Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Martin Dullnigg

Nach dem Motto  `vom Bett auf´s Brett´  verbrachten 37 Madln und Buam bei traumhaften Wetter 3 Tage im schneereichen Schladming.

Viele Pistenkilometer und Höhenmeter, supertolle Carvingschwünge auf leeren und perfekt präparierten Pisten, gmiatliches und lustiges Sonnensitzen zwischendurch, a guates Essen und ein paar Achterl bei traumhaften Sonnenuntergängen auf 1820m Seehöhe………

und natürlich a mega Gaudi jeden Tag!

Danke an alle Teilnehmer,Freunde, Schifahrer und Boarder……….

Martin und Eva (Erwin)

Am 27.10.2018 um 13.20 Uhr startete der 2. Wümschburger Orientierungslauf. Wie schon im Vorjahr waren wieder 10 zweier Teams am Start. Die Strecke führte diesmal unterhalb der Stockerhütte, vom Rametzberg bis nach Altenburg. Es waren wieder 9 Punkte anzulaufen, auf einer Strecke von ca 11 km Länge mit 260 hm, bei idealer Streckenführung. Einigen Läufern bereitete das „Ostbankerl“ Schwierigkeiten, schlussendlich wurde es aber von jedem Team gefunden. Alle Teilnehmer kamen mehr oder weniger müde aber mit voller Stempelkarte ins Ziel. Nachdem der Zeitmittelwert  von knapp über 2 Stunden errechnet wurde, konnten als Sieger Anna und Bernhard Maier geehrt werden.

 

Danke an die erfolgreichen Orientierungsläufer.

Martin. Heidi und Simi

Zehn Zweierteams starteten voll motiviert in den ersten Orientierungslauf in Wilhelmsburg. 9 Punkte mussten angelaufen werden, damit die Stempelkarte voll wurde. Bei bester Orientierung mussten  12 km und 300 hm bewältigt werden.  Manche Teams liefen etwas weiter und einige Höhenmeter mehr. Schlussendlich kamen alle Teams, mehr oder weniger müde, mit voller Stempelkarte ins Ziel. Der Zeitmittelwert wurde errechnet und so konnten als Sieger, Uschi und Karl Kaiser geehrt werden.

Danke an die unermüdlichen und erfolgreichen Orientierungsläufer.

Martin, Heidi und Simi

Top Bedingungen beim MTB Wochenende in Abersee am Wolfgangsee und Ebensee vom 25- bis 27. August 2017.

1.Tag – Schafbergumrundung über den Schwarzensee zur Eisenaueralm mit Reparatur-Workshops

  • 10 BikerInnen, 42 km, 680 hm

2.Tag – Zwölferhornrunde mit Gipfelsieg

  • Gruppe 1 – 7 Biker, 43 km, 1.500 hm
  • Gruppe 2 – 4 Bikerinnen 25 km, 1.000 hm
  • Gruppe 3 – 2 BikerIn, 18 km, 660 hm

3. Tag – Langbathseen bei Ebensee mit Ausblick auf den Traunsee und Traunstein

  • Gruppe 1+2 11 BikerInnen, 22 km, 700 hm
  • Gruppe 3 BikerIn Langbathseenumrundung

… und zum Schluß noch Schieben und Tragen

… und nach jeder Ausfahrt wurde in den See gesprungen

Vielen Dank an Toni & Christa, Uschi & Karl, Astrid & Aumpschi, Andi, Josef, Klaus, Matthias und Martina

hat Spaß gemacht mit Euch

Martin & Heidi

Am 29. Juni in aller Früh machten sich Florian und Martin, bewaffnet mit Gartenschere, Krampen und Sense auf den Weg nach Rotheau in Richtung Ehrenecker Höhe um den Wilhelmsburger Rundwanderweg von hineinwachsenden Zweigen und dem hochwachsenden Springkraut zu befreien. Danach ging es von der Haltestelle Rotheau in Richtung Stockerhütte und zum Schluss mähten wir den Weg vom Stadl, hinter dem Eisernen Tor in Richtung Stockerhütte. Nach einigen Stunden harter Arbeit ließen wir den Tag mit einem guten Essen beim Lampl ausklingen.

Wilhelmsburger Rundwanderweg Infos >>>

 

Top Markierung mit Blick auf Wilhelmsburg                         die Sense wird gewetzt                           jetzt gehts dem Springkraut an den Kragen

 

auch der Helfer von Florian mähte brav                                           sogar die Kühe beobachteten die braven Arbeiter