Am 16. April 2011 fand in der Zeit von 09:30 bis 11:30 Uhr am Donauschiff „Schönbrunn“ die Landeskonferenz der Naturfreunde NÖ statt. Im Verlauf dieser Tagung wurde auch die Wahl des Landespräsidiums, als höchste Vertretung der Landesorganisation, durchgeführt. Des Weiteren wurden die Landesfachreferenten, die Gebietsleiter, die Landeskontrollkommission und das Schiedsgericht für die Dauer der nächsten drei Jahre bestellt.
Die Ortsgruppe Wilhelmsburg – Göblasbruck zeigt auch hier Präsenz und den Willen zur Übernahme von Verantwortung und ist daher in diesen Gremien stark vertreten. So wurden Rudi Lurger (Stellvertreter des Landesvorsitzenden Peter Kalteis) und Martin Gabath (Schriftführer – StV) ins Landespräsidium gewählt. Thomas Holland (Mountainbiken/Radfahren) und Gernot Ruthner (Laufsport) wurden als Landesfachreferenten in ihrer Tätigkeit, die sie bereits seit der letzten Wahl ausüben, bestätigt. Auch im Gebiet NÖ Traisen – Gölsental ist unsere Ortsgruppe mit Rudi Lurger als Stellvertreter des Gebietesleiters Johann Schweighofer vertreten.
Diese Konferenz, die auf der Donau zwischen Krems und Melk abgehalten wurde, stand ganz im Zeichen des „Jahr der Freiwilligen“. Mit dieser Schifffahrt, einem Empfang in Melk mit anschließenden Führungen in der Stadt und im Stift, wurde seitens der Landesorganisation der Dank an die zahlreichen Funktionärinnen und Funktionäre der einzelnen Ortsgruppen abgestattet. Darüber hinaus waren auch interessierte Ortsgruppenmitglieder eingeladen, sodass die „Schönbrunn“ mit ca. 400 Gästen bestens ausgelastet war.
Als Motto für die nächsten drei Arbeitsjahre wurde der Slogan „Bewegen kann viel bewegen“ ausgegeben, was man in unserer Ortsgruppe ja an den steigenden Mitgliederzahlen feststellen kann.
Für die Ortgruppe Wilhelmsburg – Göblasbruck
Rudi Lurger (Vorsitzender)
Die Mountainbiker der Naturfreunde Wilhelmsburg eröffneten am 09.04.2011 die Saison mit einer Mountainbike Anfänger –Einsteiger Tour. Es nahmen 16 begeistere Biker an der Ausfahrt teil. Die Tour führte von Reith ins Rosental dann nach Hinterholz und weiters dann über Hummelberg wieder nach Ochsenburg Reith.
Nächster Termin ist der Start des offiziellen MTB Stammtisches der Naturfreunde Wilhelmsburg Göblasbruck am 15.04.2011. Treffpunkt 17.00 bei Badparkplatz.
Fotowanderung 2011 Ausschreibung >>> PDF
Die Fotowanderung findet dieses Jahr gemeinsam mit den Naturfreunde St.Veit/Gölsen statt.
Organisiert und Fotografisch betreut wird die Wanderung von Klaus Vonwald und Johann Moser.
Nach der Liftfahrt führt uns die Wanderung über die Klosteralm und den Schwarzwald wieder auf die Klosteralm wo wir Einkehren werden.
Nach der Stärkung in der Klosteralm kann der Abstieg ins Tal zu Fuß oder mit dem Lift erfolgen.
Talstation der Lilienfelder Bergbahnen
30.04.2011
08:30
Weitere Möglichkeit zum Bilden von Fahrgemeinschaften
Ort: Parkplatz beim Freibad
Uhrzeit: 08:00
Anmeldung bis 29.04.2011 bei Mathias Reischer 0699/18790014 oder mathias.reischer@aon.at
Bei Schlechtwetter kann die Wanderung kurzfristig Verschoben werden.
Aktuelle Informationen entnehmen sie unserer Homepage www.naturfreunde-wilhelmsburg.at
Hallo Tischtennisfreunde!
Anbei der Abschlussbericht samt dem Ergebnis unseres Abschlussturniers.
Wir gratulieren Marcel Höhenberger recht herzlich zum Gesamtsieg in der diesjährigen Tischtennissaison.
Ein Dankeschön gilt der Stadtgemeinde Wilhelmsburg und den Naturfreunden Wilhelmsburg-Göblasbruck für die Bereitstellung der Halle und der Tischtennistische.
Tischtennis_Saisonabschluss 2011_Bericht+Ergebnis >>>
Sportliche Grüße
Günther Dörflinger