Tief im Niederösterreichischen Pielachtal fand am 16. September im Rahmen des Dirndltal Race für einige Mountainbiker der Abschluss der Bike Saison 2017 statt. So auch für Vorjahressieger Michi, welcher nach einer langen Saison noch ein letztes Mal mit den dicken Stollenreifen auf der Fun-Strecke über 20km/900hm an den Start ging.
Nach einer sehr schnellen Startrunde führte er gemeinsam mit Christian Seidl aus Frankenfels das Feld in den ersten langen Anstieg hinein und konnte sogar bis zum Fischbacheck einen Vorsprung von 20 Sekunden auf die ersten Verfolger herausfahren. Diesen Abstand hielt er bis zum Fuße des zweiten Anstieges nach ca 8km. Ein einminütiger „Boxenstopp“ aufgrund eines blockierten Hinterrades warf ihn auf Rang 10 zurück. Die Konkurrenz war auf und davon – die folgenden 450 Höhenmetern wurden zur beinharten Aufholjagd.
In einem extrem steilen, unfahrbaren Anstieg konnte er kurz vor der Abfahrt den bis dahin Führenden beim Laufen wieder ein.- und überholen, nach rasanter Abfahrt ging es Rad an Rad in den Schlussanstieg zum Bergbauernmuseum rauf, nach einer nochmaligen Tempoverschärfung über nasse Wurzeln wurde der Saisonabschluss zugunsten Michi entschieden.
Die kämpferische Leistung wurde mit einem Sieg und einer halben Minute Vorsprung belohnt!
Am Sonntag startete Schwester Conny beim Österreichischen Straßencup Finale und gleichzeitiger Österreichischer Kriteriumsmeisterschaft in Ludersdorf/Stmk. Auf dem kurzen aber verwinkelten Kurs auf der ARBÖ Teststrecke war sowohl Kurventechnik (strömender Regen) als auch Sprintstärke gefragt. Als Mountainbikerin kamen ihr diese Anforderungen entgegen und so sicherte sie sich den Österreichischen Meistertitel in der Klasse U17 als auch den Gesamtsieg bei den Mädchen auf der Straße!
Nach der für Beide sehr erfolgreichen Saison geht es jetzt in die verdiente Pause, um dann wieder mit vollen Akkus in die Cyclocross Saison zu starten!
Seit längerer Zeit wurde daran gearbeitet unsere Fotogalerie auf ein neues modernes Medium umzustellen.
Das Ziel einer einfachen Fotosuche im Archiv (2003-2017) , Verwendung am Handy, Einfaches teilen von Fotos über Whats App, Facebook etc.. wurde von Mathias Reischer / Sektion Foto mit Hilfe von unseren Admin Ing. Rainer Hochreiter umgesetzt. Weitere Updates werden folgen.
Viel Spaß beim Foto schauen.
Den wunderschönen Norduferweg am Weissensee kombiniert mit einer Schifffahrt wählte eine Gruppe, während die Anderen den Wanderweg von Weißbriach zur Nagglalm gingen. Einige marschierten auch bis zur Kohlröserlhütte.
Es gab viele Möglichkeiten, die Füße im Wasser zu kühlen oder eben im Weissensee zu baden, was ausgiebig genutzt wurde.
Auch ein interessanter Ausflug ins Dreiländereck Kärnten-Italien-Slowenien begleitet von unserem „Brunnwirt“-Chef Michael gehörte dazu. Wir besuchten Tarvis, die Weissenfelser Seen, Planica sowie Kranjska Gora.
In unserem Quartier „Brunnwirt“ in Weißbriach wurden wir ausgezeichnet untergebracht und versorgt, sodaß alle begeistert waren.
Wir danken unseren Teilnehmern, die zum guten Gelingen der Urlaubswoche beigetragen haben!!
Eure Wanderführer Ulli, Helga und Franz
Da wetterbedingt die Tagesausfahrt auf die Steinleitn-Alm leider nicht möglich war, haben wir als Alternative am
01.09.2017 eine Halbtagesausfahrt mit Abschluß-Grillen im Hugo gemacht.
Es wurde in 2 Gruppen Richtung Kreisbach aufgebrochen und dann entlang der Sagensteintour
Richtung Rudolfshöhe gefahren. Eine Gruppe besichtigte den Pferdehof Weissenböck und kehrte
dann zum NF. Vereinshaus zurück. Die andere Gruppe bezwang die Rudolfshöhe und machte sich
dann in Richtung NF. Vereinshaus zurück auf den Weg. Während unsere Christa und Toni Würstel
für die Kinder grillten, spielten die Kids mit den Guides einige lustige Spiele. Danke an Christa und Toni fürs Grillen !
Es war auch eine coole Veranstaltung für die Guides Heidi, Alex, Martin, Sophia und Laura.
Wir blicken auf eine sehr erfolgreiche MTB 4 Kids Sommer Saison 2017 zurück, bei der 31 verschiedene Kinder mit 99 Teilnahmen dabei waren. Wir verbrachten einige tolle Stunden mit dem Bike in der Natur und die jungen Biker bereichern unser Vereinsleben sehr ! Alle Kids die mindestens 2 mal teilnahmen wurden mit einem MTB 4 Kids Funktionsleiberl belohnt.
Die Highlights waren heuer wieder das Techniktraining, die Halbtagesausfahrt und einige coole Ausfahrten bei denen Fahrtechnik, Schalten, Bremsen und das Beherrschen des Bikes geübt wurde .
Zum traditionellen Ferienspaß und der Ferienbetreuung der Gemeinde wurden heuer erstmals Schulworkshops mit der Volksschule Nord und Süd gemacht.
Wir freuen uns schon auf die MTB 4 Kids Saison 2018 !!!
Eure MTB 4 Kids Guides
Hans Peter, Heidi, Martin, Thomas, Ernst, Michi, Astrid und
unsere ehemaligen MTB Kids die seit heuer unser Team wertvoll verstärken
Alexander, Sophia und Laura
Danke auch an Franz und Anna Maria die uns auch immer fleißig aushalfen.