Laufend rund um Wilhelmsburg 2014 / Ausschreibung >>> PDF zum ausdrucken
Laufkarte Rund um Wilhelmsburg >>> PDF
Laufend rund um Wilhelmsburg 2014 / Ausschreibung >>> PDF zum ausdrucken
Am 25.10.2014 starten wir den 2. Lauf rund um Wilhelmsburg, der uns entlang des Wilhelmsburger Naturfreunde Rundwanderweges führen wird. Im Vordergrund steht nicht das Tempo, sondern das Laufen mit Freunden, welche einem bei der einen oder anderen Herausforderung unterstützen ;-).
Die Karte, die der/die LäuferIn am Start erhält, muss an den eingezeichneten Kontrollstellen abgestempelt und vom Zielläufer wieder ins Ziel gebracht werden.
Ist unser HUGO , Stadtpark 7, 3150 Wilhelmsburg
Treffpunkt 8:30 Uhr beim HUGO für alle TeilnehmerInnen.
Start für alle die auch die 1. Etappe laufen, ist um 9:00 Uhr
HUGO – entlang der Traisen – Engelbauerbrücke – danach westwärts entlang des markierten Wilhelmsburger Rundwanderweges der rund um Wilhelmsburg gegen den Uhrzeigersinn führt – wieder angelangt bei der Engelbauerbrücke entlang der Traisen zurück zum HUGO .
ca. 40 km mit ca. 1.100 HM
Die errechnete durchschnittliche Gesamtlaufzeit wird ca. 4,5 Stunden betragen.
Keine Angst es muss nicht jeder 40 km laufen. Die Strecke wird in 4 Etappen geteilt, und es obliegt jedem einzelnen ein Team zu bilden und somit die komplette Runde alleine, zu zweit, zu dritt oder zu viert in einer Laufstaffel zu absolvieren um die gestempelte Karte ins Ziel zu bringen.
Es liegt an dir, dich für deine Etappe oder mehrere Etappen und Deine Teampartner zu entscheiden. Es wird mehrere Gruppen (= unterschiedliche Tempomöglichkeiten) wie beim Lauftreff geben. Bestimmt ist der erste Läufer gespannt wann der Schlussläufer im Ziel eintrifft .
Start Etappe 2: Zwischen 10:00 Uhr – 10:15 Uhr (Transportfahrzeug – Abfahrt beim Hugo: 9:45 Uhr)
Start Etappe 3: Zwischen 11:00 Uhr – 11:15 Uhr (Transportfahrzeug – Abfahrt beim Hugo: 10:45 Uhr)
Start Etappe 4: Zwischen 12:00 Uhr – 12:30 Uhr (Transportfahrzeug – Abfahrt beim Hugo: 11:30 Uhr)
Es wird auf der gesamten Strecke drei betreute Labestationen mit Getränken, Kuchen und Bananen geben.
Dein Rucksack bzw. deine Tasche mit Kleidung werden von Betreuerfahrzeugen zum gewählten Etappenziel gebracht.
Der Transport vom Etappenstart/ziel vom und zum HUGO wird von uns mit Fahrzeugen organisiert.
Crosslaufstrecke – Asphalt, Schotter, Wald, Wiese, auf Wanderweg
Die Laufstrecke ist nicht abgesperrt und es gilt die StVO (Straßenverkehrsordnung)
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte unbedingt Handy mitnehmen.
€ 10,00 (= Verpflegung und Getränke bei den Labstationen, Transport sowie eine Portion Pasta im Ziel)
Ab 13 Uhr 30 im HUGO.
Jede/r TeilnehmerIn erhält ein Präsent als Erinnerung.
Bitte verlässlich bis 21.10.2014 auf der Naturfreunde Homepage per Doodle anmelden, damit wir die Organisation der Teilnehmeranzahl entsprechend anpassen können.
Andi Stubhan, Tel.: 0676 82536200 / bergfrei@naturfreunde-wilhelmsburg.at
Andrea Sommerauer, Tel.: 0664 5112178 / andrea.s@hispeed.at sowie bei allen Laufreferenten
Etappe 1: 9,5 km / 260hm Hugo – Engelbauerbrücke – Kaiserhof (1. Stempel ) – Badendorf – Wielandsberg – Wiesenzauner – Luberg – Kuhberg – Windschnur – Goasl.
Etappe 2: 9,5 km / 240hm Goasl – Schindelegg – Dreihöf – Steigenberger (2. Stempel) – Meiselhöhe – Ehrenecker Kogel – Rotheau
Etappe 3: 7,5 km / 500hm Rotheau – Stockerhütte (3. Stempel) – Zehethofer Höhe Hausmann Stadl bei Katzelhofer Höhe
Etappe 4: 13,5 km / 100hm Hausmann Stadl (Wandertafel) bei Katzelhofer Höhe – Haberegg – Draxelhofer Höhe – Ochsenburgerhütte (4. Stempel) – Ochsenburg – Reith – Engelbauerbrücke – Hugo
Die genaue Streckenführung der Etappen könnt ihr dem beiliegenden Plan entnehmen. Die Strecke ist mit blau/gelben Tafeln, die teilweise die Zahl 14 enthalten, gekennzeichnet.
Am Di den 22.07.2014 um 17 Uhr 30 haben alle Kinder die Möglichkeit einen Probelauf auf der Laufstrecke im Startpark zu absolvieren.
Wir treffen uns beim Eingang zum Stadtpark neben der Musikschule.
Also, rein in eure Laufschuhe und kommt vorbei J!
Anschließend, um ca. 18 Uhr starten wir unseren üblichen Lauftreff mit einer Stadtlaufrunde.
Vorbereitung für den Wilhelmsburger Stadtlauf (Jedermannlauf und Hauptlauf)
An den Dienstagen 08. Juli- 22. Juli (08. Juli, 15. Juli und 22. Juli) werden wir den Lauftreff mit einer Stadtlaufrunde starten – anschließend wie üblich div. Strecken
Wallfahrtslauf 2014 Ausschreibung >>> PDF zum ausdrucken
Liebe Natur- und Laufbegeisterte!
Wir möchten Euch am 30.08.2014 zu unserem 4. Wallfahrtslauf von Kernhof nach Mariazell einladen.
Die Strecke führt übers Gscheid, weiter über den Krumbach – Walster – Hubertussee nach Mariazell.
Eingeladen sind alle Läufer welche eine unbeschreiblich schöne Naturkulisse von ca. 25, bzw. ca. 18 km laufend erleben möchten und körperlich in der Lage sind diese Distanz zu absolvieren.
Was das Tempo betrifft, wird es voraussichtlich zwei Gruppen geben, wobei der Genusslauf im Vordergrund steht und kein Tempolauf vorgesehen ist. Sollte jemand unsicher sein, können euch das die Teilnehmer der letzten Jahre bestätigen .
In Mariazell werden wir zusammen warten und es kann die Basilika besucht, werden, oder man nützt den Aufenthalt für ein Getränk, Eis usw. ……;-).
Es gibt in Mariazell auch die Möglichkeit die öffentliche Dusche entgeltlich zu nützen. (bei den Toiletten ca. ober der Kerzerlgrotte) Die Anreise von Wilhelmsburg nach Kernhof wird voraussichtlich mit einem bzw. zwei Kleinbussen erfolgen.
Die Busse fahren anschließend nach Mariazell, und sorgen auch für unseren Rücktransport nach Wilhelmsburg. Zugleich dienen uns diese Busse auch als Kleidertransport, damit wir uns in Mariazell umziehen können. Ein Bus bzw. Fahrzeug wird uns wieder als „fahrende Labe“ begleiten. (wir werden stilles Mineral und Bananen dabei haben)
Der Selbstkostenbeitrag für den Bus beträgt: ca. EURO 15,00 pro Person (der Betrag kann sich je nach Auslastung der Busse geringfügig ändern und wird am Veranstaltungstag beim Bus eingesammelt)
Abfahrt: am 30.08.2014 um 8 Uhr 30 vom Parkbadparkplatz Wilhelmsburg
Laufzeit ca. 2 ½ bis 3 Stunden
Distanz: Kernhof bis Mariazell ca. 25 km mit ca. 400 HM, es wird auch wieder die Möglichkeit geben ab dem Gscheid zu laufen= ca. 18 km mit ca. 140 HM
Wegbeschaffenheit: überwiegend Asphalt zum Teil Schotterstraßen bzw. beim Kreuzberg Wanderweg
Abfahrt von Mariazell: ca. 14 Uhr
Bei der Rückfahrt gibt es einen Stop bei der „Wuchtlwirtin“ um sich wieder entsprechend laben zu können.
Von dort werden wir die Heimreise um ca. 16 Uhr antreten und somit um ca. 17 Uhr wieder in Wilhelmsburg sein.
Die Veranstaltung wird nur bei passendem Lauf- Wetter (nicht bei Regen und sehr kalter Temperatur) durchgeführt. Es gibt keinen Ersatztermin!
Bei Teilnahme bitte bis spätestens 17.08.2014 per Doodle anmelden, damit wir die Busse rechtzeitig organisieren- und Euch fix einen Platz zu sichern können.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr.
Auf einen tollen Lauf freut sich Euer
Naturfreunde Lauf- Team Andrea, Tanja, Gernot, Günther und Robert
Hallo liebe LäuferInnen,
am Faschingsdienstag den 04.03.2014 laden wir euch nach der Laufrunde ein mit uns den Fasching im HUGO ausklingen zu lassen.
Daher sucht eure tollste lauftaugliche Verkleidung heraus und kommt zum Lauftreff ;-).
Jeder verkleidete Läufer erhält nach der Laufrunde ein Getränk gratis. Für Verkleidungsmuffel lassen wir uns noch was einfallen ………….;-)
Auf eine zahlreiche Teilnahme freut sich Euer Naturfreunde Laufteam
Andrea, Tanja, Gernot, Günther und Robert