naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

LäuferHeuriger

Am Donnerstag den 07.05.2015 machten sind 22 LäuferInnen auf den Weg von St.Georgen zum Heurigen Kaiser. Gemeinsam mit den Freunden der Naturfreunde Ochsenburg erforschten wir eine tolle Laufstrecke bergauf, bergab, im Wald und auf der Strasse mit dem Ziel beim gemütlichen Beisammensitzen bei perfekter Verpflegung. Danke für den netten Ausflug mit den NF Ochsenburg!

NF Laufteam Wilhelmsburg

Ullis Wanderungen 2Ullis Wanderungen

Mitten im Wienerwald immer im Angesicht der beiden höchsten Wienerwald-Gipfel Schöpfl und Gföhlberg liegt ein wunderbares, liebliches Wandergebiet. Jetzt im Frühling mit den vielen blühenden Obstbäumen und den Löwenzahnwiesen ist es noch reizvoller.

Am 26.April wollte ich unsere Wandergruppe für diese Gegend begeistern. Trotz einiger krankheits- bzw. Verkehrsunfall-bedingter Ausfälle konnte ich 14 Naturfreunde/innen begrüßen. Wir starteten in Stössing, wo man gleich steil an Höhe gewinnt, vorbei am ehem. Kloster Hochstraß (derzeit eine Baustelle).

Den Hegerberg ließen wir rechts liegen und marschierten Ri. Süden und später nach Osten, wo uns in Stollberg beim Kreuzwirt eine ausgiebige Mittagsrast erwartete.

Danach gings gemütlich über Wiesen bergab nach Stössing. Man wandert immer auf den Hügeln mit guter Rundumsicht bis Ötscher, Reisalpe, Hinteralm oder auch bis zum Donautal. Ich denke daß ich meine Begeisterung für dieses Gebiet an die Gruppe weitergeben konnte und danke Euch für die gute Laune und die schönen Stunden mit Euch!!

Eure Wanderführerin Ulli

FOTOS >>>

Wings for Life Run 2015 3

 

 

Nicht nur der Vorjahressieger Lemawork Ketema hat sich beim diesjährigen Wings for Life Run einen tollen Run absolviert.

Auch die persönlichen Leistungen unserer Läufer können sich sehen lassen.

Wir gratulieren

 

Öffnung der Forststraßen für RadfahrerInnen

Rund 800.000 RadfahrerInnen und Biker suchen pro Jahr Erholung in den Wäldern und Bergen Österreichs. Radfahren im Wald ist jedoch nur auf dafür genehmigten und gekennzeichneten Routen erlaubt. Von rund 120.000 Kilometern Forststraßen ist nur ein geringer Teil offiziell befahrbar.

Ich unterstütze die FREIE FAHRT-Kampagne der Naturfreunde Österreich:

  • Legal biken auf österreichischen Forststraßen
  • Soziales und freundliches Miteinander von BikerInnen und Wanderer/Wanderinnen
  • Selbstverantwortung und eigenes Risiko für RadfahrerInnen
  • Vorrangregelung für Wanderer/Wanderinnen

weiterlesen