naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

Liveticker

Liebe Läuferinnen und Läufer! – Abholen der Starterssackerl und Startnummer

HEUTE 22. Juli 2016 von 17:30 bis 19:00 Uhr können die Startnummern, Chips und die sensationell reichhaltigen Startersackerl bereits abgeholt werden. Dadurch ersparst du dir das Anstellen am Lauftag und kannst locker und chillig zum Lauf kommen.


 

Die optimale Vorbereitung auf den Wettkampf ist besonders wichtig. Wir haben deshalb einige Tipps für die „heiße Phase“ vor dem Start für euch zusammengestellt.

  • In den letzten Tagen vor dem Wettkampf verstärkt Kohlenhydrate zu sich nehmen
  • Ausreichend Schlafen, Stress vermeiden
  • In den Tagen vor dem Wettkampf viel Wasser trinken
  • Tapering (Reduktion des Trainingsumfangs), Erholungsphasen vor dem Lauf zulassen
  • Laufutensilien vorbereiten (Laufschuhe, Duschsachen, Getränke, Zeitnehmungs-Chip, etc.)
  • Letzte große Mahlzeit etwa drei Stunden vor dem Lauf einnehmen (Pasta, Reis, etc.)
  • Während des Laufs die Labstation nützen
  • Im Ziel weitergehen oder langsam weiterlaufen, damit der Kreislauf wieder geordnet herunterfahren kann
  • Den emotionalen Moment auskosten und erholen
  • Je nach Witterung ev. warme Kleidung überziehen
  • Verpflegung nutzen, Flüssigkeits- und Kohlenhydratverlust ausgleichen. Optimal sind salzhaltige Getränke
  • Cool down! Gemütliches Auslaufen (ca. 10 min) hilft, die Regeneration deines Körpers zu beschleunigen

Das sind natürlich nur allgemeine Tipps, die jeder Sportler unterschiedlich anwendet und auslegt.

Stadtlauf Zeit

„Endlich wieder Stadtlauf-Zeit!“

Am 23. Juli 2016 um 17 Uhr ist es soweit. Dann wird der Startschuss für den 9. Wilhelmsburger Stadtlauf durch den Stadtpark hallen und Hunderte Läufer werden die attraktive Strecke in Angriff nehmen. Das Organisationsteam überlässt auch diesmal nichts dem Zufall und arbeitet emsig daran, dass für die Laufenthusiasten alles bis ins kleinste Detail stimmt.

Live-Ticker-2016Online-Anmeldung-StadtlaufBereits-angemeldet

Die Startersackerl für Kids und Erwachsene füllen sich, die Siegerpokale – jeder einzelne ein Unikat – stehen bereit und auf den Laufstrecken rund um Wilhelmsburg sind wieder verstärkt emsige Läufer beim Training zu beobachten. Es ist wieder Stadtlauf-Zeit! „Die vielen Helfer ziehen voll mit. Es macht echt Spaß, Teil von so einem Team zu sein“, erzählt Organisations-Chef und Stadtlaufinitiator Günther Dörflinger.

Die Startersackerl platzen fast! 

Wegen des großen Andrangs werden Knirpse und Kinder ab 15.30 Uhr im Zehn-Minuten-Takt in drei Wellen an den Start des 400-m-Laufs gehen, um 16 Uhr sind die Jugendlichen an der Reihe und absolvieren drei Parkrunden (1.200m). „Wir wollen ganz besonders Kinder und Jugendliche mit unserem Lauf ansprechen, weil Bewegung einfach wichtig und gesund ist“, so Dörflinger. Deshalb sind die Kinder- und Jugendläufe auch heuer wieder kostenlos und für den Laufnachwuchs gibt’s wieder viele tolle Goodies im Startersackerl.

Die Voranmeldung läuft noch bis Mittwoch, den 20. Juli um 20 Uhr, bereits jetzt sind aber wieder über 250 Laufenthusiasten fix mit dabei. Entlang der Strecke werden wieder hunderte Fans für Stimmung sorgen, sowohl im Stadtpark, als auch in der „Power-Zone“ am Hauptplatz. Wer sich im Detail über den 9. Stadtlauf in Wilhelmsburg informieren möchte, der findet auf www.stadtlauf-wilhelmsburg.at alle wichtigen Infos.

2 Presseaussendung-Stadtlauf-2016 >>> PDF

  • Samstag, 16. Juli 2016

Die diesjährigen Österreichischen Meister im MTB Cross Country wurden am 16. Juli in Obertraun gekürt. Auf der technisch anspruchsvollen und nassen Strecke der Bike Arena Obertraun kämpften Conny und Michi Holland in der U15 bzw. U17 um die Medaillen mit.

Als Titelverteidigerin war das Ziel für Conny natürlich klar. Vom Start weg duellierte sie sich mit der späteren Zweitplatzierten aus Tirol ca. eine Runde lang bis diese das Tempo etwas drosselte. Conny setzte daraufhin sofort eine Attacke und konnte sich absetzen. Konstant baute sie den Vorsprung auf bis zu eine Minute aus, wobei sie vor allem auf den technischen Passagen Zeit gut machte.

Sie überquerte somit nach über 50min als klare Siegerin und durfte sich über ihren 9. Meistertitel freuen. Titelverteidigung gelungen!

Michi startete aus der letzten Reihe, konnte sich aber schnell bis auf Rang 5 vorarbeiten. Nach ein paar Positionskämpfen und einer starken Fahrt finishte er schließlich auf diesem Platz mit einem überschaubarem Rückstand.

 DSC05031DSC05075  DSC05089 DSC05138ADSC05108 DSC05145 DSC05160 DSC05210 DSC05299 (1280x720) DSC05307 (1022x1280)

Ergebnis_xco_U15

Ergebnis_xco_U17

NÖN Bericht >>>

  • Sonntag, 17. Juli 2016

Am darauffolgenden Tag waren die Beiden beim Ö-Cup Straße in Pernitz erfolgreich vertreten.

Beim Rennen über 35km schaffte es Conny als einziges Mädchen nicht aus der Spitzengruppe der Burschen zu fallen. 13 Runden mit einen kurzen Anstieg der immer mit hohem Tempo durchgedrückt wurde bescherten ihr auch an diesem Tag Gold in ihrer Kategorie!

In der U17 gab es im Rennen über 52km (=20 Runden/600Hm!!!!!!) schon früh eine erfolgreiche Attacke eines Tschechen. Dieser konnte sich alleine absetzten – Pauli Bleyer Stmk und Michi gingen aber in die Verfolgung und fuhren langsam den Vorsprung des Führenden von 30sec wieder zu. In den letzten 5 Runden waren sie wieder zu dritt und jeder wartete auf die entscheidende Attacke am letzten Anstieg. Wieder war es der Seriensieger aus Tschechien dem dieses gelang – knapp gefolgt von den Beiden. Mit 11sec Rückstand auf den Sieger wurde Michi starker Dritter – fast alle Nationalteamfahrer hinter sich gelassen.

Somit besteht noch die Hoffnung auf die Teilnahme des größten U17 Rennrad Bewerb Europas, der Oststeiermark Rundfahrt über 4 Tage Anfang August, wo alle Top Fahrer unseres Kontinents aufeinander treffen werden.

Conny DSC05365 RR Pernitz DSC05477A DSC05339 Michi DSC05506 Michi 2 DSC05536A DSC05530

Ergebnis_Pernitz_U15_MU17

Ergebnis_Pernitz_U17

Gratulation!