Liebe Wintersportfreunde, liebe Kids,
Die Vorbereitungen für den kommenden Kinderschi- und –snowboardkurs 2026 sind bereits voll im Gange.
Die Online Anmelde- und Bezahlplattform wird ab 12. Oktober 2025 auf unserer Homepage für Alle freigeschalten!!!
(Die Kinder und deren Geschwister die bereits beim Kurs 2025 dabei waren, können sich bereits ab 9. Oktober 2025 mit einen Einstiegscode den sie per Mail erhalten anmelden !!)
Auf Grund der Vielzahl an Teilnehmern der vergangenen Jahre und der Beschränkung an zu vergebenden Plätzen wird auch heuer wieder geraten, so schnell wie möglich die Anmeldung vorzunehmen.
*50* JUBILÄUMSKURS – Kinderschikurs Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck
Das topmotivierte und bestens geschulte Wintersportteam der Naturfreude Wilhelmsburg-Göblasbruck freut sich bereits jetzt schon wieder auf 4 lustige und lehrreiche Tage in Annaberg!!!
Neu 2026 – Inklusionsgruppe:
Kinder mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen sind herzlich willkommen. Bitte bei Interesse vor der Online Anmeldung um Kontaktaufnahme mit Schikursleiter Stefan Baumann.
Termin: Sa. 03. Jänner 2026 – So. 04. Jänner 2026 – Sa. 10. Jänner 2026 – So. 11. Jänner 2026
Stefan Baumann
wispoteam@naturfreunde-wilhelmsburg.at
Bis bald, Euer Stefan (WISPO-Referent)
Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck zählen bereits 1.448 Mitglieder – gemeinsame Wanderung als Dankeschön für Funktionäre und ihre Familien
Die Naturfreunde Ortsgruppe Wilhelmsburg-Göblasbruck unter dem Vorsitz von Andreas Stubhan wächst stetig und zählt aktuell 1.448 Mitglieder. Damit ist die Ortsgruppe die größte Ortsgruppe in Niederösterreich nach der Landeshauptstadt St. Pölten.
Die Ortsgruppe erfreut sich großer Beliebtheit bei Jung und Alt. Egal ob Laufen, Biken, Wandern, Schitouren, Schifahren oder das Kinder- und Jugendprogramm wie beispielsweise MTB4Kids – für jede Altersgruppe und jedes Interesse wird ein abwechslungsreiches Angebot geboten. Sogar Inklusionsgruppen für Kinder mit Einschränkungen und besonderen Bedürfnissen werden bei verschiedenen Kinder- und Jugendaktivitäten angeboten.
Für die Umsetzung dieser vielfältigen Aktivitäten engagieren sich zahlreiche ehrenamtliche Funktionäre und Funktionärinnen, Referenten und Referentinnen. Als Dankeschön für ihren Einsatz organisierte der Vorstand nun eine gemeinsame Wanderung, an der auch Partner:innen und Kinder aktiv teilnahmen. Bei bester Stimmung standen Gemeinschaft, Austausch und Spaß im Vordergrund.
Die Route führte vom Hugo zum Mostkeller in Weinburg und anschließend über die Windschnur zu den Hoflieferanten nach Pömmern, wo die Wanderung mit einer gemütlichen Einkehr ihren Ausklang fand.
„Unsere Ortsgruppe lebt vom Engagement vieler Freiwilliger und ihrer Familien. Ohne sie wären die zahlreichen Angebote und Aktivitäten für unsere Mitglieder nicht möglich“, betonte Vorsitzender Andreas Stubhan.
Am 17.09.2025 fand die letzte offizielle MTB Ausfahrt der Saison 2025 statt.
Wir machten wie gewohnt am Mittwoch mit einer E – Bike Gruppe, einer gemischten Gruppe und mit einer Bio Gruppe eine schöne Herbstausfahrt wo das Ziel aller Gruppen das CupBibino war.
Dort wurden wir wie immer kulinarische super versorgt und unserer Abschlussfeier stand nichts mehr im Weg.
Wir konnten auf eine sehr erfolgreiche MTB Saison zurückblicken.
Wir machten heuer außer unserer MTB Stammtisch Ausfahrten eine Nachmittagsausfahrt, mehrere Tagesausfahrten und eine Mehrtagesausfahrt.
Natürlich wurden auch heuer wieder die Teilnehmer :innen mit den meisten Teilnahmen geehrt und erhielten den begehrtem Stammtisch Pokal.
Thomas K. und Markus D. sowie Ulli B. und Gundi S. wurden mit gleich vielen Teilnahmen ex aequo gefeiert.
Thomas Holland wurde als unser MTB Veteran und Gründer der Sektion MTB würdig verabschiedet und bleibt uns weiter als Mentor und Ratgeber erhalten.Andreas Stubhan unser Obmann, der auch als Guide tätig ist, verkündete, dass ab sofort Markus Baumann die Tätigkeit als MTB Referent inne hat. Wir wünschen ihm alles Gute für die neue Tätigkeit.
Wir freuen uns auf eine erfolgreiche MTB Saison 2026 mit Euch .
Auch heuer wurden vom Frühling bis in den Herbstbeginn viele Kinder im Zuge des NF Kids Lauftreffs bewegt. Durch spielerische Laufübungen, Koordinationsübungen und erlernen von verschiedenen Bewegungsarten konnten die Kinder viele Stunden in der frischen Luft verbringen. Spaß haben an der Bewegung und die Förderung der körperlichen Geschicklichkeit stand bei den Einheiten im Fokus. Das Ganze natürlich mit einer großen Portion Spaß und Freude am Sport.
Insgesamt hat es 21 Einheiten gegeben. 197 Kinder waren dabei, im Schnitt pro Einheit 9 Kids.
Beim Saisonabschluss konnten die Kinder einen Parcour mit 5 Stationen meistern und wurden im Ziel mit Urkunden und einem verdienten Abschlussessen belohnt. Danke an die KIDS und die Eltern für das regelmäßige dabei sein.
Eure NF Kids Lauftreff Guides
CHRISI Schleifer, MIRJAM Baumann, OLIVIA Dörflinger,
GÜNTHER Dörflinger, GERNOT Ruthner, TANJA Ruthner
Über den ganzen Sommer wurde gewerkelt unter der Anleitung von Christina Schleifer wurde ein feines nettes Naturprojekt hinter unserem Vereinsgebäude HUGO mit viele Kinderhände errichtet.
Das Projekt wurde bei der Naturfreunde Landesleitung Niederösterreich eingereicht und somit erreichte die Ortsgruppe Wilhelmsburg-Göblasbruck den 2. Platz beim Goldenen Murmel der Naturfreunde Jugend Nö.
Am Naturfreundetag in Waidhofen an der Ybbs am 21.09 kam es zur Urkundenverleihung.
Eine persönliche Auszeichnung von unserem Verein wurde Chrisitina Schleifer für ihr tolles Umweltprojekt der Goldenen Murmel im Zuge des NF Kidsabschluss überreicht. Danke für die Idee und Umsetzung.
DANKE an die vielen Kinderhände und an Chrisi & Anja für das tolle Projekt.