Allgemein

Am 30.08.25 haben 11 Läufer bei unserem 15. Wallfahrtslauf teilgenommen. Einige davon begleiten uns bereits seit unserem 1. Wallfahrtslauf. Vielen Dank daür.
Die Stimmung war großartig. Alle waren top motiviert und sind mit einem Lächeln gestartet. Dies blieb bei optimalem Laufwetter bis zu unserem Ziel in Mariazell aufrecht. Wie alle Teilnehmenden wissen, geht es bei diesem Lauf nicht ums Tempo, sondern um die Gemeinschaft. Wir haben unterwegs Wallfahrergruppen getroffen, welche spaßhalber ein Stück mit uns mitgelaufen sind, oder uns angefeuert haben.Genau das macht diesen Lauf aus, mit Freude an der Bewegung auf der abwechslungsreichen Strecke Gleichgesinnte zu treffen und unsere positive Stimmung zu teilen.

Gratulation EUCH allen, ihr habt die Strecke bravourös gemeistert!

Wir freuen uns, wenn ihr uns 2026 beim 16. Wallfahrtlauf wieder begleitet.
DANKE ANDREA für die Organisation!

Das Naturfreunde Laufteam
Andrea Sommerauer

37 Naturfreunde wurden am 11.8.2025 von der Fa. Busreisen Humpelstetter nach Schladming gebracht, wo wir Gäste im Hotel TUI Blue waren. Da wir bereits zu Mittag in Schladming waren, wanderten wir am Nachmittag durch die Talbachklamm.

Am ersten Tag wanderten wir in 2 Gruppen. Eine kleine Gruppe wanderte zur Lärchenbodenalm, die größere Gruppe erkundete die Reiteralm mit dem Spiegelsee.

Am zweiten Tag machten sich eine Gruppe auf den Weg zum Moaralmsee, das Ziel der anderen Gruppe  war der Riesachsee.

Am Tag drei stand die Ursprungalm auf dem Programm. Die Gipfelstürmer nahmen den ersten Shuttlebus, da als Zel die Steirische- und die Lungauer Kalkspitze zu besteigen waren. Die grössere Gruppe wanderte zu den Giglachseen.

Am vierten Tag fuhren wir auf den Dachstein – viele von uns kletterten auf den Gjaidstein, einige besichtigten die anderen Sehnswürdigkeiten wie Treppe ins Nichts oder den Eispalast.

Am Tag fünf stand für eine Gruppe der steirische Bodensee auf dem Programm – eine Gruppe wanderte auf der Planei, eine weitere Gruppe durchwanderte die Silberkarklamm.  

Am 16.8. brachte uns Lukas wieder gut nach Hause.

Danke für die eure Disziplin und eure richtige Selbsteinschätzung – Danke an die Guides Michaela, Thomas, Martin

Franz

   

Liebe Läuferinnen und Läufer!

Wir danken euch für eure Teilnahme am 17. Wilhelmsburger Stadtlauf und gratulieren euch herzlich zu euren Laufleistungen! 

 

Ihr habt den Wilhelmsburger Stadtlauf zu einem tollen Sportevent gemacht und könnt stolz auf eure sportlichen Leistungen sein. Danke fürs Kommen!

Um unseren Lauf auch in den nächsten Jahren konsequent weiterentwickeln zu können, sind wir für Anregungen, Beschwerden, Wünsche, etc. immer offen und freuen uns über euer konstruktives Feedback unter wilhelmsburgerstadtlauf@gmx.at

Bedanken möchten wir uns auch bei der Stadtgemeinde Wilhelmsburg, den Blaulichtorganisationen sowie unseren Sponsoren und den unzähligen freiwilligen Helfern.

Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr und wünschen euch bis dahin alles Gute!

Das Stadtlauf-Organisationsteam

Günther, Andi, Gernot, Hans-Peter, Andrea, Mathias, Ernst, Rudi

Günther Dörflinger
Initiator Stadtlauf Organisation | Sponsoring | Zeitnehmung
Gernot Ruthner
Stadtlauf Organisation | Sponsoring | Controlling | Preise
Hans Peter Steyrer
Stadtlauf Organisation | Startersackerl | Sponsoring
Andreas Stubhan
Stadtlauf Organisation | Homepage | Medien | Layout | Musik
Andrea Sommerauer
Stadtlauf Organisation | Verpflegung
Ernst Andrae
Stadtlauf Organisation | Technik
Mathias Reischer
Stadtlauf Organisation | Foto
Rudolf Lurger
Stadtlauf Organisation

und das
Team for Athletes

Nachmeldungen vor Ort ab 14:00 Uhr


Startnummernabholung ab 14:00 Uhr in der Sporthalle
Nur gesund antreten – bitte auf deinen Körper hören!
Kein eigener Chip nötig – der integrierte Chip ist bereits in der Mehrweg-Startnummer
Bitte Startnummern im Ziel zurückgeben – DANKE

Start 5 km & 10 km um 17:00 Uhr (Massenstart)

Nettozeitnehmung – deine Zeit läuft erst beim Überqueren der Startlinie
Trinkwasser-Labe
am Hauptplatz
Startersackerl
bei der Anmeldung

Duschen & Umkleiden: in der Sporthalle
Verlosung toller Preise um 18:45 Uhr – nur für Anwesende
Siegerehrung um 19:00 Uhr im Stadtpark (open air)

Also: Laufschuhe schnüren, Startnummer holen und los geht’s!

Ready to Run – hopp, hopp, hopp!

Viel Erfolg und vor allem viel Spaß beim Lauf!

Was für ein Tag!  Weder Kinder noch Eltern ließen sich vom Regen abhalten – mit voller Begeisterung ging’s durch den Park! 

So viel Spaß, Emotionen und glückliche Gesichter! 
Ein riesengroßes DANKE an alle Kinder, Eltern und Helfer:innen – ihr habt den Stadtlauf wieder zu etwas ganz Besonderem gemacht! 

Die ersten Fotos sind bereits online – viele weitere folgen in Kürze auf unserer Homepage! 

Heute um 17:00 Uhr starten die Erwachsenen – und es sieht nach perfekten Lauftemperaturen aus. Auch wenn noch ein paar Tropfen fallen: Für Stimmung ist auf jeden Fall gesorgt!