höhenweg bis Kartitsch, der Rest verbrachte den letzten Wandertag auf seine Art von “ relaxen “ auf der Hängematte bis zu einem lustigen Hüttenausklang.
Zum Abschluss gab´s für unsere Gruppe noch eine Filmvorführung im 250 Jahre alten „Gewölbekeller“.
Mit vielen Eindrücken und Erlebnissen traten wir wieder mittels Bus unsere Heimreise nach Wilhelmsburg an und freuen uns auf die nächste „WaWo im Juli 2021 Weißbriach, Brunnwirt „
54 Naturfreunde führte heuer der Wanderurlaub in den Thalgau nach Hintersee in Salzburg.
Als Einstimmung fuhren wir mit dem Schiff von St. Wolfgang nach St.Gilgen – bei Regen. Allerdings der einzige Regen, wir hatten ansonsten wunderbares Wanderwetter.
Im Wohlfühlhotel Ebner waren wir sehr gut aufgehoben, bei köstlichem Essen und liebevoller Betreuung.
Es wurden der Schmittenstein, das Gennerhorn sowie Feichtenstein, Regenspitz, Schober und Frauenkopf und von einigen auch der Schafberg erklommen.
Mit der Nostalgiebahn fuhren wir aufs Zwölferhorn.
Überall wurden wir mit herrlicher Aussicht auf die nahen höheren Berge wie Dachstein, Hochkönig, Hoher Göll, Tennengebirge usw. sowie auf jede Menge Seen des Salzkammerguts belohnt.
Eine große Gruppe bevorzugte es, die vielen wunderschönen Almhütten auf Bergalm, Genneralm, Feichtensteinalm, Gruberalm u. Illingeralm zu besuchen. Auch eine Runde um den lieblichen Fuschlsee stand am Programm und das eine oder andere erfrischende Bad im See war möglich. Bevor wir die Heimfahrt antraten erklommen wir noch mittels Gondelbahn den bekannten Salzburger Untersberg, der einen herrlichen Rundblick bietet.
In Summe waren es diesmal wenig bekannte Berge und ein liebliches Tal, die uns in ihren Bann zogen.
Ich danke Euch allen fürs Dabeisein!!
Nur mit einer so tollen Gruppe kann ein super Urlaub gelingen.
Eure Ulli samt Helga und Franz
Obwohl die Wetterfee unbeständig ankündigte, machten sich 16 gut ausgerüstete NaturfreundInnen auf den Weg nach Gaming, wo wir bei herrlichem Wanderwetter den Weg Richtung Rainstock durch das Ebertal in Angriff nahmen. Kurz vor dem Gipfelkreuz zogen wir dann die Regensachen an, um auf dem Gipfelfoto noch bunter als sonst zu wirken. Als Lohn für den Aufstieg genossen wir den herrlichen Ausblick auf das Alpenvorland – das Ötschermassiv war leider hinter den Wolken versteckt.
Auf der Gföhler Alm wurden wir bereits erwartet. Die Jause aus selbst hergestellten Butter, Käse und Fleischprodukten war absolute Spitzenklasse. Nachdem sich die Regenwolken wieder verzogen hatten, wanderten wir über den Brunnweg zurück zum Ausgangspunkt.
Bis zum nächsten Mal, Berg frei – Franz!
Das Radfahr- und Wanderprogramm 2019 ist ab sofort online verfügbar.
Eine Druckversion ist bei den Referenten Wandern Radfahren und Nordic Walking erhältlich.