naturfreunde-wilhelmsburg.at

Am 15.11.2025 kraxelten wir wieder mit 26 Kids und Eleo mit seinem Opi war mal Schnuppern dabei. Der Opi musste es aber mal vorzeigen, er hat das super gemacht und beim nächsten Mal probiert es Eleo auch. 

Unsere Minis – 2 x Maxi und Xaver werden schon richtige Kletterer, eine Freude zu beobachten, wie sich die Kleinsten entwickelt haben und mit den Größeren am Vormittag mitgemischt haben und hoch hinaufgeklettert sind. Leon hatte ebenfalls seinen Spaß und war mit voller Begeisterung dabei. Karoline, Pauline, Marie, Felix, Amelie, Valentina, Franziska, Laurin und Melissa haben sich schon gegenseitig gesichert, Knotenkunde und das Klicken für den Vorstieg geübt. 

Sogar mit Flossen und Schwimmbrille wurde geklettert, Amelie startete den Versuch und Laurin kraxelte gleich mal fast 17m hoch damit. 

Zwischendurch konnte sich jeder an unserer Fitnessbar einen xsunden Snack holen. 

Am Nachmittag ging es mit den Großen Jungs – Sebastian, Daniel, Elias, Niklas, Timo, Michael, Georg-Philipp, Clemens, Matthias – und den 3 kleinen Mädls – Amelie, Mona und Mini Klettermaus Josi – weiter. 

Es hat wie immer voll Spaß gemacht, nächster Termin im Frühjahr 2026 und vorher sehen wir uns im Schnee, beim Kinderskikurs der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck in Annaberg. 

 

DANKE an das Climbing 4 Kids Team – Leitung Simona am Vormittag und Franz am Nachmittag, sowie Linda und Stefan mit guten Ideen, Heidi und Mirjam als Unterstützung am Vormittag 

Vorsitzender Andreas Stubhan von den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck lud zu Weißwurst, Bier und Brezen und nutzte die Gelegenheit, der Landjugend Wilhelmsburg für die tolle Umsetzung des neuen Rastplatzl zu danken.

Beim kleinen Oktoberfest wurde gemeinsam auf das gelungene Projekt angestoßen. Mit dabei: Vizebürgermeister Mario Springer, Bauhofleiter Hansi Bertl, Bauernbundobmann Leopold Gruber, Projektunterstützer Familie Fischer und Franz Schmid sowie einige Vertreter der Naturfreunde und der Landjugend.

Der Abend zeigte einmal mehr, wie wertvoll ein gutes Miteinander in unserer Gemeinde ist – denn gemeinsam schaffen wir Projekte, die allen Freude bereiten.

Auch heuer haben wir wieder ein umfangreiches Skitourenprogramm für den Winter 2025/2026 zusammengestellt. Ob Einsteiger oder erfahrener Tourengeher – in unserem Programm ist für alle etwas dabei. Gemeinsam erleben wir unvergessliche Momente in der winterlichen Bergwelt, genießen stille Aufstiege, aussichtsreiche Gipfel und traumhafte Abfahrten im Pulverschnee.

Wir freuen uns darauf, mit euch gemeinsam den Winter zu genießen und viele schöne Touren zu erleben!

 

MIT MARIO WINKLER

Wetterkunde im Hugo

Mo.: 24. November 2025


MITTELSCHWER

Schitour zum Schnee

Di.: 30. Dezember 2025


LEICHT

Schitour in der Region um Annaberg I

So.: 04. Jänner 2026


LEICHT

Schitour in der Region um Annaberg II

Sa.: 10. Jänner 2026


MITTELSCHWER

Schitour auf Steirer Art

Sa.: 17. Jänner 2026


MITTELSCHWER

Schitour Xeis

Fr.: 23. Jänner 2026


MITTEL

Schitour Voralpen

Sa.: 7. Februar 2026


MITTELSCHWER

2000er Schitouren Tage Hohen Tauern-Pusterwald

Fr.: 20.- So. 22. Februar 2026


MITTELSCHWER

3000er Schitouren Tage Gries im Ötztal u. Seitental Sulztal

Do.: 5.- So. 8. März 2026


MITTEL

Girlies abseits
der Pisten für Fortgeschrittene


So.: 25. Jänner 2026


MITTELSCHWER

Schitour Hochschwabgebiet

Sa.: 28. März 2026
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Am 8.11.2025 fand der 7. Wilhelmsburger Orientierungslauf statt. 37 Läufer und eine 4köpfige Walkinggruppe nahmen die 13km-lange Strecke mit 8 Anlaufpunkten in Angriff.

Die Nordic Walker starteten als erster und marschierten um 13:20 Uhr los. Danach begannen die Läufer, ausgestattet mit einer Landkarte und GPS-Koordinaten, in 2Minuten Abständen die acht Punkte anzulaufen.

Die Laufzeiten variierten zwischen 1h17min und 2h28min. Wieder haben alle Teams jeden einzelnen Punkt gefunden. Der Sieger wurde mit der Durchschnittszeit (1:51:54) ermittelt.
Dieser Zeit am Nächsten kamen Elisa und Matthias Schweighofer. 

Am schnellsten wurde die Strecke wieder von Andi Tiefenbacher und Thomas Wagner zurückgelegt. Anschließend gab es wieder gekühlte sowie warme Getränke und Verpflegung in Form von Aufstrichen und Mehlspeisen.

Herzlichen Dank für eure Teilnahme

Martin und Petra

Am Freitag den 07.11.2025 fand ein Orientierungslauf für Kinder und Jugendliche statt. Organisiert von den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck, allen voran Christina Schleifer und Mirjam Baumann.

46 Kinder fanden sich beim Hugo ein. Nach einem kurzem Aufwärmprogramm wurden die Kids  in kurzen Abständen auf die Reise mit einem Orientierungsplan und ein paar Hinweisen geschickt. Für die 0-7 Jahren alten Kids war der Lauf im Bereich des Stadtparkes ca. 1,5 km lang und mit 5 Stationen ausgesteckt, die zu finden waren. Die älteren Kids absolvierten eine Strecke von ca. 4,5 km im Zentrum Wilhelmsburgs.

Das Erlebnis war für alle Kids und teilnehmende Eltern sehr spannend und bei der Rückkunft gab es Finishersackerl, Verpflegung  sowie ein Medaillie und Urkunde für die fleissigen SportlerInnen. Danke an dieser Stelle an alle Unterstützer.

Wir haben uns über eure Teilnahme sehr gefreut und es wird auch im Jahr 2026 wieder einen KIDS Orientierungslauf geben.

Eure NF Kids Guides