Am Dienstag den 07.07.2015 wurden unter kräftiger Mithilfe vieler Lauftreffteilnehmer die Pokale für den diesjährigen Wilhelmsburger Stadtlauf in Handarbeit fertig gestellt. Ein ganz großes DANKESCHÖN an alle freiwilligen Helferinnen und Helfer, ihr habt einen wesentlichen Beitrag zum Gelingen des Stadtlaufes beigetragen.
Das Conny den Speed im Blut hat, egal ob mit 2.3“ Downhill Pneus oder schlanker RR-Bereifung, demonstrierte sie eindrucksvoll bei ihren „ersten“ Straßenrennen in Statzendorf, welches auch gleichzeitig österreichische Meisterschaften für den Straßen-Nachwuchs darstellte.
Bei angenehmen 34C° im Schatten, den es auf dem ca. 7,5 km langen Rundkurs nicht gab, zog sie in der zweiten Runde das Tempo an und setzte sich mit vier U/13 Burschen im Windschatten ab. Kurz vor dem Ziel kam es noch zum Sprint zwischen ihr und den Burschen – sie überquerte schließlich als Gesamtdritte die Ziellinie und gewann überlegen ihre zweite Goldmedaille bei österr. Meisterschaften (nach Ciclocross im Jan. Lassnitzhöhe) in diesem Jahr!
Ergebnis_U13_U14 Mädchen >>> PDF
Gratulation!
Am 30.06.15 verbrachten unsere MTB Guides Martin und HP den Vormittag mit den Sportklassen der Küffer Mittelschule, und absolvierten mit ihnen einen Rad Parcours wo
Geschicklichkeit gefragt war. Es waren alle 20 Kids mit vollem Eifer dabei.
Auch die zwei Lehrer schlossen sich an, und übten fleißig mit. Im Anschluss setzten wir dann das Geübte noch einmal direkt im Gelände um.
Wir wünschen allen schöne Ferien !!
Sport, Spiel und Spaß mit der NÖGKK NÖ Gebietskrankenkasse lud zum Kinderbewegungstag in Wilhelmsburg
Kinder haben von Natur aus einen ausgeprägten Bewegungsdrang, den sie für ihre Entwicklung brauchen. Mit welcher Begeisterung die Kids neue Sportarten und Kreativangebote ausprobieren, zeigte sich beim Kinderbewegungstag der NÖ Gebietskrankenkasse (NÖGKK) am 27. Juni 2015 in Wilhelmsburg.
Ob Trendsportarten wie Bassalo, American Football, Rodeoreiten, Bungee-Trampolin oder Segway, ob Ball- und Kampfsportarten, Eishockey oder Kistenklettern, Schnuppertauchen oder Turmspringen, die Kinder waren mit voller Begeisterung bei der Sache. Großer Andrang herrschte auch auf der Slackline, beim Golfen, beim Rad- und Hindernisparcours, und Bogenschießen. Außerdem lockten Stationen mit Küchenexperimenten, Kinderschminken, Kinderpolizei, Feuerwehr-Zielspritzen und Erste Hilfe im Rettungswagen.
Umrahmt wurde der Kinderbewegungstag von einem Bühnen- und Showprogramm, einer Autogrammstunde mit SKN-Profispielern und einem Rodeo-Wettbewerb.
Naturfreunde Wilhelmsburg: Kletterturm, Slackline, Tischtennis