naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Ausgangspunkt: Seewiesen – Florlhütte – Voisthalerhütte – Obere Dullwitz – Voisthaler Gassl – Franzosenkreuz – Florlhütte – Seewiesen

Einkehr: Voisthalerhütte, Florlhütte

Längere Tour aber leicht zu gehen,keine Kletterei

Gehzeit ca. 6 Stunden

Termin:

Feiertag – Donnerstag, 19.Juni 2014

bei Schlechtwetter wird die Tour verschoben

Treffpunkt:

7:00 Uhr Parkplatz Parkbad – HUGO

mit PKW zwecks Bildung von  Fahrgemeinschaften

Ausschreibung >>>

Info und Organisation: Ulli Gratz 0676/4879334

 

 

Hallo liebe Naturfreunde !

Zur Zeit bewegt ein sehr ernstes Thema die Öffentlichkeit: Mikroplastik
Ein Thema, das nach dem Film „Plastic Planet“ irgendwann einmal zur Sprache kommen musste.

Genauso, wie seinerzeit das Pestizid DDT oder Schwermetalle wie Blei und Cadmium einer groß angelegten Aufklärungskampagne unterzogen wurden, wird zur Zeit ganz aktuell das Thema „Mikroplastik“ aufgegriffen.

Unser Umweltreferent Florian (Felix) Grill hat sich mit der Materie befasst und mich gebeten, die nachstehenden Hinweiszeiger zu versenden.

Er möchte damit erreichen, dass wir – als älteste Naturschutzorganisation des Landes – uns und andere informieren und uns kritisch mit dem Thema auseinandersetzen.

Ich persönlich finde vor allem den Ratgeber und die Produktliste sehr interessant.

Ich darf Euch alle bitten, diese Information auch an Eure Freunde, Bekannten und Verwandten weiterzuleiten.

Mikroplastik ist ein Thema, das uns alle betrifft.

http://www.greenpeace.org/austria/de/
www.mikroplastik.at
In diesem Sinne

Berg frei – Umwelt frei – schadstofffrei

 

Die Naturfreunde Wilhelmsburg Göblasbruck starteten am 30.05.2014 die erste Ausfahrt, bei der 24 (!) tüchtige Kids – aufgeteilt in 2 Gruppen – teilnahmen.

Eine Gruppe fuhr über Ochsenburg-Reith nach Zuleiten und anschließend nach einer kleinen Bergwertung nach Hinterholz.

Die andere Gruppe fuhr am Radweg bis Wiesenfeld und anschließend nach Schwarzenbach, wo wir über die Zehethofer Höhe den Berg überquerten und dann nach Kreisbach abfuhren.

Trotz des einsetzenden Regens kehrten alle Kids gut gelaunt, aber etwas schmutzig, wieder zum Naturfreundehaus zurück.

Wir freuen uns, dass so viele Kids vom Vorjahr wiederkamen und wir auch einige neue MTB Kids begrüßen durften.

Nächste Ausfahrt: Donnerstag, 05.06.2014, 17.00 Uhr, Naturfreunde Vereinshaus !

Mein Bezirk >>>

Bis bald Eure Guides

 

Werbungsoffensive

Dankenswerterweise wurde von der Raika Wilhelmsburg die Plakatwand zur Werbung für den 7. Wilhelmsburger Stadtlauf zur Verfügung gestellt. Danke im Speziellen an Gernot Brauneder.
Weiters wollen wir uns bei Christoph Wagner (Firma RCW) für das Aufbringen der Plakate recht herzlich bedanken.

Das Freibier beim Parkfest steht .