naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Liebe Wintersportfreunde, liebe Kids,

Aufgrund der Vielzahl der Anmeldungen zum Kinderschikurs am Annaberg, mußten wir leider die online Anmeldung für Schifahrer schließen.

NUR MEHR SNOWBOARDER MÖGLICH !!!

Wir bitten um Verständnis.

Das topmotivierte und bestens geschulte Wintersportteam der Naturfreude Wilhelmsburg-Göblasbruck freut sich bereits jetzt schon wieder auf 4 lustige und lehrreiche Tage in Annaberg!!!

Online Anmeldung Homepage Bereits-angemeldet

Euer Heli (WISPO-Referent)

Liebe Wintersportfreunde, liebe Kids,

Die Vorbereitungen für den kommenden Kinderschi- und –snowboardkurs 2020 sind bereits voll im Gange. Wie bereits in den Vorjahren wird auch heuer wieder die Online-Anmeldung pünktlich ab 01.10.2019 auf unserer Homepage freigeschalten!!!

Auf Grund der Vielzahl an Teilnehmern der vergangenen Jahre und der Beschränkung an zu vergebenden Plätzen wird auch heuer wieder geraten, so schnell wie möglich die Anmeldung vorzunehmen.
Darüber hinaus besteht auch noch am Mittwoch, 02.10.2019 (18:00 Uhr) im Gasthaus LUKIC die Möglichkeit, sich einen Platz zu sichern.

Das topmotivierte und bestens geschulte Wintersportteam der Naturfreude Wilhelmsburg-Göblasbruck freut sich bereits jetzt schon wieder auf 4 lustige und lehrreiche Tage in Annaberg!!!

Online Anmeldung Homepage Bereits-angemeldet

Bis bald, Euer Heli (WISPO-Referent)

54 Naturfreunde führte heuer der Wanderurlaub in den Thalgau nach Hintersee in Salzburg.

 

 

 

 

 

 

 

Als Einstimmung fuhren wir mit dem Schiff von St. Wolfgang nach St.Gilgen – bei Regen. Allerdings der einzige Regen, wir hatten ansonsten wunderbares Wanderwetter.
Im Wohlfühlhotel Ebner waren wir sehr gut aufgehoben, bei köstlichem Essen und liebevoller Betreuung.
Es wurden der Schmittenstein, das Gennerhorn sowie Feichtenstein,  Regenspitz, Schober und Frauenkopf und von einigen auch der Schafberg erklommen.
Mit der Nostalgiebahn fuhren wir aufs Zwölferhorn.
Überall wurden wir mit herrlicher Aussicht auf die nahen höheren Berge wie Dachstein, Hochkönig, Hoher Göll, Tennengebirge usw. sowie auf jede Menge Seen des Salzkammerguts belohnt.

Eine große Gruppe bevorzugte es, die vielen wunderschönen Almhütten auf Bergalm, Genneralm, Feichtensteinalm, Gruberalm u. Illingeralm zu besuchen. Auch eine Runde um den lieblichen Fuschlsee stand am Programm und das eine oder andere erfrischende Bad im See war möglich. Bevor wir die Heimfahrt antraten erklommen wir noch mittels Gondelbahn den bekannten Salzburger Untersberg, der einen herrlichen Rundblick bietet.
In Summe waren es diesmal wenig bekannte Berge und ein liebliches Tal, die uns in ihren Bann zogen.
Ich danke Euch allen fürs Dabeisein!!
Nur mit einer so tollen Gruppe kann ein super Urlaub gelingen.

Eure Ulli samt Helga und Franz

Beim 22. Wachmarathon fanden die Kinderläufe bereits am Samstag satt,  mit dabei auch unser Nachwuchs:

   

Bei den Minis Jahrgang 2015/16 über 200 Meter gingen Jakob Maier-Lechner und Matthias Maier (Jahrgang 2017) an den Start.
Jakob benötigte als 32.er 1:06 Minuten,
Matthias belegte in 1:30 Minuten den 45. Platz.
Im Kinderlauf Jahrgang 2013/14 mussten bereits 550 Meter bewältigt werden.
Clemens Maier erreichte in 3:13 Minuten als 40.er das Ziel.

Beim Halbmarathon am Sonntag über 21,1 KM von Spitz nach Krems starteten 5 NF-LauferInnen,
dabei gab es auch Stockerlplätze – „Geschwister-Podest“ – für unsere Läufer: 

        

In der Altersklasse MU-20 finishte Franz Andrae als 3.er in 1:27:51 Stunden.
Anna Maria Andrae erreichte nach 1:50:55 Stunden als 3.e der Klasse WU-20 das Ziel.
Zeitgleich kam Anna Maier als 66.e der Klasse W30 in das Ziel.
Weites finishten Ernst Andrae in 1:55:56 Stunden (82.er in der Klasse M55),
sowie Viktoria Maier-Lechner in 2:23:41 Stunden (350.e in der Klasse W30)

Gratulation an unsere LäuferInnen!!!