naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Liebe Freundinnen und Freunde des NF-Lauftreff!

Nachfolgend möchten wir euch ein paar wichtige Informationen zur Auffrischung zukommen lassen, mit der Bitte um euer Verständnis und Einhaltung:

Durch die Zeit Umstellung vergangenes Wochenende ist ein Laufen ohne Stirnlampe nur mehr eingeschränkt möglich! Daher möchten wir euch an eine sichere Ausrüstung beim Laufen mit Stirnlampe, Kleidung mit Reflektoren erinnern.
Bitte kommt pünktlich (auch nicht zu früh) zum Lauftreffstart, da wir um 18:00 Uhr weglaufen.

Treffpunkt ist nicht IM HUGO, sondern mit dem notwendigen Sicherheitsabstand VOR DEM HUGO (die geforderten Gruppengrößen werden in unserer Planung berücksichtigt).

Eintritt ins HUGO nur wenn notwendig (Toilettengang…).

Wir empfehlen einen Mund-Nasen-Schutz einzupacken und mitzunehmen.

Begrüßungen wie gehabt in neuer Form, also mit Abstand und ohne persönlichen Kontakt. à Handzeichen

Ein Zusammentreffen nach dem Lauf IM HUGO ist vorerst nicht empfehlenswert und werden wir auch in den nächsten Wochen vermeiden.

Jeden DIENSTAG 18:00 Uhr Lauftreff

Wir danken euch für eure Mithilfe und euer Verständnis. Für uns ist es sehr wichtig, dass alle gesund bleiben und wir den gemeinsamen Lauftreff in der frischen Luft weiterhin erfolgreich mit euch durchführen können.

Sportliche Grüße Eure NF-Lauf-Guides

Hopp hopp hopp hopp

Natur und Kultur mit den Wilhelmsburger Naturfreunden!

Am 04.10.2020 besichtigten wir die Burg Grein und wanderten anschließend in die Stillensteinklamm.

Ein toller Tag mit 20 Personen, danke Susi

Bei einer Heim WM an den Start gehen zu dürfen ist wohl der Wunsch eines jeden Sportlers, Conny Holland ging mit ihrer Nominierung (Juniorinnen) ein Traum in Erfüllung!

Mittwoch, Mixed Teamstaffel: Aufgrund einer Erkrankung von Laura Stigger durfte Conny als Schlussfahrerin des Sextetts bestehend aus Startfahrer Maximilian Foidl (Elite), Mario Bair (U23), Lukas Hatz (Junior), Corina Druml (U23) und Mona Mitterwallner (Juniorin) an den Start gehen! Leider regnete es die ganze Nacht bis Mittwoch Abend durch und so war die schon sehr schwierige Strecke teilweise bergauf als auch bergab nur laufend zu bezwingend. Conny konnte zwar bei ihrer Übergabe als Führende ins Rennen starten, musste sich aber einigen Elitemännern geschlagen geben und überquerte als Sechste die Ziellinie – bestes Teamergebnis seit 2013 als jüngstes Mixed Team!

Donnerstag, XCO Juniorinnen: Nun lachte die Sonne vom Himmel, die Strecke war aber durch die vielen Rennen noch schlechter und rutschiger geworden, eine echte Herausforderung eben. An der Spitze fuhr Teamkollegin Mona Mitterwallner zu ihren ersten WM Gold, dahinter wurde wurde um jeden Meter gekämpft, Conny arbeitet sich kontinuierlich nach vor musste aber in der 3 von 4 Runden Aufgrund eines Kettenproblems in die Technikzone und verlor dort einiges an Zeit als auch Plätzen, schlussendlich reichte es für Platz 13 – und war sichtlich zufrieden mit ihren Ergebnis!

Fotos: EXPA/JFK/ÖRV 7 AUT, UCI Mountain Bike WM 2020, Saalfelden Leogang