Sehr geehrte Naturfreundemitglieder, liebe Kursteilnehmer ,
Am kommenden Sonntag, am 12.01.2020 findet der Kinderschikursabschluss wieder in der Sporthalle Wilhelmsburg statt. Dieser Abschluss ist für uns aus den Erfahrungen der Vorjahre nicht mehr wegzudenken.
Das Abschlussrennen beginnt pünktlich um 13:00 Uhr und wird am Parkplatzhang (= rechts vom überdachten Förderband!) ausgetragen. Dabei erfolgt die Reihenfolge der StarterInnen, wie folgt: BOARDER, MÄUSE, HASEN, FÜCHSE, und den Abschluss bilden dann die LEOPARDEN. Tipp: Die Ski bzw. das Board bereits jetzt schon wachsl´n!
Für die Anfängerkinder ist im „Annaland“ bereits ab 12:30 Uhr ein Kinderparcours vorgesehen. Hier duellieren sich die Kids auf 2 parallel ausgesteckten Kursen. D. h., auch hier ist mit Sicherheit für Spannung gesorgt!.
Die Siegerehrung findet dann für alle Kursteilnehmer ab ca. 16:30 Uhr (Beginn zwischen 16:30 und 16:45 Uhr) in der Sporthalle Wilhelmsburg statt, wo wir die Ski- und Snowboardhasen – also Eure Stars – präsentieren werden.
Dies soll die hervorragenden Leistungen Eurer Lieben hervorheben, in dem wir unseren traditionellen Schikursabschluss lebendiger gestalten und diesem so einen würdigen Rahmen verleihen wollen.
Alle Angehörigen der Ski- und Snowboardkids bis hin zur Uroma und dem Uropa sind herzlich zu dieser Veranstaltung eingeladen!
Für Speis und Trank ist reichlich gesorgt. Parkmöglichkeiten sind unmittelbar neben der Sporthalle ebenfalls vorhanden.
Abschließend wünschen wir unseren Ski- und Snowboardkursteilnehmern sowie ihren Angehörigen ein unvergessliches und unfallfreies Skikurswochenende!
Einem erfolgreichen, lehrreichen und lustigen Abschluss entgegensehend freuen sich die Veranstalter schon jetzt auf das bevorstehende Highlight.
Mit sportlichen Grüßen und einem „Ski heil“
Das Naturfreunde Wintersportteam Wilhelmsburg
Gelungener Start bei perfekten Rahmenbedingungen.
Die Kursteilnehmer zeigten sich hoch motiviert und sehr engagiert in den Gruppenarbeiten!
Top geschultes Team und gute Organisation verdienen Anerkennung und Lob!
Ein Dank an die Eltern, Großeltern und Freunde für Euer Vertrauen!
Beim 43. Internationalen Wiener SILVESTERLAUF des LCC-Wien waren drei motivierte NF LäuferInnen am Start und erreichten bei bestem Laufwetter tolle Ergebnisse!
So erreichte Wolfgang Seidl mit einer Zeit von 23:02 min. als Gesamt 264er das Ziel, in der Altersklasse M30 belegte er somit den 71 Platz. Seine LAPin Sandra Sommerecker lief gemeinsam mit Anna Maier die 5350 Meter lange Strecke in 32:00 min., die beiden erreichten die Plätze 2146 und 2143 (bei fast 4300 Startern) was in der Altersklasse W30 den 157 bzw. 154 Platz bedeutete.
Bei ebenfalls sehr guten Bedingungen nahmen Franz Andrae, Tanja und Gernot Ruthner beim 39. Silvester Stadtlauf Krems über die 5 km Distanz teil!
Hier erreichte Franz mit einer Zeit von 18:58,7 sein persönliches Ziel unter 19 Minuten zu bleiben und wurde mit einem 3 Rang der Altersklasse MU20 und dem 16. Gesamtrang belohnt! Als Gesamt 20. schaffte es Gernot in der Zeit von 19:29,0 min. in seiner Altersklasse knapp nicht auf das Podest und wurde in der Klasse M40 4., Tanja hingegen sicherte sich mit einer Zeit von 23:29,5 Minuten ihren ersten Sieg und entschied die Altersklasse W40 (68. Gesamtrang) für sich! (in Krems waren beim 5km Bewerb 214 StarterInnen dabei)
Herzliche Gratulation den NF Runners am letzten Tag des Jahres 2019
Die Naturfreunde setzten mit www.tourenportal.at schon vor über 10 Jahren auf die digitale Orientierung per Handy und nahmen diesbezüglich in Österreich eine Vorreiterrolle ein. Da die technische Entwicklung keine Sekunde stehen bleibt, haben sich die Naturfreunde dazu entschlossen, gemeinsam mit Outdooractive, dem größten Tourenportalbetreiber Europas, das Naturfreunde-Tourenportal von Grund auf „upzudaten“.
Im neuen Tourenportal und in der dazugehörigen App findest du ab sofort weltweit an die 200 000 Tourenvorschläge und -beschreibungen, Infos zu Hütten sowie Wetter- und Lawineninformationen. In wenigen Schritten kannst du mit dem Tourenplaner auch individuelle Routen festlegen – egal, ob du wandern, bergsteigen, klettern, biken, freeriden oder eine Schitour machen willst. Selbstverständlich kannst du auch deinen eigenen GPS-Track aufzeichnen und während deiner Tour jederzeit sehen, wo du gerade bist.
Dank der Synchronisation zwischen App und Web sind deine Daten auf allen Geräten stets auf dem aktuellsten Stand. Modernste Vektorkarten liefern präzise Infos über Wanderwege, Radwege, Klettersteige und Schutzgebiete sowie Details für viele weitere Outdoor-Aktivitäten. Die dazu passende App sowohl für IOS als auch für Android arbeitet synchron mit dem Web-Portal: Touren, die am PC/Laptop geplant und gesucht werden, scheinen automatisch auch in der App deines Smartphones auf, mit dem du auf deiner Tour ein GPS-Gerät in Händen hältst.
Namens der Vereinsleitung der Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck dürfen wir euch ein besinnliches Weihnachtsfest wünschen. Für das kommende Jahr 2020 hoffen wir auf viel Gesundheit, Glück und viele Unternehmungen mit den Referentinnen und Referenten unseres Vereins!
Danke für eure Mitgliedschaft bei den Naturfreunden Wilhelmsburg – Göblasbruck!
Heidi, Andi, Goasl und Rudi