wpadmin

DSC02878

Das Ziel unserer nächsten Skitour wird die Gemeindealpe, 1626 m sein. Ausgangspunkt ist der Parkplatz am Zellerrain, 1121 m. Die Aufstiegszeit beträgt in etwa 2:30 Std. und ca. 505 HM. Bitte unbedingt HARSCHEISEN mitnehmen, da der Gipfelhang manchmal vereist sein kann. Sollte sich eine Überschreitung des Wechtenkamms ab dem Eisernen Herrgott, 1468 m als zu heikel erweisen, wird die Tour hier abgebrochen und der Rückweg angetreten (Entscheidung vor Ort!). Wettervorschau für Samstag: bis +10°C, wolkig/sonnig, Wind aus NO mit Spitzen bis zu 22 km/h. Lawinenlagebericht: dzt. Lawinenstufe 3, Gefahr von Nassschneelawinen bleibt bestehen. Treffpunkt: Samstag, 03.03.2012, 08:30 Uhr am Parkbadparkplatz in Wilhelmsburg

Liebe Grüße, Rudi

Carvingweekend_2012_020

Liebe TeilnehmerInnen, liebe InstruktorInnen, liebe Wintersportfans,

Bereits zum 10. Mal ist es uns einmal mehr gelungen, dass wir zwei tolle Skitage am Semmering-Stuhleck bzw. in Lackenhof am Ötscher absolviert haben. In insgesamt 6 Gruppen konnten die staatlich geprüften Instruktoren Ihre skitechnischen Fertigkeiten an insgesamt 40 TeilnehmerInnen weitergeben. Somit konnte vom Anfänger bis zu den ganz sportlichen Racern sicherlich ein(e) jede(r) auf seine Art und Weise davon profitieren. Unter anderem wurden verschiedenste Techniken, wie z. B. Videoanalyse, Fotos, Demoskilauf (Flying Mozart), … eingesetzt.

Und was gibt es am Ende Schöneres zu berichten, als, dass alle viel Spaß an diesen 2 Tagen hatten und dass die Veranstaltung ohne Verletzungen über die Bühne ging J

Der traditionelle Abschluss fand dann auf der „Après-Ski-Party“ im Burgerfeld – welche ebenfalls das 10jährige Jubiläum feierte – statt. Hier war dann eine große Anzahl von uns lustig und fröhlich anzutreffen  🙂

Fotos von diesen zwei Tagen >>>

Nun wünsche ich Euch allen noch eine schöne und unfallfreie Wintersaison sowie viel Spaß beim „Carven“!!!

Carvingweekend_2012_034Carvingweekend_2012 stefan u andiCarvingweekend_2012_032Carvingweekend_2012_033Carvingweekend_2012_041

Liebe Grüße, Heli (Wintersportreferent)

Lauftreff_Fasching001

Elf maskierte Lauffreunde haben am Faschingsdienstag beim Lauftreff teilgenommen.
Von den Teilnehmern wurde eine lustige und lauftaugliche Verkleidung gewählt  – siehe Fotos >>>
Nach kurzem Einkehrschwung im Unimarkt, hat uns die Familie Ruthner mit leckeren Aufstrichen und Punsch verwöhnt – vielen Dank dafür!

Wwnderungen Horst

Termine 2012:

Freitag 15.Juni 2012

Frauenschuhwanderung Weisse Ois

Route:

Neuhaus – Weisse Ois – Valtlhöhe – Neuhaus

ca. 4 Std.Gehzeit – leichte Wanderung

Treffpunkt: Parkbad 8 Uhr

Freitag 13.Juli 2012

Wanderung Zeller Staritze – Zinken 1.619 m

Route: Wegscheid – Ramertal – Kastenriegel – Halterhütte – Zinken

Abstieg wie Aufstieg

Gehzeit ca, 4,5 Std. – mittlere Wanderung

Treffpunkt : Parkbad 7,0 Uhr

Freitag 10.August 2012

Wanderung Wildalm 1.523 m

Route: Lahnsattel – Halterhütte – Wildalmgipfel

Abstieg wie Aufstieg

Gehzeit: ca. 5 Std. – mittlere Wanderung

Treffpunkt: Parkbad 7,0 Uhr


Auskunft:

Horst Presina

Tel: 0664/6506626

E-Mail: presina-peschl@gmx.at