Am Freitag den 6.9.2019 neigte sich die MTB 4 Kids Saison leider wieder dem Ende zu. Deshalb veranstalteten wir nochmal eine legendäre MTB 4 Kids Abschlussausfahrt an der 25 Kinder teilnahmen. Wir radelten zuerst eine Hinterholz/Hummelberg Runde und danach wurde im Vereinshaus Hugo gegrillt und gefeiert. Auch die wöchentlich stattfindende Mountainbike Stammtisch Ausfahrt kehrte nach ihrer Runde beim Hugo ein. Nach dem Würstelessen gab es für die Kids noch eine Disco in der Garage. 😎
Insgesamt waren heuer 40 Kinder mit 130 Teilnahmen bei den Ausfahrten dabei. Wir können auf eine tolle Saison zurückblicken und freuen uns schon auf die 10. MTB 4 Kids Saison 2020 🙂 Herzlichen Dank an Alle Guides und Helfer die MTB 4 Kids heuer unterstützt haben. Danke an Alle Eltern die uns ihre Kinder anvertrauen 😀 Bis nächtes Jahr, Euer Alex
Bilder Präsentation von den Ausfahrten findet ihr HIER
Wenn Engel reisen J …… mit tollem Wetter wurden wir bei unserem Wallfahrtslauf am 31.08.2019 belohnt.
12 hochmotivierte, lustige, freundliche Läufer sind nach ihren gewählten Distanzen zufrieden und glücklich an ihr Ziel gekommen.
Vielen Dank an alle Teilnehmer, es hat wieder großen Spaß gemacht euch zu begleiten.
Vielen Dank an unsere Begleiter und fahrenden Laben.
Eure Andrea
Von 28. 08. – 01. 09. fanden in Mont-Sainte-Anne, Kanada die UCI Mountainbike Weltmeisterschaften statt, zum Erstenmal bei so einen Großevent dabei Conny Holland, die als Erstjährige Junniorin die Teilnahmelimits erbrachte und vom ÖRV nomminiert wurde.
Fotos: Armin Küstenbrück (Ego Promotion)
Am Donnerstag war es dann soweit, mit Startnummer 22 aus der dritten Reihe startend kämpfte sie sich kontinuierlich auf der technisch und konditionell sehr anspruchsvollen Strecke nach vorne und überquerte als 10te die Ziellinie! Mit diesem Top Ten Resultat hatte sie ihre Erwartungen beim Saison Highlight mehr als erfüllt und wird nun anschließend in die verdiente Saisonpause gehen!
Erfolgreiche Naturfreunde Läuferinnen beim NÖ Frauenlauf in St.Pölten
Im „Männerlauf“ des Frauenevents war Clemens Maier am Start. In 3:38 Minuten finishte er als 50. der Klasse M-U6.
Bei den Damen im 5,2 km Lauf am Start:
Anna Maier, die Zeit von 25:38 Minuten ergab den 9. Platz in der Klasse W-30.
Vroni Kriwetz in 28:20 Minuten auf Platz 23 in der Klasse W-40.
Hermi Gabath als 145. in der Klasse W-50 in 45:24 Minuten.
Knapp gefolgt von Doris Cech als 273. der Klasse W-40 in 45:26 Minuten.
Die 9,8 km Läuferinnen:
2. Platz in der Klasse W-60 für Ingrid Daxböck in 58:58 Minuten,
zeitgleich mit Tochter Kerstin als 47. in der Klasse W-30.
Sandra Sommerecker erreichte als 85. der Klasse W-30 in 62:53 Minuten das Ziel.
Gratulation an unsere erfolgreichen Läuferinnen und unseren Nachwuchsläufer!
Da wir unsere geplante Tour, die Dreiländerrunde aufgrund eines Steinschlages nicht befahren konnten,wählten wir als Alternative die Grosse Seenunde um den Weissensee.
Trotz der doch relativ langen Anfahrt liessen sich 10 unerschrockene Mountainbiker nicht davon abhalten die Tour in Angriff zu nehmen!
Die erste Tagesetappe umfasste 38 Kilometer mit 1200 Höhenmetern. Übernachtet wurde im „urigen“ Matratzenleger auf der Hermagorer Bodenalm. Am zweiten Tag standen noch 26 Kilometer mit 850 Höhenmetern au dem Programm. Als Abschluss fuhren wir einen künstlich angelegten Trail, danach wurde die Heimreise angetereten.
Den Kommentaren der Gruppe war zu entnehmen,dass die Tour allen gut gefallen hat und daher für das nächste Jahr etwas ähnliches geplant werden soll.
Ich möchte mich nochmals bei allen Teilnehmern für das in uns gesetzte Vertrauen bedanken und freue mich auf die nächsten Touren!
Eure Guides
Christoph und Helmut