Starke Leistung unseres 6-köpfigen Lauf-Teams beim 14.St.Veiter Stafflauf
Knirpsenlauf – 350 Meter in Startgelände:
Mit Theresa FUCHS und David BERGER waren wir auch bei den kleinsten vertreten.
Stafflauf Mini – 2 KM – 240 Höhenmeter:
Beim „Nachwuchslauf“ erreichte Lukas SANDNER als jüngster Teilnehmer den 4. Platz!
Stafflauf Light – 5,5 KM – 400 Höhenmeter:
Der viele Regen der vergangenen Tage brachte sehr schwierige Bedingungen für die Läufer, die von unseren Teilnehmern aber bravourös gemeistert wurden.
Unser Schnellster war der erst 12 jährige Franz Eduardo ANDRAE, der mit einer Zeit von 37:00 Minuten den 7. Gesamtplatz belegte und somit die Wertung der MU-20 gewinnen konnte.
Knapp hinter Franz erreichte Gerti SANDNER das Ziel, die mit 37:03 Minuten den 8. Gesamtrang erreichte und somit in der Klasse W40 den hervorragenden 2. Platz belegte.
Die jüngste Teilnehmerin den gesamten Starterfeldes, die 10 jährige Anna Maria ANDRAE finishte als 37. mit einer Zeit von 47:52 Minuten, was in der Klasse WU-20 den tollen 2. Platz ergab.
Als „Draufgabe“ erreichte das Lauf-Team der Naturfreunde Wilhelmsburg-Göblasbuck mit Franz Eduardo Andrae, Gerti Sandner, Anna Maria Andrae in der Teamwertung den 2. Platz.
Ein sehr erfolgreicher Lauf für unser Team, bei einer sehr gut organisierten und trotz der widrigen Wetterbedingungen hervorragend durchgeführten Laufveranstaltung.
Gratulation an die Organisatoren und vor allem an unser erfolgreiches Lauf-Team!
Über herrliches Wetter und angenehme Temperaturen konnten sich insgesamt 10 Bikerinnen und Biker bei der 2. „MTB-Genusstour“ dieser Saison freuen. Nach anfänglichen Orientierungsproblemen (darüber wird nach Bezahlung eines anständigen Obolus der Mantel des Schweigens gebreitet – jedenfalls DANKE!) durften wir den Tag so richtig genießen. Angeblich war alles dabei, was das Bikerherz höher schlagen und die Wadeln (den Brennesseln sei Dank) schmerzen lässt. Apropos schmerzende Wadeln: Die beruhigten sich bei der Kampdurchquerung bald wieder. Der Waldboden war teilweise dermaßen aufgeweicht (Starkregen am Vortag), dass wir trotz kräftigen Strampelns nur mühsam weiterkamen. Nach einer gemeinsamen Stärkung im Schloss Waldreichs, beendeten wir unsere Tour nach knapp drei Stunden Fahrzeit.
Herzlichen Dank an alle, die mitgefahren sind. Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht.
Rudi
INFO: Die nächste Genuss-MTB Tour findet am 21.06.2014 (Bachlweg) statt!!!
Ab sofort auch auf Facebook alle Infos zu finden >>>>
Liebe Laufsportlerinnen und Laufsportler,
wie neueste Studien bestätigen, ist laufen nicht nur gut für die Gesundheit, es macht uns auch noch klüger! Spaß macht es außerdem – ganz besonders wenn man sich dazu in großen Gruppen zusammenfindet und vom Streckenrand noch tatkräftig angefeuert wird.
Wir laden dich deshalb ganz herzlich ein: Schließ dich einer der wohl stimmungsvollsten und coolsten Laufgruppen des kommenden Sommers an!
Beim 7. Wilhelmsburger Stadtlauf gibt es wie jedes Jahr Laufsport vom Feinsten, perfekten Service auf und rund um die Strecke, und ein stimmungsvolles Fest im Stadtpark, das für ein unvergleichliches Ambiente sorgt.
Die Online-Anmeldung ist bereits geöffnet:
Gesünder bleiben oder werden, Spaß in der Gruppe haben, tolle Stimmung genießen, Bewegung in der freien Natur machen, endlich den ersten Schritt wagen, mit einem Laufbewerb den zweiten Schritt tun oder eine neue persönliche Bestzeit aufstellen: Es gibt so viele gute Gründe für eine Teilnahme beim 7. Wilhelmsburger Stadtlauf! Wir freuen uns auf dich, deine Familie und deine Freunde!
Sportliche Grüße
Wilhelmsburger Stadtlauf Organisationsteam
…eine weitere „Genuss – MTB Tour“ im Herzen des Waldviertels.
Als stetes Auf und Ab präsentiert sich die Strecke in einem tadellosen Zustand. Die Nebenstraßen sind kaum befahren und in den Wäldern herrscht sowieso eine Ruhe, wie man sie kaum noch wo findet. So hat sich uns das Waldviertel heute von seiner schönsten Seite gezeigt. Nach einigen kurzen, aber durchaus knackigen Anstiegen, rollen wir eben dahin oder fahren gleich wieder bergab. Und den einzigen technischen Abschnitt sollte man sowieso mit einem anderen Sportgerät bewältigen (siehe Foto!).
Asphaltanteil: ca. 22 km – auf großteils ruhigen Nebenstraßen
Forststraßen/Schotterwege: ca. 14 km – keine bzw. kaum nennenswerte Schwierigkeiten
Allein der Ausdruck „Genuss – MTB Tour“ spricht für sich. Das Tempo richtet sich nach der Anzahl der Fotomotive auf der Tour bzw. nach dem verbalen Mitteilungsbedürfnis der Teilnehmer und Teilnehmerinnen.
Das heißt: „Mia forn wirklich net schnö!“
Am Sonntag, den 25.05.2014 wird es aus heutiger Sicht sonnig (mit vereinzelten Regenschauern) bei 23° C sein.
Hinweis: Aufgrund der Tatsache, dass die Bikes immer teurer werden, wird es keinen Sammeltransport geben. Jeder Teilnehmer wird ersucht, sein MTB selbst zu transportieren. Bitte um Verständnis dafür!
Abfahrt: Naturfreunde Vereinshaus „HUGO“ am 25.05.2014, um 09:00 Uhr
Anfahrt: ca. 50 Minuten über Krems – Gföhl (Section Control) – Rastenfeld – Schloss Ottenstein
Sonstiges: Einkehr in Franzen bei ca. KM 28 (kein weiterer Anstieg!)
Bis dann…
Rudi