Danke, Danke, Danke !!!
Danke an Alle, die trotz des herrlichen „Sommerhitzebewegdichnichtundschwitztrotzdembadewetters“ an dieser traumhaft schönen Wanderung teilgenommen haben.
Danke an unsere Freunde aus Annaberg, die uns begleitet und entlang des Weges Sagen, Anekdoten und Wissenswertes erzählt haben. Oder weiß irgendjemand, dass in den 1950-er Jahren in den Tormäuern ein Kraftwerk mit einer 18m !!! hohen Staumauer geplant war, welches nur durch die Initiative beherzter Naturschützer verhindert wurde ? Die Spuren der Sondierungsarbeiten sind noch heute zu sehen !!!
Danke an Johann Becwar, der die Wanderung für die Kinder gestaltet und mit einem kleinen Quiz abgeschlossen hat. Für jedes Kind gab es „Gummibärl“ und zur Erinnerung einen „Stoffmurmel“.
Ich persönlich war von der Schönheit dieses Erdenfleckens überwältigt und konnte meine Eindrücke und Erinnerungen an einen Schulausflug mit der VS Göblasbruck mit dem damaligen Direktor Richard Mangl auffrischen.
Und wer weiß ? Vielleicht möchte ich ja bald meine Erinnerung an einen schönen Tag mit netten Freunden in einer wunderschönen Gegend und an eine Volksschulwanderung vor langer Zeit wieder auffrischen ??
Bis zum nächsten Mal
Da Schreiberling Martin
VOR DEN VORHANG !
Jawoi – Hans Peter Steyrer unser MTB 4 Kids Guide, Stadtlauf Organisator und gute Seele des Vereins erreichte in der Wertung Nordic Walking den 2. Platz.
H.P. tolle Leistung du hast es dir verdient .
Deine NaturfreundInnen
Am 13.Juli 2014 veranstalteten die Naturfreunde St.Georgen Ochsenburg bereits zum 15 mal den Ochsenburger Berglauf. Gratulation den Naturfreunden Ochsenburg zu dem sehr gut organisierten Lauf.
Unser Naturfreunde Lauf / Nordic Walking-Team war beim „Heim-Berglauf“ wieder zahlreich vertreten.
So konnten wir nicht nur durch Quantität sondern auch mit Qualität auf uns aufmerksam machen!
Die Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck bedanken sich bei Josef, Hüttenwirt auf der Rudolfshöhe – Ochsenburgerhütte, für die jahrelange perfekte und nette Gastfreundschaft. Egal ob Mountainbiker, Walker oder Läufer, wir alle waren immer gerne bei Josef zu Gast.
Die Naturfreunde Wilhelmsburg – Göblasbruck sagen DANKE und wünschen Dir alles Gute am weiteren Lebensweg, Glück, Gesundheit und Freude.
4 Naturfreunde Wilhelmsburg erklimmen die Höhen der Verwaller-Alpen zwischen Silbertal und St.Anton am Arlberg
Eckdaten:
5.7.2014 Montafon – Arlberg – Marathon
Start in Silbertal in Vorarlberg 889m Seehöhe
Ziel St. Anton am Arlberg 1.303m Seehöhe
Passüberquerung beim Längsee 1.945m Seehöhe
Marathon-Distanz 42,2 km und 1.600 hm
Marsch / Speed-Hiking 33km und 1.200 hm
2 Läufer:
Martin Dullnigg finished den Marathon nach 5:08 h Florian Grill kürzte auf Grund starker Fußschmerzen den Marathon ein wenig ab, stolze 38km und 1.200 hm nach 4:45 h
2 Marschiererinnen:
Heidi Putz finished den Marsch nach 5:30 h, Damen-Marschwertung 9.Platz Annemarie Grill finished als stolzes Schlusslicht mit Blumen und Stein-Trophäe nach 8 Stunden
Ein tolles Erlebnis mit einer herrlichen Kulisse, das Wetter war durchwachsen, der Lauf sehr gut organisiert.
Nächstes Jahr wieder …