Liebe Naturfreunde, liebe Kids,
Die heißen Sommermonate sind Geschichte, der Herbst gibt bereits ein kräftiges Lebenszeichen von sich und es beginnt die Zeit um an die bevorstehende Wintersaison zu denken …
Aus diesem Grund möchte ich mich aus dem „Sommerschlaf“ zurückmelden und Euch die fixen Termine für unseren Kinderschi- und Snowboardkurs ankündigen:
Die detaillierte Ausschreibung mit allen Eckdaten wird im Laufe des Monats Oktober erfolgen;
die Online-Anmeldung wird dann ab ca. Mitte November 2022 möglich sein 😊
Unser 12. Wallfahrtslauf war einfach traumhaft …
Bei sonnigem Wetter sind 6 Läufer von Kerrnhof und 2 Läufer vom Gscheid gestartet.
Bei allen Teilnehmern war super Stimmung zu spüren.
Wars kurzzeitig doch mal etwas zäh, haben gut gelaunte Lauffreunde abgelenkt und
die kleinen Hürden waren vergessen.
Auch grosse Wallfahrtsgruppen haben wir unterwegs getroffen bzw. überholt ;-).
Gratulation an alle Läufer die freudestrahlend das Ziel erreicht haben. Besonders an Heidi und Franky,
denn die beiden haben sich heuer erstmals über die Strecke ab Kernhof gewagt und dies mit Bravour gemeistert.
Ich (Andrea) habe nach 9 Jahren auch wieder mal die volle Distanz geschafft und freue mich sehr darüber.
Ab dem Glückstor haben uns auch Daniel und Elias laufend begleitet.
Vielen Dank an unsere Busbegleitung Christa und Toni, wir haben alle ermöglichten Laben genutzt :-).
Als Vorgeschmack für unsere Salzkammergut Wanderwoche wanderten 24 Personen in 2 Gruppen, auch St. Pöltner NF Gäste schlossen sich uns an, auf die wunderschöne Geissenbergalm, mit Sennerin Elisabeth, guter Jause stimmungsvoller Musik mit edlem mehrstimmigem Gesang.
Ausklang hatten wir dann im Hugo 👌👏👍
Am Samstag 10. Sept. und Sonntag 11. Sept. 2022 machen einige der Wilhelmsburger Naturfreunde Buam Hüttendienst am Staff bei den Naturfreunden St. Veit.
Wir freuen uns auf Euer kommen.
Anmeldungen sind zwar nicht Pflicht, ihr würdet uns aber die Planung wesentlich erleichtern..
Am vergangenen Samstag stand für 9 motivierte MTB Kids der Trailtag auf den den Wexl Trails (Hochwechsel) am Programm.
Nach einer wetterbedingten Absage in der Vorwoche probierten wir es noch einmal und hatten dieses Mal mit Ausnahme eines kurzen, leichten Nieselregens perfekte Bike-Bedingungen und super Strecken, auf denen wir Gas geben konnten.
Im Vordergrund stand der Spaß am Biken, jedoch probierten wir auch etwas an der Fahrtechnik zu feilen, z.B. wurden die Basics der Kurventechnik aufgefrischt um sicherer unterwegs zu sein.
Während sich die drei Jüngeren Teilnehmer mit Conni und Thomas auf den „familientauglichen“ Trails aufhielten und dort fleißig ihre Runden drehten und die Limits neu ausloteten, ging es für die Älteren auch auf die technisch anspruchsvollere Dowhill-Line. Auf der Jumpline wurden viele Airtime-Sekunden gesammelt, was bei allen für Euphorie und gute Laune sorgte.
Zur Mittagszeit gab es beste Sportlerverpflegung à la Schnitzelsemmel, Langos & Co und pünktlich um 15:30Uhr begaben wir uns sturz- und verletzungsfrei wieder auf den Heimweg.
Es war ein super Tag mit vielen motivierten Bikern, hoffentlich können wir bald wieder so einen Ausflug organisieren!
Michi, Conni und Thomas