In der Zeit vom 09.09.- 12.09.2010 absolvierten Gernot und Hans Peter das zweite Modul der MTB- Guide Ausbildung mit Erfolg. Ausbildungsort war Bad Goisern bzw. Sankt Agatha wo die praktische und theoretische Ausbildung stattfand.
Da diesmal das Wetter optimal passte konnten wir auch als Abschluss des Kurses unsere selbst geplante Tour von Bad Goisern Richtung Predigtstuhl, wo als Höhepunkt natürlich die ewige Wand eingeplant war, durchführen.
Wir freuen uns schon auf gemeinsame Ausfahrten.
In der Gruppe macht Biken einfach mehr Spaß. Darum wollen wir gezielt eine Ausfahrt unter gleichgesinnten Mountainbike – Einsteigern machen. Wir werden die beschilderte Sagensteintour auf die Ochsenburgerhütte erklimmen und den einen oder anderen Tipp für Euch parat haben um den Einstieg zum Biken zu erleichtern.
Das Ziel sollte sein, in der Gruppe im richtigen Intensitätsbereich mit dem MTB einen Berg zu befahren und im Anschluss als Lohn die schöne Aussicht zu bewundern.
Um für die eigene Sicherheit zu sorgen ist ein Helm Pflicht.
Betreut werdet Ihr von geschulten MTB Übungsleitern.
Hans Peter Steyrer 0676/9104056
Gernot Brauneder 0664/75030359
Erlaufseerunde Ausschreibung PDF >>>
Beschreibung:
Sehr schöne Mtb-Tour durch NÖ Voralpen, Start in Mitterbach, vorbei am Erlaufsee und über den Zeller Rain nach Holzhüttenboden . Danach rechts in den Winkelbachgraben einbiegen und Auffahrt zur Feldwiesalm und Brachalm – Einkehr. (sehr schöner Blick zum Ötscher) Anschließend Abfahrt zum Erlaufsee und zurück nach Mitterbach.
Tourendaten:
ca. 50Km/1100Hm
Datum:
Sonntag, 19. September 2010
Treffpunkt:
7:45 beim Parkbad Wilhelmsburg, Abfahrt um 08:00 Uhr
Anreise mit eigenem PKW (Fahrgemeinschaften bilden!)
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Thomas Holland, 0664/73429092 thomasholland@aon.at
Michael Trillsam, 0664/1452680 michael.trillsam@gmx.at
Am 03. September waren unsere MTB-KIDS bei der letzten Ausfahrt unter der Leitung von Thomas und Hans-Peter, wieder mit Begeisterung dabei.
Zuerst Auffahrt Richtung Altenburg mit anschließender Abfahrt auf einem schmalen Trail. Danach wurden auf einer Trainingsstrecke spezielle Mtb-Techniken, wie z. B. steil bergauf/bergab oder Kurvenfahren, geübt.
Zum Abschluss stand noch „Würstelgrillen“ am Programm, wo man die Saison gemütlich ausklingen ließ.
Tolle Leistungen von den Kids und alles Gute für 2011!
Die Sonne schaute noch nicht über´n Berg, als in Bad Goisern um 5:00 Uhr Früh ca. 500 Biker (Verrückte), die Extrem-Distanz in Angriff nahmen. Und sie war schon lange hinter den Hügel´n verschwunden als die letzten ins Ziel kamen (Ausfallsquote ca. 50%). Dazwischen lagen 211 großartige, teilweise aber auch qualvolle Kilometer und 7.175 ebensolche Höhenmeter.
Am Vormittag noch leicht bewölkt, verträglichen Temperaturen mit zeitweise Sonnenschein, brauten sich ab 15:00 Uhr schwere Gewitter mit heftigsten Regenfällen über Hallstatt, Salzberg, der Roßalm bis Gosau zusammen, die die Forststraßen und Trails in Bäche verwandelten.
Einer der sich dieser Herausforderung stellte war Thomas Holland, der diese Distanz in 14:39:06 absolvierte und 138er wurde, (AKIII Platz 39).
Um 9:00 Uhr war Start auf der B-Strecke mit 119Km/3.914Hm, die ebenfalls sehr knackige Anstiege hatte, wie z.B. auf den Salzberg bei Hallstatt, der mit 35% ein Prüfstein für die über 1000 Starter wurde, und von den meisten nur mehr schiebend zu bewältigen war.
Hier erreichten Bernhard Karner mit 8:17:44 Platz 434 (AKII 188), und Gernot Brauneder, der sich das erste mal, aber sicher nicht das letzte mal dieser Challenge stellte, mit 9:59:39 Platz 762 (AKI 134), das Ziel.
Am Sonntag ging die Junior Challenge über die Bühne und hier konnte Michael Holland den 8 Platz U/11 erreichen, Conny erkämpfte sich durch eine tolle Fahrt den Sieg vor ca. 15 Mädchen bei U/9 und führt auch weiterhin in der Gesamtwertung!
Wir gratulieren allen Sportlern für ihre tollen Leistungen!