Kaum dem Winterschlaf entronnen
hat die Radsaison – begonnen,
und vom Tourennamen- inspiriert
gleich den „R i e s l i n g w e g“ probiert.
Es ist kaum zu glauben, aber wir haben uns in unserem Alter noch vermehrt:
Von 18 begeisterten „Pedalrittern“ auf 22 Radler.
Start der Tour war Ravelsbach. Weiter ging`s über Maissau (steiler Anstieg ) nach Burgschleinitz und Eggenburg. Nach kurzer Rast und einer Stadtrunde
radelten wir weiter in die liebliche Kellergasse von Stoitzendorf und ab Röschitz, hatten wir die meisten „Berge “ überwunden . Nun ging es sanft bergab, bis auf kleinere Anstiege, die sogenannten “ Schnapperl “ und erreichten – Sitzendorf, wo bereits der fahrbare Servicewagen der Fa. Höller uns mit G`spritzte und Traubensaft
begrüsste. Auch genossen wir bei Weinviertler Sonne, umrahmt von romantischen Kellerstöck`ln ein Achterl Wein, der uns Kraft (Gegenwind) gab, um die restlichen KM mit müden Beinen aber frohen Herzen`s, zu bewältigen.
Zum Abschluß wurden wir von unserem Weinbauer “ Fa. Höller-Streel “ mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken – verwöhnt.
Wir bedanken uns bei den sehr disziplinierten und hoffentlich zufriedenen Radfreunden
Euer Radteam Robert und Roswitha
ANMELDUNG ÜBER DIE FERIENSPASS HOMEPAGE >>>
http://www.ferienspass-wilhelmsburg.at/de/pages/events_detail.aspx?id=6&page=0&kat=1&span=8
Beginn:
Dienstag, 05. August 2014, 08:30h
Alter: Kinder ab 8 Jahren
Treffpunkt: 08.30 Uhr – Hauptplatz/Gemeinde, retour ca. 13.00 Uhr
Jungle-Parcours (Obergrafendorf/Ebersdorfer See)
Wichtig: festes Schuhwerk und Handschuhe!
Jause mitnehmen!
Absage bei Regen!
Sie haben gezeigt das sie nicht nur schnell beim anmelden sind (viele waren zu langsam) auch beim laufen gegen das Catcher Car wurden tolle Kilometerleistungen erzielt.
Tolle und Gute Sache
Gratulation an: Martin Dullnigg, Gerlinde (Guggi) Tröstl, Heidi Putz, Robert Koppensteiner und natürlich auch allen anderen Naturfreunde Mitglieder die wir nicht gesehen haben.
Unser Laufgruppenteilnehmer Tiefenbacher Andi absolvierte in Hamburg den Marathon über 42,2 km in hervorragenden 3:01:08 h. Ein tolles Erlebnis, bei einer grandiosen Zeit pro km von 4:17 min. Sein Schwiegervater und Wilhelmsburger Laufgrösse schaffte den Marathon in 3:22:22 und wurde in der M65 grossartiger 4.
Wir gratulieren euch recht herzlich zu eurer Laufleistung.
Das NF Laufteam
U/13
Conny legte einen tollen Start hin und konnte gleich in Führung gehen. Leider fuhr sie schon beim ersten Anstieg auf die langsameren Burschen auf, die eine Minute vor ihr gestartet waren und musste sich kräfteraubend nach vor.- und durchkämpfen. In der letzten Runde immer noch in Führung holte die Zweitplatzierte Vorarlbergerin immer mehr auf und klebte schon an ihrem Hinterrad. Conny konnte aber ihren Angriff abwehren und beim letzten Downhill ihre sehr gute Fahrtechnik nützen und sich so wieder absetzen – und über Gold jubeln!
U/15
Michi startete um 12 Uhr in seine 4 Runden mit jeweils 3km/76hm. Leider verhakten sich sein Lenker und der eines Konkurrenten ca. 400m nach dem Start, weshalb er kurz mal in die „Garage“ fuhr und einige Plätze verlor.
Als 6. begann er so die 2. Runde, sich immer weiter nach vor kämpfend. In Lap 4 (schon an 2. Position) sah er plötzlich den führenden Tiroler (für den es ein Heimsieg gewesen wäre) stehend mit seiner Kette kämpfen. Michi ging darauf in Führung und lies bei der letzten Abfahrt nichts mehr anbrennen und holte sich ebenfalls wie Conny zuvor Gold beim zweiten AYC-Cup Rennen!