Tischtennis Auschreibung >>> PDF
Ab 10. Jänner 2011 wird der Freizeitsport „Tischtennis“ wieder angeboten.
Ziel ist, Spielpraxis zu sammeln und von anderen SpielerInnen zu lernen.
Gespielt wird je nach Anzahl und Leistungsstufen
Turniere werden kurzfristig vereinbart!
Direkt im 1. Stock, Duschmöglichkeiten sind vorhanden.
Jeweils Montags von 18:30 – 20:30 Uhr im 2 Wochenrhythmus.
Geplante Termine:
Mo, 10. Jänner 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 24. Jänner 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 07. Februar 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 21. Februar 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 07. März 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 21. März 2011, ab 18:30 Uhr
Weitere Termine werden je nach Anfrage vereinbart.
Hallenschuhe, Tischtennisschläger/bälle, Sportbekleidung, ev. Duschsachen
Günther Dörflinger
Tel: 0676/3523357
Tischtennis Auschreibung >>> PDF
Ab 10. Jänner 2011 wird der Freizeitsport „Tischtennis“ wieder angeboten.
Ziel ist, Spielpraxis zu sammeln und von anderen SpielerInnen zu lernen.
Gespielt wird je nach Anzahl und Leistungsstufen
Turniere werden kurzfristig vereinbart!
Direkt im 1. Stock, Duschmöglichkeiten sind vorhanden.
Jeweils Montags von 18:30 – 20:30 Uhr im 2 Wochenrhythmus.
Geplante Termine:
Mo, 10. Jänner 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 24. Jänner 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 07. Februar 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 21. Februar 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 07. März 2011, ab 18:30 Uhr
Mo, 21. März 2011, ab 18:30 Uhr
Weitere Termine werden je nach Anfrage vereinbart.
Hallenschuhe, Tischtennisschläger/bälle, Sportbekleidung, ev. Duschsachen
Günther Dörflinger
Tel: 0676/3523357
Das Organisationsteam vom Wilhelmsburger Stadtlauf startet in der letzten Schulwoche eine Aktion mit der Anmeldemöglichkeit in den Schulen und Kindergärten für den 3. Wilhelmsburger Stadtlauf am Sa, 24. Juli 2010. Die Kinder in den Schulen sowie die Knirpsen in den Kindergärten erhalten von Ihren Lehrern einen Flyer mit allen wichtigen Daten zum Lauf sowie ein Formular zum Ausfüllen. Die Anmeldung und der Lauf ist kostenlos für die LäuferInnen. Wir wollen dadurch so viele Jugendliche wie möglich zum Laufsport motivieren.
Die Kinder bzw. Eltern brauchen das Formular nur Ausfüllen und in die Anmeldebox in der jeweiligen Schule bzw. Kindergarten einwerfen.
Weitere Formulare ausdrucken >>>
Für alle vorangemeldeten Kinder und Knirpse ist ein Startersackerl garantiert!!!!