Vom 06.- 08. Juli fand in Belgien die International Belgian Youth Tour für Mädchen U17 und Juniorinnen statt, bei der auch Conny Holland mit dem Österreichischen Nationalteam an den Start ging.
Das Programm sah für Freitag ein Einzelzeitfahren und für Samstag und Sonntag jeweils ein Rundstreckenrennen auf verschiedenen Kursen vor, welche am Ende zusammen gewertet wurden.
Freitag:
Beim Einzelzeitfahren konnte Conny das erste Mal aufzeigen, mit Platz 4 nur 6sec hinter der Bestzeit – das Stockerl knapp verfehlt!
Samstag:
Beim Rundstreckenrennen immer ganz vorne dabei konnte sie 1 Sprintwertung gewinnen und 2 x Zweite werden und punkten! Leider ging es ihr beim Zielsprint nicht ganz so gut und sie beendete das Rennen auf Rang 24.
Sonntag:
Dieses Rennen war das schwerste, ziemlich hügelig (für Belgien!) auf teilweise sehr steilen Kopfsteinpflaster bergauf, da war Technik angesagt! Conny positionierte sich in einer 10 köpfigen Spitzengruppe ca. 30sec vor dem Hauptfeld, wurde dann aber leider von ein Kettenabwurf ausgebremst – Spitzenposition weg! Nach dem Auflegen der Kette reihte sie sich in die nächste Gruppe ein in der sich auch ihre Teamkollegin Marie Loschnigg befand ein und versuchte verlorenes Terrain wieder gut zu machen. Nur die Belgierinnen hatten überhaupt keine Ambitionen das Loch zur Spitzengruppe zu schließen und so verblieb die Führungsarbeit Marie und Conny bis sie wieder aufgeschlossen hatten. Mit einer 20-köpfigen Gruppe kam es schlussendlich zum Zielsprint wobei sich Conny sehr gut positionierte und noch viel Power in den Beinen hatte und als Dritte die Ziellinie überquerte!
Strobl Classic in Statzendorf / 08. Juli 2018
Am Sonntag wurden beim 19. Ochsenburger Berglauf vom Nachwuchs der Naturfreunde Wilhelmsburg Sensationelle Leistungen erbracht! Beim Kinderlauf in der Klasse U8 bei den Mädchen und Burschen konnten Sarah Bechtel und Moritz Stiefsohn Siege erlaufen (beide in 1:56 min.), einen dreifach Sieg gab es in der Klasse Mädchen bis 12 Jahre angeführt von Sophia Stiefsohn (1:37 min.) vor Hannah Bechtel und Fiona Kern, Rhea-Maria Renner wurde knapp dahinter 4., bei den Burschen bis 12 Jahre wurden die Brüder Christoph und Stefan Thallauer 4. bzw. 5.!
Beim Hauptlauf über 8,2 Km und 375 Hm konnte ebenfalls der Nachwuchs stark aufzeigen, einen Doppelsieg bis weiblich U16 konnten die beiden Thallauer Schwestern Elisabeth und Sandra feiern! Tobias Habertheuer schaffte ebenfalls den Sprung auf das oberste Podest in der Kategorie männlich U20.
Mit einer persönlichen Bestleistung konnte auch Günther Dörflinger seine starke Form unter Beweis stellen und war mit seiner Zeit über 39:29 überaus zufrieden. Andi Tiefenbacher (dienstags Lauftreff Teilnehmer) schaffte es als dritter in der Klasse M45 auf das Siegertreppchen. Anton/Toni Wicho startete ebenfalls für die Naturfreunde Wilhelmsburg und erreichte als 10. seiner Kategorie M50 das Ziel auf der Rudolfshöhe.
Herzliche Gratulation allen Teilnehmern
Bei gutem Laufwetter starteten 7 Naturfreunde-Läufer in Rabenstein beim Geisbühel-Berglauf,
dem 4. Lauf zum Pielachtalcup 2018.
Starke Vorstellung unserer Jugend, alle Starter auf dem Podium:
Sieg im Kinderlauf über 180 Meter in der Klasse WU8 für Sarah Bechtel in 49 Sekunden.
3 Siege auch beim Jugendlauf über 370 Meter durch Julian Bechtel Klasse MU16 in 2:16 Minuten.
Sandra Thallauer Klasse WU14 in 2:18 Minuten
sowie Hannah Bechtel Klasse WU12 in 2:29 Minuten.
Platz 2 für Christoph Thallauer WU12 in 2:27 Minuten,
knapp vor Bruder Stefan in 2:28 Minuten auf dem 3. Platz.
Hauptlauf 4970 Meter, 485 Höhenmeter:
Wieder einmal startete Jugendläufer Julian Bechtel auch im Hauptlauf und belegte in der MU20 Wertung in einer Zeit von 41:50 Minuten den 6. Platz.
Tolle Leistung von Robert Lesiak der als 21. der Gesamtwertung in 32:02 Minuten das Zoiel erreichte und somit als 3.er in der Klasse M40 auf das Stockerl kletterte.
Gratulation den erfolgreichen Läufern!!
Bewegung für deine Gemeinde! Das ist der Gedanke hinter einer Idee des Sportlandes NÖ, bei der die aktivste Gemeinde in unserem Bundesland ermittelt werden soll. Egal ob Läufer, Radler, Spaziergänger, Gassigeher, … alle sind aufgerufen, bei dieser Challenge, die von den Bezirksblättern unterstützt wird, mitzumachen. Und so funktioniert’s:
Jede Aktivität wird dokumentiert und auf das Bewegungskonto der jeweiligen Gemeinde (hier natürlich Wilhelmsburg!!!) gutgeschrieben, Die Abrechnung erfolgt dann am 30.09.2018!!!
Los geht’s: Jeder Schritt zählt!!!
Als einer der aktivsten Vereine unserer Stadt unterstützen die Naturfreunde diese Aktion natürlich!!!
Apropos: Die Stadtlauf – Kilometer sowie das Training davor werden natürlich auch angerechnet!
HOPP, HOPP, HOPP, HOPP!!!!
Artikel der Bezirksblätter:
https://www.meinbezirk.at/st-poelten/lokales/topmotiviert-zum-start-d2723822.html
Erfolgreiches Naturfreunde Laufteam beim 3. Lauf zum Pielachtalcup 2018.
Wieder starke Leistungen unserer Jugend:
Beim Kinderlauf über 500 Meter siegte Sarah Bechtel in der Zeit von 2:19 Minuten.
Im Jugendlauf über 1000 Meter gab es gleich 5 Starter unseres Teams,
wobei Sandra Thallauer die Altersklasse WU14 in 3:45 Minuten für sich entscheiden konnte.
Julian Bechtel erreichte in der Klasse MU16 als 2.er in 3:50 Minuten das Ziel.
Seine Schwester Hannah konnte die Klasse WU12 mit einer Zeit von 4:10 sogar gewinnen.
In der Klasse MU12 belegten die Brüder Christoph und Stefan Thallauer die Plätze 5 (4:01 Minuten) und 8 (4:22 Minuten).
Im Hauptlauf belegte Robert Lesiak den 6. Rang in der Altersklasse M40. Er benötigte für die 5200 Meter lange Strecke (mit 130 Höhenmetern) die Zeit von 22:25 Minuten.
Nach seinem 2.en Platz im Jugendlauf ging Julian Bechtel auch noch im Hauptlauf an den Start und belegte in 29:23 Minuten den 5. Platz in der Altersklasse MU20. Als Draufgabe konnte er auch noch bei der Verlosung den Hauptpreis gewinnen.
Gratulation all unseren Läufer zu den tollen Leistungen!!