Guenther Doerflinger

1 2 3 7

Seit kurzem sind die Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck beim österreichischen Leichtathletikverein ÖLV und auch beim NÖLV registriert. Ein tolles Angebot für NF Mitglieder, die sich auch bei Meisterschaftswettbewerben messen wollen.

Und gleich beim ersten Antreten wurden beachtliche Erfolge erzielt. Am Sonntag 19.10.2025 fand die Landesmeisterschaft im Berglauf für NÖ statt. Die Veranstalter von LCU Euratsfeld organisierten eine sehr gelungene Laufveranstaltung auf den Hochkogel. 46 WalkerInnen und 222 LäuferInnen kamen zu den NÖLV Meisterschaften. 7,14 km und 433 Höhenmeter waren zu bewältigen. Bei den Damen gesamt siegte Franziska Füsselberger von Loosdorf in 39:00 min und bei den Herren Jan Ratay von Amstetten in 31:35 min. Unsere NF TeilnehmerInnen waren Mirjam Baumann und Christina Schleifer, die sich der Herausforderung stellten. Bei den Damen der Klasse W35 schaffte Mirjam Baumann sensationell den Sieg in einer Zeit von 45:08 min und darf sich somit in ihrer Klasse Berglauf Landesmeisterin von Niederösterreich nennen. Ebenso am Start von den NF Wilhelmsburg war Chrisitina Schleifer, die in der Masterklasse mit harter Konkurrenz zu kämpfen hatte und den hervorragenden 12-ten Platz mit einer Zeit von 48:36 min holte. Herzliche Gratulation an unsere WettkämpferInnen. Ein mehr als gelungener Start in das Abenteuer Landesmeisterschaften für die NF Wilhelmsburg-Göblasbruck.

Auch heuer wurden vom Frühling bis in den Herbstbeginn viele Kinder im Zuge des NF Kids Lauftreffs bewegt. Durch spielerische Laufübungen, Koordinationsübungen und erlernen von verschiedenen Bewegungsarten konnten die Kinder viele Stunden in der frischen Luft verbringen. Spaß haben an der Bewegung und die Förderung der körperlichen Geschicklichkeit stand bei den Einheiten im Fokus. Das Ganze natürlich mit einer großen Portion Spaß und Freude am Sport.
Insgesamt hat es 21 Einheiten gegeben. 197 Kinder waren dabei, im Schnitt pro Einheit 9 Kids.

Beim Saisonabschluss konnten die Kinder einen Parcour mit 5 Stationen meistern und wurden im Ziel mit Urkunden und einem verdienten Abschlussessen belohnt. Danke an die KIDS und die Eltern für das regelmäßige dabei sein.

Eure NF Kids Lauftreff Guides
CHRISI Schleifer, MIRJAM Baumann, OLIVIA Dörflinger,
GÜNTHER Dörflinger, GERNOT Ruthner, TANJA Ruthner

Am 30.08.25 haben 11 Läufer bei unserem 15. Wallfahrtslauf teilgenommen. Einige davon begleiten uns bereits seit unserem 1. Wallfahrtslauf. Vielen Dank daür.
Die Stimmung war großartig. Alle waren top motiviert und sind mit einem Lächeln gestartet. Dies blieb bei optimalem Laufwetter bis zu unserem Ziel in Mariazell aufrecht. Wie alle Teilnehmenden wissen, geht es bei diesem Lauf nicht ums Tempo, sondern um die Gemeinschaft. Wir haben unterwegs Wallfahrergruppen getroffen, welche spaßhalber ein Stück mit uns mitgelaufen sind, oder uns angefeuert haben.Genau das macht diesen Lauf aus, mit Freude an der Bewegung auf der abwechslungsreichen Strecke Gleichgesinnte zu treffen und unsere positive Stimmung zu teilen.

Gratulation EUCH allen, ihr habt die Strecke bravourös gemeistert!

Wir freuen uns, wenn ihr uns 2026 beim 16. Wallfahrtlauf wieder begleitet.
DANKE ANDREA für die Organisation!

Das Naturfreunde Laufteam
Andrea Sommerauer

In dieser Woche wurde 3 Bewegungstage mit verschiedenen Klassen und Schulen von Wilhelmsburg abgehalten. CHRISI Schleifer stellte von den Naturfreunden mehrere motivierte Teams zusammen, die am Dienstag, Mittwoch und Freitag jeweils immer 4-5 Klassen „bewegten“. Teils im Freien, teils in der Sporthalle wurden mit den Kindern sportliche Übungen abgehalten. Mehrere Stationen wurden durchspielt und dabei ging es um Bewegung, Geschicklichkeit und jede Menge Spaß. Die Zusammenarbeit mit den Schulen war ein gelungenes Event, Gratulation und Danke an CHRISI für die Durchführung und danke an alle NF Helferleins.

Und der Spaß kam auch bei den HelferInnen nicht zu kurz 🙂 DANKE

20 Kids konnten beim ersten NF Kids Lauftreff 2025 motiviert werden. Die Guides CHRISI, MIRJAM, OLIVIA und GÜNTHER freuten sich über die große Kinderschar. Mit spielerischen Lauf- und Koordinationsübungen wurden die erste Einheit mit viel Spaß absolviert. Mit einem lauten „zickezacke zickezacke“ „Lauf Lauf Lauf“ wurde die Bewegungseinheit der Kinder beendet. Nächsten Dienstag 17:30 Uhr gehts weiter. 

1 2 3 7