naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Auf der Planneralm und in Oppenberg fand heuer die interne Koordination unter der Leitung von Andi Stubhan und Andreas Karner für unsere Schitouren Übungsleiter statt.

Mit Stützpunkt in Aigen im Ennstal beim Kirchenwirt wurde ein idealer Ausgangspunkt für die 2 Tage Fortbildung für unser Team ausgewählt.

Mit dabei:
Andi Stubhan, Andreas Karner, Heidi Putz, Christian Gaiswinkler, Sabine Münz, Michael Münz, Thomas Schiel, Thomas Klinger und neu im Team Peter Pfeiffer. Martin Mandl war leider beruflich verhindert

Das Programm umfasste LVS Übungen, Orientierung im Gelände, Routenführung, Spuranlage, Schneeprofil, Gruppendynamik sowie Team Building.

Bei den Praxis Übungen stellte sich sogar ein defektes LVS heraus. Dies hätte im Ernstfall zu Problemen geführt.

Die Wichtigkeit der Reparatur Tools aus den Guide Rucksäcken wurden ebenfalls sensibilisiert.

Teambuilding und Gruppendynamik gabs im Gelände aber auch im Theorieteil in der Hütte beim Einstand von Peter.

Das Team Alpin freut sich auf die Schitouren Saison 2023/2024 auf viele Teilnehmer bei den ausgeschriebenen Schitouren Veranstaltungen.

Ing. Richard Choholka, einer unserer langjährigen Schilehrer und treues Naturfreundemitglied ist von uns gegangen. Der Familie wünschen wir herzliches Beileid und Richi ein letztes „Berg frei!“

Unser heuriger Wanderurlaub führte uns nach Murau, Obersteiermark.

47 Personen nahmen teil.

Im Hotel Lercher waren wir bei köstlichem Essen sehr gut untergebracht.

Mit dem Seniorchef genossen wir eine interessante Führung in der Altstadt,

später war auch eine Brauereiführung möglich.

Wandertouren auf der Turracher Höhe 3 Seen-Runde u. Rinsennockbesteigung,

in der Steirischen Krakau Etrachsee und Wildenkarsee, am Kreischberg, Frauenalpe mit Gipfelsieg für alle, sowie Grebenzenrunde waren geplant und konnten durchgeführt werden. Nur für Zirbitzkogel war der Wetterbericht zu schlecht. Eine gemütliche Ersatzwanderung in St. Lambrecht hatte ungeahnte Schwammerl- u. Kräuterfunde zu bieten.

Ich danke allen meinen Teilnehmern sowie meinen Mitstreitern Franz und Martin für die gute Laune und Fitness sodaß wir wieder auf einen gelungenen Wanderurlaub zurückblicken können.

Ich habe die Organisation sehr gerne gemacht und wünsche meinem Nachfolgeteam ebensoviel Freude und Erfolg.

Ulli Gratz