Liebe Skitourenfreunde!
In den letzten Tagen hat es in unserer Region teilweise ganz ordentlich geschneit 😀 . Damit stellt sich die, für uns Skitouren – Geher, wichtigste aller Fragen: „Geht’s schon wo???“ Die Antwort ist (relativ) eindeutig: „Ja, es wird schon fleißig gegangen!“ Wenn auch mit (leichten) Einschränkungen, was die Wahl der Tour und vor allem aber das Material betrifft. Wenn ihr nach der Tour nicht unbedingt in Tränen ausbrechen oder euch in Suizidgedanken 😥 ergehen wollt, lasst die neuen Bretter zu Hause. Es ist (noch) eindeutig der Steinski gefragt. Anbei findet ihr einen kleinen Bildbericht vom Muckenkogel ab Parkplatz „Grünes Tor“ (29.11.2010, 13:00 – 15:00 Uhr).
Die Fotos in der vorliegenden Reihenfolge:
Aufstieg über die Kolmwiese/Alte Kolmstraße/kurz vor der Bergstation/Wiese oberhalb der Lilienfelder Hütte/Kolmwiese nach erfolgter Abfahrt/Fahrweg vom ehem. Kolmwirtshaus Ri Grünes Tor
Fazit: Auf der Kolmwiese liegt schon genug Schnee. Auch die Wiese oberhalb der Lilienfelder Hütte ist ganz in Ordnung. Die ebene Freifläche vor der Bergstation ist extrem abgeweht (zum Gehen ok; Abfahrt mit Hindernissen). Das Problem liegt hauptsächlich auf den Forststraßen (Alter Kolmweg und Familienabfahrt), wo die Schneedecke noch nicht ausreichend ist.
Ich hoffe, dass ich euch mit dieser Info einen kleinen Überblick geben konnte. Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung.
Übrigens: Man hört, dass Tirolerkogel und Eibl dieses Wochenende ebenfalls schon „begangen“ wurden.
Liebe Grüße und eine schöne, vor allem aber unfallfreie Saison wünscht
Rudi Lurger
Gestern war ich beim Peter auf der Hinteralm. Beim Abstieg glaubte ich nicht richtig zu sehen, als mir ein Steinbock über den Weg lief.
Gleich stellten wir fest, dass die beiden Ziegen eine Urlaubsbekanntschaft aus der Sommerfrische mitgebracht haben. Woher der wohl gekommen ist, zumal die nächste mir bekannte Steinbockpopulation in Freiheit am Hochschwab ist. Ich finde, das ist eine tolle Bereicherung für die Hinteralm und hoffe, dass sich die Jägerschaft zu nichts hinreißen lässt.
Liebe Grüße Fred
Es freut mich, dass nun viele Naturliebhaber von dem sensationellen Aufenthalt erfahren. Ich war gestern neuerlich dort und habe ihn wieder gesehen. Er hat sich tatsächlich mit den Ziegen zusammengeschlossen und hat vor den Winter da zu verbringen. Er ist jetzt schon ein Star.
Übrigens, es waren schon etliche Tourengeher mit den Schiern unterwegs, nur ich leider noch nicht.
Liebe Grüße
Inge & Fred
Von mal zu mal steigt die Zahl derer, die eine simulierte Radtour in der Gruppe erleben möchten, denn auch die dritte Spinning-Einheit im „Injoy“ war wieder ausgezeichnet besucht. Unter der fachkundigen Anleitung von Wolfgang wurden zuerst die Radler in die richtige Trainingsposition gebracht. Danach wurde die Strecke mit dem richtigen Rhythmus in Angriff genommen – anfangs entspannt und in der Ebene um im weiteren Verlauf aggressiv zwei Berge zu erklimmen. Am Ende der Trainingseinheit hatte sich ein(e) jede(r) eine entspannende Dusche verdient. Allen neu interessierten und auch Wiederholungstätern wird dringend angeraten sich rechtzeitig für nächste Woche anzumelden, da ansonsten bald die Räder zu wenig werden !!!
See You – and enjoy Injoy
Ab Freitag 29.10.2010 steht bis Weihnachten jeden Freitag von 18:30-19:30 Spinning im Fitnesstudio Injoy bei den Naturfreunden auf den Programm.
Es stehen bis zu 15 Räder und ein eigener Spinning Trainer exklusiv für Naturfreunde Mitglieder zur Verfügung.
Pro Teilnahme ist ein Beitrag von € 10,- zu leisten. (=70 Personen bei 10 Terminen)
Sollten mehr Teilnehmer zusammenkommen wird der Beitrag reduziert.
Bitte zahlreich anmelden damit ist dein Bike reserviert.
Bei Fragen wendet Euch bitte an Andi Stubhan – Tel: 0676/82536200
Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen mußten wir die online Anmeldung für SchifahrerInnen schließen. Einige wenige Restplätze werden ausschließlich am Anmeldetag (Freitag 26.11.2010 – 19:00 Uhr / Landgasthof Reinberger) vergeben.
Hinweis: Die bereits bestehenden online Anmeldungen sind nur bei Bezahlung der Kursgebühr bis 26.11.2010 gültig !!!
AUSNAHME: Snowboarder Anfänger od. Fortgeschrittene >>>hier anmelden