Vereinsbus
Vereinsbus
Mitgliederverwaltung
Mitgliederverwaltung
Ausbildungen
Ausbildungen
Das neue Tourenportal
Das neue Tourenportal
Intranet Sektion Schitouren
Intranet Sektion Schitouren

Alex Trescher

1 2 3 5

Eine Menge Erlebnisse, Sonnenschein und sehr viel Spaß und Action. So würde die Kurzfassung des heurigen Camps lauten. Aber jetzt mal alles der Reihe nach…

 

Am Freitagmorgen trafen wir uns beim Hugo und packten unsere sieben Sachen (vielleicht waren es bei manchen auch ein wenig mehr…) In den Anton ein und machten natürlich mal einen Bike check mit Gruppenfoto. Wir teilten uns in drei Gruppen und strampelten bei sommerlichen Wetter Richtung Lehenrotte. Die etwas jüngeren Kids erkundeten den Radweg nach Lehenrotte (Und da wird es auch nicht fad, denn habt ihr schon mal die Bäume von Wilhelmsburg nach Lilienfeld entlang des Radweges gezählt?) Wie viele es genau sind, bleibt bis jetzt ein umstrittenes Thema. Die etwas größeren Kids radelten über die Altenburg Richtung Traisen. Die großen (älteren) Kids machten es sich zur Aufgabe den Taschberg zwischen Traisen und Lilienfeld zu bezwingen.

Alle drei Gruppen trafen sich in Lielenfeld beim „Motti“ oder auch bekannt als Salettl zum Baden, plantschen und jausnen. Bei diesem Badespaß gingen auch so manche Elektronikgeräte schwimmen…

Nachdem alles trockengelegt war, radelten wir weiter Richtung Ziel und erkundeten noch die tollen kühlen Tunnels entlang des Türnitzer Bahnradweges.

Am Nachmittag erreichten wir dann unser heiß ersehntes Ziel, das FF Haus in Lehnrotte. Dort wurden die Bikes geparkt und danach wurden sämtliche Schwimmsachen für die Traisen ausgepackt, aufgeblasen und zusammengeflickt. Und dann ging es auch schon los, und dem Badespaß und Rafting Touren an der Traisen stand nichts mehr im Wege…

Das war natürlich noch nicht alles, denn die FF Lehnrotte hat sich was cooles für uns ablegt, nämlich eine Wasserrutsche aus Planen UND Schaumlöschmittel. Ob das ein Spaß war, ratet mal? Die Auflösung sieht man in den Bildern. P.S. auch die großen Kids hatten ihren Spaß..

Nach einem Nachmittag mit rutschen und Naturerkunden entlang der Traisen, musste natürlich wieder der Originale „Gundiburger“ gebraten werden.

Nach dem Essen mal rasten, Fehlanzeige! Es ging mit Turbo weiter zum Lagerfeuerstelle bauen. Und so ging noch ein Abend zu Ende den wir nicht so schnell vergessen werden…

Nach einer schönen Nacht im Zelt und einem guten Frühstück packten wir wieder unsere Zelte und was halt noch so alles herumlag, zusammen und radelten Richtung Lilienfeld. Um sich hier die vielen Eis Wünsche der Kids zu erleichtern, startete Heidi die „Billa“ Einkaufstour. (Es hat erstaunlich gut funktioniert). Und so nahmen wir die letzte Etappe bei sehr warmem Wetter in Angriff.

Safe and Sound kamen wir am Samstagmittag wieder in Wilhelmsburg an.

Vielen Dank an alle die bei diesem Camp mitgewirkt haben. Es war ein Camp das in die Geschichtsbücher eingehen wird.

Text: Alex Trescher

 

Wer hat an der Uhr gedreht….? Man möge es kaum glauben, aber die MTB 4 Kids Saison 2024 ist vollbracht. Um die Saison Abzuschließen gab es die traditionelle Abschlussausfahrt.

18 Kids durften wir bei perfektem Sommerwetter begrüßen. Es folgte eine tolle Ausfahrt durch Wiesen und Wälder. Bei der Rückkehr, wartete schon Michi und Gundi mit den gegrillten „Zauberwürsterl“ auf die Kids. Nach der „Raubtierfütterung“ gab Alex noch einen kurzen Rückblick in die Saison und bedankte sich bei allen Guides und Helfern. Anschließend wurden die beiden Kinder mit den meisten Teilnahmen geehrt. Die Siegerin Larissa Willstorfer und der Sieger Georg Philip Dachauer durften danach ihr „süßes Geschenk“ mit allen Kids teilen. Als Finalle, gab es danach noch live und in Farbe eine kurze Fotopräsentation der heurigen Saison.

Lange Rede, kurzer Sinn… Es war eine tolle Saison mit viel Action.

Um solch ein Programm durchführen zu können, braucht es ein Team auf das man sich verlassen kann. Daher vielen Dank an alle Guides und Helfer die ihre Freizeit mit den Kids verbringen.

Zu den Fakten 2024:

Es wurden heuer 8 mal 2 Stunden Ausfahrten, ein Techniktraining und ein 2 tägiges Camp am Ebersdorfersee veranstaltet. 40 Kinder mit einer Gesamtteilnahmenzahl von 140 Teilnahmen durften wir heuer im Laufe der Saison begrüßen.

Aber es ist nicht aller Tage, MTB 4 Kids kommt wieder….. Euer MTB 4 Kids Team.

Seit Jahren ist das MTB 4 Kids Camp das Highlight der Saison. Und jedes Jahr gibt es wieder neue Abendteuer zu entdecken.

Heuer ging es mit dem Bike vom Hugo aus, über die Windschnur zum Weinburger Gipfelkreuz. Anschließend löschten wir unseren Durst mit hausgemachten Säften beim tollen Mostkeller am Luberg. Weiter gings durch den Weinburger Naturfreunde Naturlehrpfad. Da es aber noch nicht genug war und die Kids noch ordentlich Power in den Beinen hatten, radelten wir nach Eck zum Mostbrunnen. (Wer jetzt denkt wir fahren nur von Most zu Mostbrunnen der hat auch recht, denn die Pielachtaler stellen fast auf jeden Hügel eine Attraktion auf). Nach dieser Bergwertung, ging es nach Dietmannsdorf und weiter über die „Auwegerl“ nach Obergrafendorf zum Ebersdorfer See.

Am See angekommen wurde natürlich einmal ordentlich gebadet, Stand-up-Buddle und mit Heidis rotem Schlauchboot, wurde gefahren. Als hier die Luft draußen war, gings auf in den Klettergarten, wo natürlich der Flying Fox über den See nicht fehlen durfte.

Jetzt wars aber Zeit für unsere Original Wilhelmsburger Naturfreunde Burger. Diese schmeckten dank unserem Küchen und Grill Team perfekt.

Und was alles noch am Abend passierte… wird hier aus platztechnischen Gründen nicht aufgelistet.

Nach einer (guten) Nacht im Zelt, hieß es am Morgen mal Frühstücken, Zelt zusammenräumen und Abbauen. Vor der Abfahrt gings natürlich mit Bademeisterin Heidi nochmal in den See.

Um 10:00 Uhr schnappte danach jeder sein Bike und los gings über die Feldwege nach St.Georgen. Hier teilten wir uns in eine „Ich will auf die Rudi Gruppe“ und eine „Ich will eigentlich heute nochmal baden Gruppe“. Also radelte ein Teil über den Ort Reith zur Aussichtswarte rauf. Der Rest machte noch einen kurzen Badestopp. (Natürlich gleich im Bike Gewand).

Im Hugo angekommen, gab es als Abschluss ein Eis. Wie jeder diesem Text und den Bildern entnehmen kann, gab es in zwei Tagen viel zu entdecken.

Vielen Dank an Alle die hier Mitangepackt haben. Den hier, braucht es nicht nur Guides, sondern auch ein Logistik und Küchenteam. Vielen Dank für euren Einsatz.

Leider ist unsere MTB Kids Saison zu Ende , aber wir dürfen auf eine tolle Saison zurückblicken.

Von Ende Mai bis Anfang September erklommen 51 verschiedene Kinder im Alter von 8 bis 16 Jahren die Hügel und Berge in der Umgebung. 
Die älteren Kids machten mit unseren  Guides sämtliche bike Parks wie Wexl Trails und das Trail Center Hohe Wand Wiese unsicher. 

Insgesamt gab es 9 Ausfahrten, 1 MTB 4 Kids Camp mit Zeltübernachtung samt Schnitzeljagt und Fackelwanderung.

Zum Saisonabschluss wurde das Saisonziel erreicht, wo alle Kids die Ochsenburger Hütte erklommen. Im Anschluss feierten wir mit den Eltern und Kindern bei einer Grillerei einen erfolgreichen Saison Abschluss beim Naturfreunde Vereinshaus HUGO. Ganz besonders freut uns, dass wir heuer wieder zwei neue Guides in das Team aufnehmen durften.

Um die Saison nochmal zu erleben oder um kurz hineinzuschnuppern, haben wir für euch unser „MTB 4 Kids 2023 “ Video hier verlinkt.

Danke an Alle Guides die diese Saison möglich gemacht haben.



Wir freuen uns auf eine MTB 4 Kids Saison 2024

REGIONAUT
HANS PETER STEYRER

Vergangenes Wochenende machten sich 5 Guides auf den Weg ins Naturfreunde Hotel nach Spital am Phyrn. Dort fand nämlich die MTB Kids Guide Ausbildung statt. Vier Tage lang, durften wir wieder „Kinder sein“(Das viel uns nicht schwer.) Der Grundsatz der Ausbildung lautete, vom Leichten zum Schweren. Also begannen wir am Vormittag mit der Übung „Gewöhnen an das Gerät“ wobei es nachmittags schon mehr zur Sache ging und so manche, über Paletten fuhr über die sie ein Jahr davor geschimpft hat.  

Auch am Abend durften wir in den Theorie Kursen Einiges erfahren. Natürlich durfte eine Erste Hilfe Auffrischung nicht fehlen. Am letzten Abend entzündeten wir ein Lagerfeuer und konnten dabei das tolle Berg Panorama genießen. 

Ab jetzt sind Heidi, Maja, Conny, Alex, Stefan und Steve offizielle MTB Kids Guides. 

 

1 2 3 5