naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

helgaweichtalklamm12016 helgaweichtalklamm42016  helgaweichtalklamm22016

Bei perfektem Wanderwetter starteten 8 top motivierte Bergfreunde und ich mit unserem Aufstieg vom Weichtalhaus aus.

Los ging´s durch die Weichtalklamm, welche sich aufgrund von vorangegangenen Regenfällen etwas nasser und rutschiger präsentierte, als beim letzten Mal.

Gehgelände und versicherte Stellen wechseln einander in der Klamm ab. Steilstufen wurden mithilfe von Leitern, nasse und rutschige Stellen mittels Kettenversicherung überwunden.

Dieser Abschnitt war alles in allem eine kurzweilige und abwechslungsreiche Unternehmung, die uns allen Spaß bereitet hat.

helgaweichtalklamm32016  helgaweichtalklamm52016 helgaweichtalklamm82016

Nach einer kurzen Trinkpause bei der Kienthalerhütte ging´s durch den Wurzengraben weiter Richtung Hochschneeberg.

Wir genossen den schönen Ausblick, welcher sich auf den Schauerstein bot, außerdem konnten wir einige Gämsen beobachten.

Da am Hochplateau eisiger Wind herrschte, beschlossen wir, uns in der Fischerhütte ein wenig zu stärken.

Der Abstieg erfolgte über den Schauerstein und den Ferdinand Mayr Weg.

helgaweichtalklamm92016   helgaweichtalklamm62016 helgaweichtalklamm72016

Wieder beim Weichtalhaus angekommen, freuten sich alle auf die Einkehr. Zuvor zogen wir jedoch noch unsere Schuhe aus, und wateten ein wenig im kalten Bach.

Abschließend ließen wir die Wanderung noch einmal Revue passieren, tauschten die Erlebnisse miteinander aus und plauderten mit dem überaus netten Hüttenwirt.

Berg frei, schön dass ihr dabei wart, Helga

 

riesenwuzzlerturnier-2016

Am Samstag den 10.9.2016 fand beim Florians Teichstüberl ein Riesenwuzzlerturnier statt. Die Naturfreunde Wilhelmburg-Göblasbruck stellten wie schon vor zwei Jahren wieder eine Mannschaft mit dem klingenden Namen „Alt aber gut“. Die Mannschaft machte ihrem Namen alle Ehre und gewannen das Turnier wie schon vor zwei Jahren. Im Finale setzte sich unser Team gegen den FC Grubtal knapp mit 3:2. durch. Anschließend wurde natürlich gebührend gefeiert.
Spieler: Kapitän und Tormann Martin Dullnigg, linker Verteidiger Michi Trillsam, rechter Verteidiger Martin Mandl, linker Stürmer Andi Stubhan, rechter Stürmer Max Kaiser, sowie Tormann Günter Haberteuer der leider vorzeitig weg musste.

 

 

teamstefan-podest-2lesiak-alex-podest

Die sehr heißen Temperaturen setzten den Teilnehmer beim 7. Lauf zum Pielachtalcup stark zu.
Mit dabei waren wieder einige Läufer unseres Laufteams.

Kinderlauf über 500 Meter:
In der Klasse MU8 siegte Stefan Lesiak.
In der Klasse MU10 Platz 8 für Christoph Thallauer, und Platz 10 für Stefan Thallauer.

Jugendlauf über 100 Meter:
Sieg in der Klasse WU12 für Alexandra Lesiak.

Hobbylauf über 5200 Meter:
2. Gesamtplatz für Elisabeth Thallauer in 25:59 Minuten (Wertung WU20 ebenfalls Platz 2),
Sandra Thallauer erreichte in 28:36 den 4. Gesamtrang (3.Platz in der WU20).

elisabeth-podest anna-maria-podest franzi-podest

Hauptlauf 9900 Meter (75 Finisher):
Unser Schnellster war Robert Lesiak in 43:11 Minuten als 4.er der Klasse M40 (Gesamtplatz 18),
Siege in den U20 Klassen sowohl bei den „Damen“, als auch bei den „Herren“, für unseren Nachwuchs.
Franz Eduardo Andrae konnte in 43:23 gewinnen, ergab Gesamtrang 19.
Anna Maria siegte in 53:04 Minuten als gesamt 51.te.
In der Klasse M50 gab es noch den 11. Platz für  Ernst Andrae in 49:42 Minuten, Gesamtrang 44.

Am Samstag endete der Austria Youngster Cup mit dem Finale in der Bike Arena Obertraun am Hallstättersee. Conny stand in der Kategorie U15 als Führende im Cup auch als klare Favoritin am Start. In der ersten Runde konnte die spätere Zweitplatzierte aus Vorarlberg noch mithalten, ab der zweiten Runde zog Conny aber das Tempo an und fuhr so einen ungefährdeten Sieg entgegen. Damit konnte Sie sich auch den überlegen den Gesamtsieg im Austria Youngster Cup sichern und beendete die Serie sensationell mit dem Punktemaximum! Nach der Siegerehrung ging es am Abend weiter nach Huben ins Ötztal um dort am Sonntag, diesmal aber mit dem Rennrad, einige flotte Runden zu drehen. Hier stand für den Nachwuchs die Österreichische Meisterschaft in Kriterium – gleichzeitig auch das Cup Finale Straße am Programm. Hier konnte Conny ihre Sprinterqualitäten beweisen und holte sich Gold vor der 3-fachen MTB Jugend Europameisterin Laura Stigger, die hier erstmals für ihren neuen Club URC Ötztal mit dem Rennrad unterwegs war, Dritte wurde Marie Loschnigg RC Purgstall. Im Straßen Cup belegte Conny Rang 2.

MTBMTBMTB

Ergebnis U15 Obertraun >>>

Wie knapp Licht und Schatten beieinander liegen offenbarte sich bei ihrem Bruder Michi, er lag beim Kriterium auf Medaillenkurs, wurde aber durch einen Fahrfehler eines Konkurrenten „abgeschossen“ und landete in der Absperrung. Glück im Unglück, mit Abschürfungen, einen aufgeschlitzten Finger, kaputtem Rahmen und Sattel war das Rennen für ihn leider vorbei. Michi:“ Das Wochenende war mit viel Pech leider zum Vergessen, jetzt freue ich mich aber schon auf das Dirndltal Race nächste Woche in Frankenfels, das ist ja fast ein Heimrennen!“

RRs1530006s1530017

Mädchen U17 Straße Einzelwertung >>>

Ergebnis ÖM Kriterium >>>

Biker                              Logo_FreieFahrt

Am Freitag, den 16.09.2016, ab 17:00 Uhr startet unsere letzte Mountainbike – Stammtisch Ausfahrt. Ziel dieser letzten Tour  wird d’Rudi (vulgo Ochsenburger Hütte) sein, wo wir die heurige Saison mit einer kleinen Feier und der Kür der Mountainbikerin/des Mountainbikers mit den meisten Stammtisch – Teilnahmen durchführen werden. Wir, die MTB – Guides, würden uns auf zahlreiche Teilnehmerinnen und Teilnehmer freuen.

Übrigens:

In beiden Wertungen (Damen und Herren – Teilnahmen) ist noch alles offen. An der Spitze ist die Luft äußerst dünn, sodass der kommende Freitag und die Abschlussausfahrt die Entscheidung bringen werden. Wer derzeit in Führung ist, wird natürlich nicht verraten  🙂

Also, rauf auf’s Bike und nächsten und übernächsten Freitag zum MTB – Stammtisch kommen!!!!