naturfreunde-wilhelmsburg.at

… es waren nicht die Höhenmeter und auch nicht die Gipfel, dafür haben wir den Winter in vollen Zügen genossen.

Am 13.3.2025 eine entspannte Anreise und Aufstieg zur Martin Busch Hütte am späten Nachmittag, mit vollem Gepäck das lange Tal 9,7 km

und 730 hm bis zu unserem Stützpunkt für die nächsten winterlichen Tage. 

 

Die Similaun Spitze mit ihre 3.699m ist der 8t höchste Berg Österreichs links hinten im Bild, rechts und links die steilen Zustiegesflanken

zur Martin Busch Hütte. 

Freitag 14.3.2025 ging es mit meist sehr schlechter Sicht bei tiefer Bewölkung und Schneefall durch die oft nur weiße Winterlandschaft

zur Ötzi Fundstelle auf 3.210m, ein geplantes Ziel zu aller Freude geschafft. 

 

 

Einer von uns gab die Hoffnung mit mehr Sonne nie auf ;-).

Die Abfahrt im frischen Pulver mit besser werdender Sicht ein Spaß, ein weitere Aufstieg auf Grund der Bewölkung Richtung Süden

kam nicht mehr in Frage, dafür Abfahrt in die Sonne bei der Hütte.

Die Terrasse wurde belagert und das Panorama und die Sonne genossen. 

Samstag 15.3.2025 ein Wetterfenster ab 13:00 Uhr könnte uns den Weg zum Similaun Gipfel freilegen, 

Aufstieg mal zur Similaun Hütte auf 3.019m und dann schau ma mal … Schon glei die Hütte übersehen.

Ullis Söhne bewirtschaften die Hütte und zum Glück hat sie heuer doch im Winter offen.

Wir kehren gemütlich ein und statt freier Sicht zum Similaun schneite es weiter.

Nach einer gemütlichen Pause wieder Abfahrt zur Martin Busch Hütte, bei der Hütte wurde noch ein paar mal auf der Hauswiese aufgestiegen

und die kurze aber feine Abfahrt genossen, die Sicht wurde den ganzen Tag nicht besser. 

    

Sonntag 16.3.2025, die Wettervorhersage Schneefall die ganze Nacht und ab 10:00 Sonne, zu acht sind wir nochmal aufgestiegen

Richtung Kreuzkogel bis 3.030m. Beim Aufstieg machte uns die Sonne schon früher freie Sichtfenster in die umliegenden 3000er.

Mit Vorsicht und flacher Spuranlage und großen Abständen genossen wir den frischen Schnee, wieder Pulver & Sonne.

Die Abfahrt bei guter Sicht im Pulver war ein Genuss, schnell zur Hütte und Abfahrt ins Tal.

Diese musste zeitgerecht durchgeführt werden, da die Lawinengefahr stieg.

Die anderen haben uns eine gute Spur ins Tal angelegt und somit mussten sie nicht lange auf uns warten und ab nach Hause. 

 

   

Schön war es, wir haben alle den Winter genossen und aufgesaugt / getrunken ;-), auf der Martin Busch und Similaun Hütte hatten wir es sehr gemütlich. 

Danke von uns Guides Peter, Heidi und Zisch an die sehr disziplinierten 14 Teilnehmer, wir kommen wieder

und dann stehen wir am Similaun. 

 

 

Saison 2025 – Am Mi.: 23. April 2025 /17:00 Uhr geht’s los!

Liebe MTB-, E-MTB- und Rennradfahrer,

gestern hat die Sektion (E) MTB & Rennrad die Saisonbesprechung abgehalten – und wir freuen uns, euch das Programm 2025 mit einigen spannenden Neuerungen und Änderungen präsentieren zu dürfen!

Highlights der kommenden (E) MTB Saison:

  • (E) MTB Stammtisch – NEU Jetzt immer Mittwoch !!!

     Termine: Mi.: 23.4 bis Mi.: 28.5 ( jeweils Start 17:00 Uhr)
                   Mi.: 04.6 bis Mi.: 13.8 ( jeweils Start 17:30 Uhr)
                   Mi.: 20.8 bis Mi.: 17.9 ( jeweils Start 17:00 Uhr)

  • Spannende Events & gemeinsame Ausfahrten an Freitagen u. Wochenende werden kurzfristig von Markus Baumann über Whats App Gruppe kommuniziert.

  • Trail-Workshop & Fahrtechniktraining in Göttweig mit anschließenden Heurigenbesuch von und mit MTB Instruktor Robin Gerl  (Termin folgt über Whats App Gruppe und Homepage)

  • (E) MTB Tagesausfahrt – Gföhlberg Runde mit anschließenden Besuch Stockschützenfest.
    Gesellige Ausfahrt mit Martin Dullnigg  und Michael Trillsam
    Termin: Sa.: 28. Juni 2025 – Details siehe Ausschreibung und Infos über Whats App Gruppe

  • (E) MTB Tagesausfahrt – Loicher Panoramarunde
    Gesellige Ausfahrt mit Hans Peter Steyrer ins Pielachtal
    Termin: Wird noch bekannt gegeben – Details folgen

  • FRIENDS (E) BIKE DAYS – ABTENAU Hotel Post ****

    Anreise Do.: 31. Juli (Abend) – So.: 3. August 2025
    Auf zwei Rädern das Lammertal erkunden. Zahlreiche Almen und MTB Strecken . Unkompliziert in der Gruppe mitfahren oder auch mal Wandern oder gar nur Relaxen.
    Details bei Andreas Stubhan und Markus Baumann. Die arbeiten bereits am Rahmenprogramm. Voranmeldung ab sofort möglich !!!

Egal, ob ihr schon lange dabei seid oder neu einsteigen wollt – wir haben für alle etwas dabei! Bleibt gespannt auf weitere Infos und Termine.

Wir freuen uns auf eine großartige Saison mit euch!

Euer MTB & Rennrad Team

Highlights der kommenden Rennrad Saison:

  • Rennrad Ausfahrten mit Einkehr im Cup Bibino
    Termine: Wöchentlich ab Donnertag 08. Mai 2025 (17:00 Uhr) bei trockener Fahrbahn.
    Details der Fahrtstrecke u. Fahrtzeit erfolgt über die WhatsApp Gruppe 

  • 2 Tagesausfahrt RR – Wir sind dann mal kurz weg 
    Start: Fr.: 22. August 2025 gegen Mittag / Route: ca.: 90-120km 
    Übernachtung – In Ausarbeitung
    Weiterfahrt Route ca.: 120-150km 
    Details und Infos bei Christian Balek 
    Ende: Samstag 23. August 2025 mit Abschluß im Cup Bibino

Das heurige Jahr war bereits von zahlreichen Neuausbildungen im Schneesportbereich geprägt. Zum krönenden Abschluss stand für fünf unserer Instruktoren eine besondere Fortbildung auf dem Programm: das Freeride Camp Ski – Coaching für Fortgeschrittene.

Unter der fachkundigen Leitung von Peter Gebetsberger verbrachten die Teilnehmer drei intensive Tage rund um Hinterglemm, um ihre Technik im freien Gelände zu verfeinern. Neben anspruchsvollen Abfahrten lag der Fokus auf Sicherheitsaspekten, Taktik im Gelände und dem perfekten Zusammenspiel zwischen Technik und Natur.

Im Zuge des Lauftreffs hatten wir einen sportlichen Besuch von Pauli´s Laufshop (Andreas Haselsteiner)  und Saucony Vertreter Rene Bauer. Eine Vielfalt an Schuhen angefangen von Trail Laufschuhe, Trainingsschuhe bis hin zu Wettkampfschuhe standen zur Auswahl. Viele NF LäuferInnen probierten durch das Sortiment (Trail – Perigrine, Strasse – Hurricane, Endophine Speed 4) und wir liefen gemeinsam mehrere Stadtlaufrunden. Danke an Pauli´s Laufshop und Saucony für den sportlichen Abend!

Über 30 Strichmännchen, die das La Linea-Motto verkörperten, waren beim Faschingsumzug in Wilhelmsburg mit dabei.

Zahlreiche Fotos gibt es hier in der Galerie

Neu war heuer der Standort vor der Kirche mit Heizung und Disco Beleuchtung.