Aufgrund der andauernden hohen Lawinenwarnstufe und der zu erwarteten Neuschneemengen bis Sonntag haben wir kurzfristig beschossen das Tourenziel entsprechend den Bedingungen anzupassen. Das neue Tourenziel liegt in der unmittelbaren Umgebung der Mürztaler Berge. Sollte das Wetter nicht ganz so mitspielen, dann werden wir hier eine abgespeckte Variante starten. folgender Vorschlag
• Hohes Waxenegg (1647m) oder,
• Kl. Königskogel (1552m) oder,
• Tirolerkogel (1377m über Kalte Kuchl)
Alle diese Touren befinden sich unmittelbar an der Waldgrenze mit ca. 700Hm Aufstiegshöhenmeter mit einer Aufstiegszeit von rund 2Stunden. Das Abfahren erfolgt im bewaldeten Schigelände durch Lichtungen und Schläge.
Abfahrt: 8:15
Rück-Ankunft: 15:00-16:00
Fahrgemeinschaften bilden: PKW (Martin Platz für 2Personen)
Anreise von Wilhelmsburg: ca.1,0Std.
Anmeldung: Martin Mandl Tel.: 0664/ 6117 164
Standards Notfallausrüstung:
– LVS-Gerät
– funktionstüchtige Tourenbekleidung
– Schaufel
– Sonde
– Verpflegung (am Gipfel keine Hütte – Talboden Einkehr möglich)
– Harscheisen
– Tee
– Helm (je nach Möglichkeit)
– etc…
Die Wanderwoche findet 2015 vom 12.Juli – 18.Juli im Kaisergebirge statt.
Genauere Infos können im Anhang entnommen werden.
Über 30 begeisterte Läuferinnen und Läufer fanden sich am Dienstag zur Weihnachtsfeier der Laufgruppe vor dem Hugo ein. Auch dieses Jahr wurde es wieder traditionell nach einem gemeinsamen Lauf auf der Rudolfshöhe in der Ochsenburgerhütte gefeiert.
Nach einer kulinarischen Stärkung und dem Genuß der zahlreichen selbstgebackenen Weihnachtskekse wurde ein Rückblick auf das vergangene Laufjahr geworfen. Wir haben wieder einen neuen Teilnehmerrekord gebrochen, über 700 Teilnahmen konnten wir im abgelaufen Laufjahr verzeichnen von 55 unterschiedlichen Teilnehmern. Dieses lässt uns sehr optimistisch in die neue Laufsaison blicken.
Unser Wanderpokal „Der goldene Laufschuh“ wurde diesmal an Thomas Klinger mit 41 Teilnahmen überreicht. Besonders stolz sind wir auch auf unsere jüngsten Mitglieder in der Laufgruppe Anna Marie und Franz Andrä, welche beim „Pielachtaler Laufcup 2014“ in ihrer Altersklasse jeweils den ersten Rang erreichten. Franz hatte noch dazu am Dienstag seinen 13. Geburtstag und wurde mit einem gesanglichen Ständchen von Allen gratuliert.
Die Laufguides bedanken sich bei allen Läuferinnen und Läufer für die starke Beteiligung im Jahr 2014 und wünschen allen ein Frohes Weihnachtsfest und besinnliche Tage mit der Familie!
Euer Naturfreunde Laufteam
Bevor das Feld endgültig den Wintersportlern überlassen wird, haben sich am 30.Nov. nocheinmal 30 Wanderer + 1 tüchtiges Enkelkind zur Saisonabschlusswanderung getroffen.
Ein Bus der Fa. Winter transportierte uns nach Schnabling.
Wir marschierten anfangs entlang des Harlander Baches,dann durch Zuleiten und anschließend durch den Probst-Wald (wo sich besonders Roswitha Zeller sehr
gut auskannte), und auf dem markierten Weg, der von Hinterholz auf die Rudolfshöhe führt.
Dort wurden wir vom neuen Wirt und seinem Team sehr gut versorgt! Nach einem ausgiebigen gemütlichen Beisammensein traten die Letzten schon mit Stirnlampen versorgt den Heimweg an.
Einige werden vielleicht Winterschlaf halten, andere sind ja auch Wintersportler, alle aber freuen sich schon jetzt auf die nächste Wandersaison und mit ihnen die Wanderführer
Ulli, Susi, Horst sowie Helga u. Franz
Wir wandern von Schnabling über Hinterholz auf die Rudolfshöhe – Mittagseinkehr – retour nach Wilhelmsburg mit open end
Gehzeit ca. 4 Stunden
Termin: Sonntag, 30. November 2014,
bei jedem Wetter außer Dauerregen
Treffpunkt: 9:00 Uhr Parkplatz Parkbad – HUGO
Fahrt nach Schnabling mit Autobus ca. 6 Euro dafür einpacken
auf zahlreiche Teilnahme und einen gemütlichen Saisonabschluss
freuen sich eure Wanderführer
Susi, Ulli und Horst