naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Wie schon in den letzten beiden Jahren wurde wieder am Anfang der Saison eine Tour für Grundlagen Training ausgewählt. Insgesamt waren 6 sportliche FahrerInnen mit dabei und es ging über 60km / 500hm bei wechselnden Wind zuerst Richtung St. Pölten dann über Prinzersdorf und Obergrafendorf retour zum wahrscheinlich schönsten Streckenabschnitt den Wilhelmsburg für Rennradfahrer  hat übers Plambacheck  nach Wilhelmsburg. Mit einmal Schlauch wechseln waren wir 2,5 Stunden bei perfekten Wetter unterwegs.

Am Samstag, 30.04.2022 fand um 18:00 Uhr die offizielle Eröffnungsfeier unseres Nachbarvereins UTC Parkbad Wilhelmsburg statt.


Als Einstandsgeschenk wurde eine eigens gravierte 3-Liter-Magnum Flasche namens „Big John“ vom Weingut Scheiblhofer und unsere Naturfreunde- Wimpel mitgebracht.


Diese haben wir dann – angeführt von unserer OG-Vorsitzenden Stellvertreterin Heidi Putz, Andi Stubhan und Heli Stiefsohn an die Vereinsleitung Gernot Brauneder und Heinz Sandner feierlich übergeben.

Zahlreiche weitere NaturfreundeInnen ließen sich diesen Event ebenfalls nicht entgehen und feierten zum Teil bis in die frühen Morgenstunden feucht-fröhlich mit unseren  „Tennisnachbarn“ …

 

… mit 6 süsse Zwergerl – Mathias & Elias, Niklas & Timo, Rosa & Mona ging es am Vormittag los

 

… nach der Mittagspause wurde die Boulderwand verziert und die Überhänge erklommen mit

den 6 Kidis – Amelie & Sophia, Felix & Clemens, Moritz & Julian

… zu allerletzt kletterten die 5 wilden Youngstars – Marie & Christina, Flo & Pascal & Robin

die bis zu 17m hohen Kletterwände hoch

War ein toller Tag mit euch und danke an das tolle Team – Simona, Agnes, Zisch, Katja und Heidi

Wir starten mit Donnerstag 12. Mai 2022 in die neue Rennrad Saison.

Abfahrt: 17:00 Uhr beim Naturfreunde Vereinshaus HUGO.

Gefahren wird wie in den letzten Jahren eine 2-2,5 Stunden  50-70 km Runde.
Das Tempo wird sportlich sein jedoch kein Renntempo.
Bei Anstiegen gibt es ab und zu Berg Frei damit auch die Berggämse auf ihre Rechnung kommen.


Jeder Teilnehmer kann im Vorfeld Ideen für eine Runde einbringen.

MTB Guides

Guide: Thomas

Guide: Thomas u. Robin

MTB

MTB Guides

Guide: Rudi u. Heli

Guide: Hans Peter u. Robin

Guide: Rudi u. Heli

Guide: Michi

Guide: Rudi u. Heli

Guide: Robin u. Hans Peter

Guide: Martin u. Michi

Guides: Michi u. Martin

Guides: Rudi u. Heli

Kids Guide