naturfreunde-wilhelmsburg.at

Burgfellnerhof Wanderwoche 2010

  • Termin:

18. bis 24.7. 2010

  • Ort:

Rohrmoos bei Schladming

  • Unterkunft:

Ferien- u. Wanderhotel Burgfellnerhof ****

  • Programm:

Rohrmoos 2010 >>>Programm PDF

Programm Rohrmoos 2010 zum ausdrucken >>>

  • Weitere Möglichkeiten zum Wandern:

UrsprungalmHöhenweg zur Hochwurzen

UrsprungalmGiglachseeKnappenweg ins Obertal

Lungauer u. Steirische Kalkspitze

Hauser Kaibling: BärfallspitzeMoaralmsee Höchstein

Dachstein – Dachsteinwarte – Hoher Gjaidstein – Südwandhütte

Reiteralm – Schober – Rippetegg – Gasselhöhe

Untertal – Riesachfälle – Alpinsteig – Preintalerhütte – Sonntagkarseen

  • Auskunft u. Anmeldung:

Horst Presina

Tel: 0664/6506626

E-Mail: presina-peschl@gmx.at

  • Links:

Hinweis: Die Wanderziele sind mit interessanten Homepageseiten verlinkt.

50 AlmenWilde Wasser

DSC_1138Techniktraining_075

Lernen Sie Übungen kennen, mit denen Sie das richtige Verhalten auf Ihrem Mountainbike trainieren können. Durch richtiges Bremsen oder durch Gleichgewichtstraining lassen sich Unfälle oder schmerzhafte Blessuren vermeiden.

  • Treffpunkt:

Parkplatz beim Parkbad Wilhelmsburg

Anschließend kurze Fahrt zum Trainingsgelände

  • Wann:

Samstag, 26. Juni 2010 / 15:00 Uhr

  • Kosten:

€ 20,- pro Teilnehmer

  • Teilnehmer:

Für alle Erwachsene die ihre MTB-Technik verbessern oder erweitern wollen.

  • Anmeldung:

Hier gehts zur Anmeldung Techniktraining

  • Auskunft u. Infos bei:

Thomas Holland

Staatl. geprüfter MTB Guide

thomasholland@aon.at

  • Ausschreibung:

MTB Fahrtechniktraining PDF

Fahrtechnk u Rep Workshop PDF

Buchungsschein Fahrtechnik

Banner MTB Stammtisch

In den Monaten April bis September wollen wir allen MTB – Begeisterten eine Plattform zum Gedankenaustausch bieten. Aus diesem Grund haben wir vor einigen Jahren den so genannten MTB – Stammtisch geschaffen, der mittlerweile zu einer echten Institution geworden ist.

Bevor wir uns zum Fachsimplen gemütlich zusammen setzen, nehmen wir eine kleinere Tour in der Umgebung von Wilhelmsburg in Angriff. Gefahren wird in drei Leistungsgruppen, sodass jedem die Möglichkeit zur Teilnahme geboten wird.

  • Termine:

Gerade Wochen: jeweils Freitag, ab 17.00 Uhr

Ungerade Wochen: jeweils Mittwoch, ab 18.00 Uhr

  • Treffpunkt:

Parkplatz beim Parkbad Wilhelmsburg

  • Saisonauftakt:

Mittwoch, 23. April 2010 / 17:00 Uhr

Leider müssen wir wegen der sehr schlechten Wetterlage (die uns wahrscheinlich bis zum Wochenende erhalten bleibt), unseren ersten Mtb-Stammtisch 2010 auf nächste Woche,

Freitag den 23. April, 17:00 Uhr, verschieben!

  • Saisonabschluß:

Freitag, 10. September 2010 / 17:00 Uhr

  • Auskunft:

Staatl. geprüfter MTB Guide

Thomas Holland

thomasholland@aon.at

…weil sich die Verhältnisse wie folgt darstellen 😕 :

Der Schnee ist vom Zellerrain bis hinauf zum Gipfel pickelhart und durchgefroren. Dort, wo die Schneedecke unverspurt ist, zeigt sich eine einzige Eisfläche. Die Aufstiegsspur ist total vereist (egal ob Freiflächen oder im Wald) und ist der Schnee hier auch über Mittag nicht „aufgegangen“. Sogar an nicht nennenswerten Steigungen rutscht man manchmal völlig unvermutet zurück. Der Übergang vom „Eisernen Herrgott“ hinüber zum Gipfelhang ist bretthart und ebenfalls völlig vereist, sodass ein Abrutschen an dieser Stelle mitunter fatale Folgen haben könnte. Der Gipfelhang selbst ist zu gut einem Drittel aper, der Rest ist ohne Harscheisen kaum begehbar. Mein subjektiver Eindruck: Für eine Gruppe mit unterschiedlich „starken“ Teilnehmern ist die Tour zu heikel. Diese Meinung wurde mir auch von einigen Bergrettern und Alpinpolizisten (Winterübung des ÖBRD Wien/NÖ 2010), die ich getroffen habe, bestätigt.

Was bleibt also? Über die Skipiste aufsteigen und ca. 140 km fahren? Oder eine gemütliche Abschlusstour? Vielleicht auf die Hinteralm? Bitte um Vorschläge…

Liebe Grüße, Rudi (Stand: 02.03.2010)

Gipfelhang der Gemeindealpe

Gipfelhang der Gemeindealpe

Übergang zum Gipfelhang

Übergang zum Gipfelhang

Blick vom "Eisernen Herrgott"

Blick vom "Eisernen Herrgott"