Die Sonne schaute noch nicht über´n Berg, als in Bad Goisern um 5:00 Uhr Früh ca. 500 Biker (Verrückte), die Extrem-Distanz in Angriff nahmen. Und sie war schon lange hinter den Hügel´n verschwunden als die letzten ins Ziel kamen (Ausfallsquote ca. 50%). Dazwischen lagen 211 großartige, teilweise aber auch qualvolle Kilometer und 7.175 ebensolche Höhenmeter.
Am Vormittag noch leicht bewölkt, verträglichen Temperaturen mit zeitweise Sonnenschein, brauten sich ab 15:00 Uhr schwere Gewitter mit heftigsten Regenfällen über Hallstatt, Salzberg, der Roßalm bis Gosau zusammen, die die Forststraßen und Trails in Bäche verwandelten.
Einer der sich dieser Herausforderung stellte war Thomas Holland, der diese Distanz in 14:39:06 absolvierte und 138er wurde, (AKIII Platz 39).
Um 9:00 Uhr war Start auf der B-Strecke mit 119Km/3.914Hm, die ebenfalls sehr knackige Anstiege hatte, wie z.B. auf den Salzberg bei Hallstatt, der mit 35% ein Prüfstein für die über 1000 Starter wurde, und von den meisten nur mehr schiebend zu bewältigen war.
Hier erreichten Bernhard Karner mit 8:17:44 Platz 434 (AKII 188), und Gernot Brauneder, der sich das erste mal, aber sicher nicht das letzte mal dieser Challenge stellte, mit 9:59:39 Platz 762 (AKI 134), das Ziel.
Am Sonntag ging die Junior Challenge über die Bühne und hier konnte Michael Holland den 8 Platz U/11 erreichen, Conny erkämpfte sich durch eine tolle Fahrt den Sieg vor ca. 15 Mädchen bei U/9 und führt auch weiterhin in der Gesamtwertung!
Wir gratulieren allen Sportlern für ihre tollen Leistungen!
GESCHAFFT !!!!
Lieber Thomas wir gratulieren dir zu deiner für viele unmenschlichen Leistung.
Strecke A: 211,1 km – 7145 hm – 14:39:06 Std.
Lieber Gernot (9:59:39 Std.) , Bernhard u. Rainer (8:17:43 Std.) wir gratulieren euch ebenfalls zu eurer Top Leistung.
Strecke B: 119,1 km – 3914 hm
Mountainbike Ausfahrt bei Hollenstein /Ybbs auf den Königsberg, über die traumhaft schöne Sonnbrandtour mit prächtiger Aussicht auf die umliegenden Berge wie Hochkar, Hochschwab „Schwoab“ oder Gesäuse „Gseis“ bei Kaiserwetter !
Ausgangspunkt der Tour war Großbach (Königsberglifte), rasante Abfahrt nach Hollenstein, danach sanft ansteigend durch den Sandgraben zur Sonnbrandstraße, die den ganzen Königsberg entlang führte und an Panorama kaum zu überbieten war.
Nach kurzen, steileren Anstieg über Siebenhütten auf den Höhenrücken des Königsberg zur urigen Kitzhütte, wo man sich erstmals stärkte.
Danach Abfahrt über Schottestraßen und kurze Trails wieder nach Großbach.
Begleitet und geführt wurden die Biker von 3 „Guids“ der Naturfreunde-Ortsgruppe Hollenstein, bei denen wir uns natürlich herzlichst bedanken!
Trotz drückender Hitze und zu erwartender Höchsttemperaturen bis weit jenseits der 30° C ließen sich 25 wackere Kinder nicht davon abhalten, entlang eines Abschnittes der Sagensteintour, die Stockerhütte zu besuchen. Besonderen Spaß bereitete es den Kindern, entlang des Wegen kleine Frösche und Grashüpfer zu jagen und zu fangen. Bei der Stockerhütte angelangt, wurden die tapferen Wanderer vom bereits traditionellen Grillmeister Toni Karner mit seiner kulinarischen Spezialität („Beamtenforelle vom Rost“ = gegrillte Knacker) verwöhnt. Auf dem Rückweg ins Tal kehrten die Kinder mit ihren Begleitern noch beim Hof der Familie Kern ein, wo sich jeder mit hausgemachtem Süßmost erfrischen konnte. Die Kinder wurden von den Naturfreunden Michi Trillsam, Andi (Zisch) Karner, Astrid Gonaus, Toni Karner und Martin Gabath durch den Tag geführt.