naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Liebe Kinderschikursteilnehmer, liebe Snowboardkursteilnehmer,

Die Vorbereitungen für den kommenden Kinderschi- und Snowboardkurs laufen bereits auf Hochtouren. Diesmal wurde auch Frau Holle mit einbezogen *ggg*

Der Startschuss für die Onlineanmeldungen ist bereits – wie in den letzten Jahren – mit 01.10. gefallen. Ab nun ist das Anmeldetool auf unserer Homepage für Euch freigeschalten .

Auf Grund der Absage des Kinderschi- und -snowboardkurses im vergangenen Winter wird bei der Onlineanmeldung um genaue und präzise Eingabe der Daten ersucht, insbesondere was die Einstufung betrifft, da dies für die Voreinteilung immens wichtig ist.

In diesem Sinne freue ich mich jetzt schon auf Eure vielen Anmeldungen und hoffe, dass wir im heurigen Winter doch etwas mehr Glück mit der weißen Pracht haben!

ALLE INFOS ZUM KURS >>>

Liebe Grüße Euer Wintersportreferent Heli

Athletiktraining ist der ideale Ausgleich und eine optimale Ergänzung für Sporttreibende aller Sportarten und Leistungsklassen.

Athletiktraining – Komplette Ausschreibung zum ausdrucken >>> PDF

Das gemeinsame Training in der Gruppe macht Spaß und sichert zudem auch das Erreichen von persönlichen Zielen, sei es „nur“ der sportliche Erfolg oder das langfristigen Erhalten der Freude an der Sportsausübung.

Nahezu jede Übung kann in verschiedenen Schwierigkeitsgraden ausgeführt werden und somit individuell auf deine persönlichen Voraussetzungen bzw. deinen aktuellen Trainingszustand angepasst werden.

Nütze auch du die Vorteile einer dynamischen Gruppe um mit Leichtigkeit über deinen Schatten zu springen und deinen inneren Schweinehund zu überwinden!

Alles was du brauchst ist eine Gymnastikmatte und ein bisschen Mut/Motivation dich der Herausforderung zu stellen!

Ziele

  • Verbesserung der Allgemeinathletik (ergänzend zu Ausdauer trainieren wir vor allem Kraft, Kraftausdauer, Gleichgewicht, Beweglichkeit und Koordination)
  • Ausgleich von muskulären Dysbalancen und Verletzungsprophylaxe
  • Korrekte Übungsausführung und Leistungsoptimierung

Inhalte

  • Stabilisations- bzw. Muskelkettentraining, Laufschule, Sensomotorik bzw. Gleichgewichtstraining, Koordinationstraining,…
  • Egal ob spielerisch, in Zirkelform oder als Partnerübung, die Inhalte werden an die individuellen Voraussetzungen und an die Wünsche der Gruppe angepasst.

Wo?

Sporthalle Wilhelmsburg, 3150 Wilhelmsburg, Stadtpark 1

Wann?

7 Termine im Herbst/Winter 2014, jeweils Mittwochabend von 17:30-19:00 Uhr

•   Mittwoch, 29.10.2014 •   Mittwoch, 19.11.2014 •   Mittwoch, 10.12.2014
•   Mittwoch, 05.11.2014 •   Mittwoch, 26.11.2014
•   Mittwoch, 12.11.2014 •   Mittwoch, 03.12.2014

weiterlesen

Wie auch letzten Winter gibt es auch dieses Jahr wieder ein Angebot vom Fitnesscenter INJOY exklusiv für Naturfreundemitglieder über eine wöchentliche Spinning Stunde.

Variante 1:

Spinning für NF ohne Mitgliedschaft im INJOY (Anmeldung über Doodleliste)

Zeitraum: vom 31. Oktober – 27. Februar 2015 jeden Freitag von 19:00 – 20:00 Uhr (ausgen. am 21. November – NF-Generalversammlung!)

Preis pro Person/Std €10.-

Variante 2

Vergünstigte Mitgliedschaft über die Herbst – u. Wintermonate ( ab 10 Personen )

Um sich einen Eindruck vom INJOY Wilhelmsburg zu machen, bietet das Fitnesscenter jedem Naturfreund die Möglichkeit

im Oktober 2 Wochen ein komplettes Studioangebot zu testen! Unverbindlich und kostenlos!

ACHTUNG! Aus organisatorischen Gründen bitte unbedingt telefonisch unter 02746 / 8539 einen Termin vereinbaren. weiterlesen

Bei Prachtwetter, einer landschaftlich beeindruckenden Laufstrecke, toller Zuschauerkulisse und Stimmung fand am 19.Oktober  der Wolfgangseelauf 2014 statt.

Unter den 4087 Teilnehmern auch einige Starter unseres Naturfreunde Lauf-Team.

Für unsere Nachwuchsläufer Anna Maria und Franz Eduardo Andrae war die Teilnahme an diesem Laufevent der erste Kontakt mit einer derartig  großen Laufveranstaltung und somit auch ein Höhepunkt dieses Laufjahres.

Die Beiden gingen beim 10 Kilometer Wolfgangsee-Uferlauf  von Gschwendt nach St.Wolfgang an den Start.

Anna Maria war mit ihren 10 Jahren wieder einmal die die Jüngste aller Teilnehmer und erreichte mit einer Zeit von 51:52 Minuten den 5. Rang in der Klasse W-U18 und somit den 373. Platz in der Gesamtwertung unter den  1156 Startern.

Franz Eduardo benötigte für die 10 Kilometer  43:59 Minuten und belegte ebenfalls den 5. Klassenrang bei den M-U18.

Diese Zeit brachte ihm unter den 1156 Startern den 92. Gesamtplatz, mit seinen 12 Jahren eine beachtliche Leistung.

Beim 27 Kilometer Lauf um den Wolfgangsee schaffte Andi Tiefenbacher den hervorragenden  8. Platz in der Klasse M-40!

Er benötigte für die schwierigen 27 Kilometer lediglich 1:58:22 Stunden und beendete das Rennen auf dem 69. Gesamtrang unter 1597 Startern!!!

Ernst Andrae finishte  in 2:46:42 Stunden als 112.er in der Klasse M-50 (1006. Gesamtplatz unter den 1597 Startern).

Ergebnisse, Urkunden, Details, Fotos >>>>