18 Sommerauer, Andrea F-35 TOTAL 12:19:10
Sensationeller 18. Platz in der F-35 von unserer Laufreferentin Andrea.
Das Organisationsteam vom Wilhelmsburger Stadtlauf startet in der letzten Schulwoche eine Aktion mit der Anmeldemöglichkeit in den Schulen und Kindergärten für den 3. Wilhelmsburger Stadtlauf am Sa, 24. Juli 2010. Die Kinder in den Schulen sowie die Knirpsen in den Kindergärten erhalten von Ihren Lehrern einen Flyer mit allen wichtigen Daten zum Lauf sowie ein Formular zum Ausfüllen. Die Anmeldung und der Lauf ist kostenlos für die LäuferInnen. Wir wollen dadurch so viele Jugendliche wie möglich zum Laufsport motivieren.
Die Kinder bzw. Eltern brauchen das Formular nur Ausfüllen und in die Anmeldebox in der jeweiligen Schule bzw. Kindergarten einwerfen.
Weitere Formulare ausdrucken >>>
Für alle vorangemeldeten Kinder und Knirpse ist ein Startersackerl garantiert!!!!
„Countdown läuft: Ein Monat bis zum 3. Wilhelmsburger Stadtlauf!“
Am 24. Juli 2010 steigt im Rahmen des traditionellen Parkfestes die dritte Auflage des Wilhelmsburger Stadtlaufes. Nach dem durchschlagenden Erfolg der Vorjahre sind auch heuer bereits wieder über 70 LäuferInnen (Vorjahr 50 LäuferInnen) vorangemeldet.
Am 24. Juli um 17 Uhr wird Bürgermeister Herbert Choholka den Startschuss zum 3. Wilhelmsburger Stadtlauf geben, der in Zusammenarbeit mit der Stadtgemeinde veranstaltet wird. Neben dem Hauptlauf über 10 km wird auch heuer wieder eine 5-Kilometer-Distanz angeboten. Der selektive Rundkurs führt quer durch die Stadt, auf dem Hauptplatz Wilhelmsburg werden vor stimmungsvoller Kulisse zwei Schleifen gelaufen, ehe es wieder in den Start-Ziel-Bereich im Stadtpark Wilhelmsburg zurückgeht.
Auch die Laufstars von morgen kommen bei diesem Familien-Laufevent nicht zu kurz. Je nach Alter der Teilnehmer stehen ein Knirpselauf (400 m) und ein Kinderlauf (1,2 km) zur Auswahl. Beide Kids-Bewerbe sind kostenlos und werden direkt im Stadtpark ausgetragen, die kleinen Sportler können dadurch von Start bis Ziel live verfolgt werden.
Im Anschluss an die Laufbewerbe findet direkt im Start-Ziel-Gelände im Rahmen des alljährlichen Parkfestes die Siegerehrung statt. Den Klassenbesten winken als Anerkennung exklusive Pokale in Form von Wilhelmsburger Sagensteinen. Zusätzlich erhält jeder Teilnehmer ein prall gefülltes Startersackerl.
Für Versorgung und Sicherheit der Läufer zeichnen die örtliche Exekutive sowie Samariterbund und ehrenamtliche Mitarbeiter der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbruck verantwortlich. Für Verpflegung auf der Strecke und im Zielbereich ist gesorgt, eine Duschmöglichkeit besteht in der Sporthalle direkt neben dem Stadtpark.
11 Teilnehmer aus ganz NÖ besuchten den Mtb-Fahrtechnikworkshop der in Wilhelmsburg abgehalten wurde. Der erste Teil des Kurses fand am Parkplatz statt, mit Geschicklichkeitsparcours, Koordinations.- und Gleichgewichtsübungen, der zweite Teil führte ins Gelände wo das Gelernte gleich in die Praxis umgesetzt wurde. Dabei gab es von den Mtb-Instructoren noch einige Tipps und Tricks an die Teilnehmer, um das Bike auch unter schwierigen Bedingungen weiter unter Kontrolle zu haben.
14 Kids waren mit Begeisterung bei der 1. Ausfahrt mit dem MTB dabei, als nach einer kleinen Runde mit kurzen Anstieg eine tolle Abfahrt durch Wald, und natürlich auch durch viel „Gatsch“ gab, wie es sich halt für einen zukünftigen Mountainbiker gehört. Danach folgte noch das Üben von Kurventechniken am ausgesteckten Slalom in der Au. Nächster Termin am 2. Juli, hier wird am aufgebauten Geschicklichkeitsparcours, Gleichgewicht und Koordination trainiert.