Unsere diesjährige 2 Tages Radtour hat 14 begeisterte Radlerinnen und Radler in das Industrieviertel geführt. Ausgehend von der Marktgemeinde Bad Deutsch Altenburg ging es einmal in Richtung Prellenkirchen, wo wir in der wunderschönen Kellergasse Sturm verkosteten. Über Edelstal und das burgenländische Kittsee fuhren wir schließlich über die Staatsgrenze durch die Ortschaft Jarovce nicht ganz ohne Schwierigkeiten bis hinein nach Bratislava. Nach einer kurzen Besichtigung der Altstadt verließen wir die slowakische „Metropole“ in Richtung Westen und radelten entlang des Donauradweges über Hainburg zurück nach Bad Deutsch Altenburg („Rund um die Hundsheimer Berge“, ca. 64 km).
Der zweite Tag stand ganz im Zeichen von Natur und Kultur. Entlang der ausgeschilderten „Natur-Tour-Strecke“ besichtigten wir kurz das Amphitheater westlich von Bad Deutsch Altenburg und in weiterer Folge das antike Heidentor, das zur ehemaligen Siedlung von Petronell-Carnuntum gehört. Schließlich radelten wir weiter bis nach Haslau an der Donau, wo wir mit der Fußgänger/Radfahrer – Fähre die Donau übersetzten. Über Orth an der Donau und Eckartsau ging es entlang des Donauradwegs bis nach Stopfenreuth, wo wir nochmals eine Rast einlegten. Letztlich überquerten wir die Donaubrücke bei Bad Deutsch Altenburg, um wieder an unseren Ausgangspunkt zu gelangen („Natur-Tour“, ca. 51 km).
Danke an Roswitha und Robert Zeller, die diese Touren für uns „ausgetüftelt“ haben!
Erlaufseerunde Ausschreibung PDF >>>
Beschreibung:
Sehr schöne Mtb-Tour durch NÖ Voralpen, Start in Mitterbach, vorbei am Erlaufsee und über den Zeller Rain nach Holzhüttenboden . Danach rechts in den Winkelbachgraben einbiegen und Auffahrt zur Feldwiesalm und Brachalm – Einkehr. (sehr schöner Blick zum Ötscher) Anschließend Abfahrt zum Erlaufsee und zurück nach Mitterbach.
Tourendaten:
ca. 50Km/1100Hm
Datum:
Sonntag, 19. September 2010
Treffpunkt:
7:45 beim Parkbad Wilhelmsburg, Abfahrt um 08:00 Uhr
Anreise mit eigenem PKW (Fahrgemeinschaften bilden!)
Weitere Infos und Anmeldung bei:
Thomas Holland, 0664/73429092 thomasholland@aon.at
Michael Trillsam, 0664/1452680 michael.trillsam@gmx.at
Landesmeisterschaft Mountainbike der NÖ Naturfreunde und der NÖ Polizei
mit offenen Gästeklassen
Start: Freitag, den 24.09.2010
um 15.30 Uhr bei der Talstation der Königsberglifte
Siegerehrung: im Gasthaus „Großbach“ Jagersberger mit Sachpreistombola
Startnummernausgabe:
im Start-/Zielgelände ab 13.00 Uhr
Nenngeld: 15,- Euro beinhaltet einen Essensgutschein,
Verpflegung bei der Labestelle, medizinische Versorgung,
Radwäsche sowie Dusch- und Umkleidemöglichkeiten
Nennschluss: 23.09.2010 – Anmeldung per Fax oder E-Mail
sowie Ende des Einzahlungseinganges bei der Volksbank
Alpenvorland BLZ 43530 Konto 231 3211 0000
Nachnennung: bis eine Stunde vor dem Start möglich (Gebühr 5,- Euro)
Preise:
Ehrung NÖ PolizeilandesmeisterIN
Ehrung NÖ Naturfreunde LandesmeisterIN
Ehrung des ältesten Teilnehmers
3 Polizeiklassen mit Ehrung der Podiumsplätze
9 Naturfreundeklassen mit Ehrung der Podiumsplätze
Gästeklasse Damen und Herren
Ortswertung
Klassen Naturfreunde:
Herren 1: 1981 – 1990 Damen 1: 1971 – 1990
Herren 2: 1971 – 1980 Damen 2: 1951 – 1970
Herren 3: 1961 – 1970
Jugend w: 1991 – 1995 mit Einverständnis der Eltern
Herren 4: 1951 – 1960
Jugend m: 1991 – 1995 mit Einverständnis der Eltern
Herren 5: 1950 u. älter
Veranstalter:
Landespolizeisportverein NÖ
Naturfreunde Hollenstein
KONTAKT
Naturfreunde Hollenstein
Ansprechperson: Herbert Zebenholzer
Telefon: 0664-24 26 0 45
Email: niederoesterreich@naturfreunde.at
Thomas Huber zeigt seinen neuen Vortrag
„IM VAKUUM DER ZEIT“
in der Pielachtalhalle in Ober Grafendorf
Die Zeit …
… die einzig konstante Veränderung in unserem Leben …
In diesem Vakuum der Zeit erlebt man eine Freiheit und Freude die alle Grenzen sprengt …
Thomas Huber erzählt mit Humor und leidenschaftlicher Begeisterung von seinen Erlebnissen
in den Dolomiten
in der Antarktis
im Karakorum
In der Pielachtalhalle in Ober Grafendorf
Kartenvorverkauf ab 1. September in der Naturfreunde Landesorganisation in St. Pölten, Heßstrasse 4/2
KONTAKT
Naturfreunde NIEDERÖSTERREICH
Ansprechperson: Ernst Sylvester Dullnigg
Telefon: 02742/357211
Email: niederoesterreich@naturfreunde.at
Conny hat max. abkassiert. Technikparcours, Rennen u. Gesamtwertung.
Hier wächst ein Talent heran wo sich bald unsere Großen anhalten müssen.
Cornelia Holland von den Naturfreunden Wilhelmsburg konnte in ihrer Wertung U/9, mit Siegen in St. Veit, Graz, Bad Goisern und Krumbach die Gesamtwertung der Mountainbike Challenge gewinnen.
Stolz kann der Papa Thomas Holland (MTB Guide der Naturfreunde ) auch auf den Reste der Familie sein.
Beim MTB Rennen in St. Aegyd gewinnt Michi Holland seine Klasse mit einer 37er Zeit, Bibi Holland wird 2 in der Damenklasse mit nur 1 Minute Rückstand auf Michi und der Papa wird 6er mit einer 30er Zeit.
Mit dabei auch Bernd Karner mit einer 35er Zeit.
ERGEBNISLISTE >>> Naturfreunde_Bergrennen 2010 St. Aegyd
Gratulation an alle Teilnehmer – Vielleicht schaffen wir 2011 wieder mehr Rennteilnahmen nach diesen super Leistungen.