naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Starterliste-e1432619515946

Am 25. Juli 2015 um 17 Uhr ist es soweit. Dann wird der Startschuss für den 8. Wilhelmsburger Stadtlauf durch den Stadtpark hallen und Hunderte Läufer werden die attraktive Strecke in Angriff nehmen. Das Organisationsteam überlässt auch diesmal nichts dem Zufall und arbeitet emsig daran, dass für die Laufenthusiasten alles bis ins kleinste Detail stimmt. Die Startersackerl für Kids und Erwachsene füllen sich, die Siegerpokale – jeder einzelne ein Unikat – stehen bereit und auf den Laufstrecken rund um Wilhelmsburg sind wieder verstärkt emsige Läufer zu beobachten. Alles Hinweise darauf, dass der Stadtlauf wieder näherrückt. „Das ganze Team zieht wieder voll mit und die Vorbereitungen machen deshalb natürlich umso mehr Spaß“, freut sich auch Laufinitiator Günther Dörflinger.

Wegen des großen Andrangs werden Knirpse und Kinder heuer erstmals in drei Wellen an den Start des 400-m-Laufs gehen – um 15.30, 15.40 und 15.50 Uhr. Im Anschluss sind die Jugendlichen an der Reihe und flitzen drei Parkrunden (1.200m). „Wir wollen ganz besonders Kinder und Jugendliche mit unserem Lauf ansprechen, weil Bewegung einfach wichtig und gesund ist“, erzählt Dörflinger. Da ist es nur logisch, dass Kinder- und Jugendläufe kostenlos
sind, zusätzlich gibt’s wieder hochwertige Goodies im Startersackerl.

Auch bei den Erwachsenen ist im Jahr eins nach der Fabel-Siegerzeit (30,19) von World-Run- Sieger Lemawork Ketema wieder mit einem engen und hochklassigen Wettkampf zu rechnen. Die Tatsache, dass es schon zwei Wochen vor dem Lauf mehr als 200 Voranmeldungen gibt, deutet abermals auf ein großes Starterfeld hin. Entlang der Strecke werden wieder hunderte Fans für Stimmung sorgen, sowohl im Stadtpark, als auch in der „Power-Zone“ am Hauptplatz.

Wer sich im Detail über den 8. Stadtlauf in Wilhelmsburg informieren möchte, dem sei auch die nagelneue Homepage www.stadtlauf-wilhelmsburg.at ans Herz gelegt. Dort ist noch bis 22. Juli um 20 Uhr die Voranmeldung möglich!

2 Presseaussendung-Stadtlauf-2015 >>>PDF

MTB Gold Bronze 2015DSC08805a (1280x720)

Die Beiden waren am Samstag in der Alpen Arena in Villach trotz brütender Hitze auf der technisch schwierigen Strecke mit kurzen – aber äußerst harten Anstiegen wieder kaum zu bremsen!

Conny ging um 15 Uhr bei extremer Hitze über 37°C in ihr U15 Rennen. Vom Start weg bot sich ein spannender Zweikampf zwischen ihr und der Austria Youngsters Cup-Führenden Tamara Wiedmann aus Tirol. In der 3. Runde führte eine kleine Unachtsamkeit der Tirolerin dazu, dass Conny bei der technisch sehr anspruchsvollen Abfahrt in Führung gehen konnte. Sie ließ auf der letzten Runde aber nichts mehr anbrennen und sicherte sich so schon ihren 3. Meistertitel in diesem Jahr (in 3 versch. Disziplinen!) mit über 20 Sekunden Vorsprung auf die Tirolerin!

DSC08695a (1280x720)DSC08714a (1280x720)DSC08773a (1280x720)

Michi zeigte sie also was zu machen ist. Um 16 Uhr fiel der Startschuss zum U17 Bewerb. Den Großteil des Rennens lag Michi auf Rang zwei, knapp hinter dem Führenden aus Vorarlberg. In der letzten Runde musste er aber am  Anstieg etwas an Tempo rausnehmen und fuhr auf der staubtrockenen Strecke als Drittplatzierter über die Ziellinie. Platz 1 ging an Pius Ilg (Vbg), Platz 2 an Jakob Monitzer (T). Ein kleiner Trost für ihn: Er wurde Jahrgangsbester, die ersten Beiden waren doch ein Jahr älter.

Für Michael war es die sechste Medaille bei Österreichischen Meisterschaften im heurigen Jahr, insgesamt seine Elfte. Bei der MTB Jugend EM vom 10.-14. August in Graz wird Michi für das Team AUSTRIA 1,  Conny für das TEASPO Racing Team an den Start gehen.

Gratulation!

Sportlerhomepage: www.michael-holland.at

ÖM

Rennbrünn Test 2015Stadtlauf Renn Brünn

Der erste „Rennbrün“-Test bei der Naturfreunde-Dienstagslaufgruppe ist gut verlaufen! Die Stadtlauf-Rennbrün gibt’s beim Wilhelmsburger Stadtlauf am 24.7. (Nachnennung) und am 25.7. (Anmeldebereich) exklusiv und in limitierter Auflage um nur 5 Euro!

 

 

Maria  Lukas  Sandra-Christa

Als größte teilnehmende Gruppe betrieb unser Naturfreunde Lauf-Team wieder tolle Werbung für den Stadtlauf am 25.Juli, und durfte sich über eine köstliche Torte freuen. Herzlichen Dank an die Veranstalter.

Nicht nur Quantität unserer Läufer/innen stimmte, auch die Qualität war vorhanden.
Vor allem die Kids haben wieder sie Solen qualmen lassen!

Kinderlauf – 400 Meter vom der Aussichtswarte zur Ochsenburgerhütte:

Klasse WU6: 1. Platz durch Maria Doupovec in 2:38 Minuten.
Klasse WU10: 1. Platz für Christa Doupovec in 1:40 Minuten,
sowie 2. Platz durch Sandra Thallauer nur 4 Sekunden dahinter.
Klasse MU12: 1. Platz in 1:32 Minuten durch Lukas Sandner.
Klasse WU12: Sieg und Tagesbestzeit durch Elisabeth Thallauer in 1:28 Minuten.
Gratulation an die schnellen Kids!!

Elisabeth  Team   Tobias-Franz

Hauptlauf 8,2 KM – 350 Höhenmeter (161 Finisher):

Auch bei den Erwachsenen gab es 2 Stockerlplätze für unsere Läufer.
In der Klasse MU20 zeigt Tobias Habertheuer eine besonders starke Leistung. In der tollen Zeit von 42:32 Minuten belegte er den 44. Gesamtplatz und somit den 2. Klassenrang!!! Ebenfalls am Stockerl, Franz Andrae als 3.er in 47:44 Minuten – 79.er Gesamtrang.
Stadtlauf-Organisator Günther Dörflinger war als Gesamt 37.er wieder unser Schnellster, seine 41:10 Minuten bedeuteten den 16. Rang in der Klasse M40.
Weiters noch in der Klasse M40 am Start, Helmuth Cech in starken 48:54 Minuten als 32.er
und Robert Koppensteiner in 53:45 Minuten als 37.er (Gesamtränge 93 und 127).
In der Klasse M50 belegte Ernst Andrae den 21.Rang,  50:38 Minuten bedeuteten den 109.en Gesamtrang.

Das Laufteam bedankt sich für tolle Unterstützung durch die zahlreichen Naturfreunde Fans entlang der Laufstecke!
Der Stadtlauf kann kommen,      hopp, hopp, hopp, hopp!!!!!!!!!!!!!!!!