naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Bei herrlichem Herbstwetter startete unser Lauf-Team am Wolfgangsee.

10 km Uferlauf von Gschwendt nach St.Wolfgang:

In der Klasse WU-18 erreichte Anna Maria Andrae in 48:40 Minuten das Ziel, und schaffte als 3.e den Sprung aufs Stockerl.
Klassensieg für Franz Eduardo Andrae in der Altersklasse MU-20, er finishte in 40:12 Minuten.
In der Klasse M-55 errichte Ernst Andrae nach 53:12 Minuten als 29.er das Ziel.

Schnellster Wilhelmsburger war unser Lauftreff-Kollege Andreas Tiefenbacher. Mit 39:29 Minuten schrammte er als 4.er der Klasse M-45 knapp am Podium vorbei!

27 km Lauf rund um den Wolfgangsee:

Unser schnellster war Bernhard Maier in 2:28:08 Stunden als Altersklassen 56.er,
gefolgt von Leopold Köberl in 2:31:50 Stunden als 90.er der Klasse M-40.
Gemeinsam in 3:09:47 Stunden finishten Anna Maier (56.e Klasse W-30)
Sandra Sommerecker (59.e Klasse W-35)
Und Wolfgang Seidl (146.er Klasse M-35).

Zwei Läuferinnen unseres Lauf-Teams im internationalen Einsatz!

Beim MARATONA DE LISBOA startete das
„Mutter – Tochter Team Daxböck“ über die 42,2 km Marathon-Distanz

.

Ingrid und Kerstin erreichten gemeinsam in 4:44:28 Stunden das Ziel!
Ingrid erlief so den tollen 12. Platz in der Altersklasse W-60.
Kerstin erreichten in der allgemeinen Damenklasse den 262. Platz.

Gratulation an unsere flotten Mädls!


Schon lange wollte ich einmal mit dem MTB das Velebit Gebirge erkunden. Das Velebitist ein ca.150km langer Gebirgszug in Kroatien und erlangte seine Bekanntheit durch die Winnetoufilme, die am Mali Alan Pass gedreht wurden.

In den 3Tagen war ich rund um den Mali Alan Pass (Tulov Grede Drehorte) ca.200KM mit knapp 4000hm in der nahezu unberührten Natur unterwegs. Gefühlsmäßig hatte ich so ziemlich alle Weg erkundet, aber in Wirklichkeit war das nur ein kleiner Teil aus den vielen Wegen die ich immer wieder aufdem Hochplateau entdeckte.

Auf dem Hochplateau ist man von einer vielseitigen Natur umgeben, von weißen Felsformationen, zu Wiesen, Sträucher und gleichzeitig wieder ähnlich wie bei uns, wenn man mehr zum Landesinneren fährt. Hier ist wirklich alles möglich. Biken, Wandern oder einfach nur die Drehorte aufsuchen.

Auch die Anreise ist eigentlich perfekt! St.Pölten auf die Autobahn und in Obrovac wieder runter nach ca. 640km. Ein paar KM Außerhalb von Obrovac habe ich einen Campingplatz entdeckt, der ziemlich neu ist mit Pool und einem perfekten Restaurant. Spezialität heimische Grillsachen in allen Variationen.

Für Erholungsuchende, Urlauber und Abenteurer einfach genial. Ich hoffe euch einen kleinen Eindruck vermittelt zu haben und ihr seit Neugierig auf diese wunderbare Gegend geworden. Wenn ihr Fragen habt oder Tipps braucht für die Reise ins Velebit, könnt ihr euch gerne an mich wenden.

Bis bald Andy Schuster

Am Samstag, den 6.September nahmen 5 sturmerprobte Läufer der Laufgruppe am Sturmlauf in Phyra teil, um auch einen der Nachbarschaftsvereine zu unterstützen. Gernot Ruthner, Günther Dörflinger und Helmut Bawaronschütz starteten beim Hauptlauf, 6 km (3 x 2 km) – Gernot und Günther kamen als 6. und 7. des Gesamtklassements ins Ziel, jedoch nur Gernot erreichte einen Podestplatz der Klasse M40.

Im Anschluss an den Hauptbewerb liefen beim Staffellauf Franz Eduardo Andrae, Gernot und Tanja Ruthner als Team Naturfreunde Wilhelmsburg. Günther, Helmut und von den NF St.Georgen ausgeborgte Elisabeth Moser kämpften als Team Naturfreunde Wilhehlmsburg-Ochsenburg. In einem spannenden Rennen mit viel Wind und Regen, Staffelübergabe, abwechselnden Führungen schaffte das Team mit Franz, Gernot und Tanja den 1.Platz. Nach dem Erfolg gewann Gernot auch noch bei der Tombola einen Preis: einen Kurs zum Schwangerschaftsturnen 😉

Die erlaufenen Zeiten:

Gernot im Ziel mit 23:52,6 als Gesamt 6. und in der Klasse M40 3.

Günther mit 24:02,1 im Ziel als 7. und in der Klasse M40 4.

Helmut in 27:10,7 als 8. der Klasse M30 (hier wurde leider das Geburtsdatum anstatt 68 mit 86 verwechselt) in seiner Klasse M50 wäre er 9. geworden!

Die Staffeln:

26 gestartete Teams

Team NF Wilhelmsburg mit einer Gesamtzeit von 23:50,9 und Platz 1 (Gernot 7:34,7, Tanja 8:58,1, Franz 7:18,0)

Team NF Wilhelmsburg-Ochsenburg in 27:03,5 mit Platz 10 (Helmut 8:45,1, Günther 7:45,2, Elisabeth 10:32,3)

 

Ergebnisliste-komplett-2019-v1 –

Altes erhalten oder Neues schaffen????

Unsere MTB Guides überlegen für die Saison 2020 die (Neu)anschaffung von Raddressen im Naturfreunde – Look. Dazu wollen wir eure Meinung einholen:

Soll das derzeitige Design beibehalten werden und sollen wir nur vereinzelt Nachbestellungen entgegennehmen???

oder

Soll etwas gänzlich Neues geschaffen werden???

Da wir einen gewissen Wiedererkennungseffekt bewahren wollen, werden bei der Neuanschaffung von Dressen die Grundfarben der Naturfreunde (rot, grün, schwarz und weiß) beibehalten werden. Es steht lediglich eine Änderung des Designs im Raum!!!

Des Weiteren wollen wir die Frage an euch richten, ob Interesse an Trikots im MTB/Freeride Stil besteht!?

Bitte gebt uns über die angefügte Doodle – Plattform Bescheid, wie ihr euch entscheiden würdet.
Hinweis: Deine Entscheidung ist nicht für andere Teilnehmer sichtbar.

Danke für’s Mitmachen…

Eure MTB Guides