Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Laufsport

Wings for Life Run 2015 3

 

 

Nicht nur der Vorjahressieger Lemawork Ketema hat sich beim diesjährigen Wings for Life Run einen tollen Run absolviert.

Auch die persönlichen Leistungen unserer Läufer können sich sehen lassen.

Wir gratulieren

 

 

Der letzte Lauf des heurigen Pielachtallaufcups fand am 9.November 2014 in Weinburg statt. Die Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck waren wieder stark vertreten und auch sehr erfolgreich.

Kinderlauf  – 585 Meter:
Alexander STACKL verpasste den Sieg nur um 1 Sekunde und belegte in  3:38 Minuten den 2. Platz in der Wertung MU10.

Jugendlauf  – 1150 Meter:
In der Klasse MU12 erreichte Lukas SANDNER  mit einer Zeit von 4:35 Minuten den 5. Platz.

Hauptlauf    7000 Meter:
Schnellster unseres Teams war Wolfgang SALZLECHNER, der mit 28:58 Minuten in der Klasse M30 den 8. Platz (Gesamtwertung 42.Platz) belegte.
Den Sieg in der Klasse W40 konnte Gerti SANDNER erringen, sie benötigte 31:04 Minuten was den 60. Gesamtrang ergab.
In der Altersklasse WU20 schaffte es Anna Maria ANDRAE mit 35:23 Minuten als 3. den Sprung auf das Stockerl (Gesamt 99.).
Stark auch Franz Eduardo ANDRAE als 2.er bei den MU20 mit einer Zeit 29:35 Minuten (Gesamtrang 47).
Unser Trainingskollege Andreas TIEFENBACHER errichte als gesamt 9.er das Ziel und belegte in der Klasse M40 den tollen 2. Platz.

Weitere Finisher des NF-Laufteams:
Klasse M30:
23. Platz Robert KOPPENSTEINER in 34:11 Minuten (92. Gesamtplatz)
24. Platz Helmut CECH in 36:16 Minuten (Gesamtplatz 102)

Klasse M50:
14. Platz Ernst ANDRAE in 32:44 Minuten (Gesamtplatz 80)

 

zu den Fotos

Bei Prachtwetter, einer landschaftlich beeindruckenden Laufstrecke, toller Zuschauerkulisse und Stimmung fand am 19.Oktober  der Wolfgangseelauf 2014 statt.

Unter den 4087 Teilnehmern auch einige Starter unseres Naturfreunde Lauf-Team.

Für unsere Nachwuchsläufer Anna Maria und Franz Eduardo Andrae war die Teilnahme an diesem Laufevent der erste Kontakt mit einer derartig  großen Laufveranstaltung und somit auch ein Höhepunkt dieses Laufjahres.

Die Beiden gingen beim 10 Kilometer Wolfgangsee-Uferlauf  von Gschwendt nach St.Wolfgang an den Start.

Anna Maria war mit ihren 10 Jahren wieder einmal die die Jüngste aller Teilnehmer und erreichte mit einer Zeit von 51:52 Minuten den 5. Rang in der Klasse W-U18 und somit den 373. Platz in der Gesamtwertung unter den  1156 Startern.

Franz Eduardo benötigte für die 10 Kilometer  43:59 Minuten und belegte ebenfalls den 5. Klassenrang bei den M-U18.

Diese Zeit brachte ihm unter den 1156 Startern den 92. Gesamtplatz, mit seinen 12 Jahren eine beachtliche Leistung.

Beim 27 Kilometer Lauf um den Wolfgangsee schaffte Andi Tiefenbacher den hervorragenden  8. Platz in der Klasse M-40!

Er benötigte für die schwierigen 27 Kilometer lediglich 1:58:22 Stunden und beendete das Rennen auf dem 69. Gesamtrang unter 1597 Startern!!!

Ernst Andrae finishte  in 2:46:42 Stunden als 112.er in der Klasse M-50 (1006. Gesamtplatz unter den 1597 Startern).

Ergebnisse, Urkunden, Details, Fotos >>>>


Wir dürfen heute sehr stolz sein über das 10 Jahre Jubiläum des Lauftreffs der bei jeder Witterung an jedem Dienstag um 18 Uhr stattgefunden hat und weiterhin stattfinden wird. 520 Dienstage an denen Bewegung in Wilhelmsburg geboten wurde. Vermutlich mehr als 4000 km wurden dabei gelaufen und mehr als 700 Stunden. Es waren 111 verschiedene Teilnehmer dabei, insgesamt 3347 Teilnehmer, im Jahr 2013 das Maximum mit über 600 Teilnehmer. Im Schnitt liegen wir momentan bei 12 Teilnehmer je Woche. Darauf kann man stolz sein.

Kurzer Rückblick:
Am 12. Oktober 2004 am Dienstag um 18 Uhr ging der erste Lauftreff über die Bühne. Die Ur-Guides Andrea, Gernot und Tanja haben durch ihr Durchhaltevermögen eine herrliche Geschichte eingeleitet. Der Lauftreff war und ist mit Spaß, Informationsaustausch, Abwechslung zum Alltag und sportliche Aktivität verbunden. Unterschiedliche Leistungsgruppen entwickelten sich. Viele Laufwege wurden gefunden.

Vor dem Vorhang:
Es tut uns leid bzw. wir sind auch ein wenig Stolz darauf, dass wir auf Grund der großen Teilnehmerzahl nicht alle namentlich erwähnen können, trotzdem möchte wir kurz ein paar Personen herausheben, die wir meinen, sehr Wesentliches dafür beigetragen haben, dass wir heute in einer so großen Schar hier stehen.

Danke für Euren Fleiß!
Anna Maria
und Franz Eduardo Andrae wünschen wir weiter viel Erfolg und Ausdauer und wir sind stolz auf eure sportlichen Leistungen. Ihr seid wichtige Vertreter in der Wettkampfszene für NF.

Danke für Eure Treue!
Dass der Lauftreff auch ein Lauftreff geworden ist, habt ihr ALLE geschafft. Speziell hervor heben möchten wir:

Habertheuer Eva die fast bei jedem zweiten Lauftreff war und von Anfang an eine wichtige Stütze ist. Eva hat die meisten Teilnahmen nach den Guides. Danke für deine tolerante und angenehme Unterstützung.

Hermi und Martin Gabath, die ebenfalls den Lauftreff regelmäßig und intensiv begleitet haben. Danke für eure Unterstützung.

Auch Andreas Tiefenbacher möchten wir erwähnen der trotz überlegener Fitness uns immer treu geblieben ist. Ein schönes Zeichen.

Danke für Eure Unterstützung!
Andrae Ernst
und Klinger Thomas haben sich wesentlich in das Laufteam eingebaut und werden Andrea während ihrer Babypause vertreten.

Reischer Mathias möchten wir danken für die unzähligen Bilder im Laufe der Jahre und der heutigen Fotopräsentation.

Nicht zu vergessen Andi Stubhan und Steyrer Hans-Peter die wichtige Arbeiten wie Homepage, Design, Plakatierung, Arbeiten im Hintergrund wenn wir was benötigt haben…für das Laufteam immer gemacht haben.

Last but not least danken wir unseren Ur-Guides Gernot, Tanja und Andrea, dass sie den Lauftreff ins Leben gerufen haben. Ihr habt Mut und Durchhaltevermögen von Anfang an bewiesen. Ihr habt es vorgelebt wie durch Gruppendynamik, Freundschaften entstehen. Wir danken euch dafür!

10 Jahre Lauftreff sind nicht nur Abspulen von Kilometer, nein, sondern Leute treffen, kennen lernen und miteinander reden, sich mit anderen Mitfreuen, mit anderen ein wenig matchen und Spaß dabei zu haben. Der Lauftreff hat durch die Gruppendynamik Freundschaften geschlossen und unvergessliche schöne Momente eingefangen. Danke und noch viele sportliche Stunden miteinander!

Euer Laufteam

zu den Fotos