naturfreunde-wilhelmsburg.at

Vereinsbus

Vereinsbus

Mitgliederverwaltung

Mitgliederverwaltung

Ausbildungen

Ausbildungen

Das neue Tourenportal

Das neue Tourenportal

Intranet Sektion Schitouren

Intranet Sektion Schitouren

skitouren-opening-2016-12skitouren-opening-2016-20

Der Einstieg in den Skitourenwinter 2016/17 hat mehr als geklappt!

Geschätzte Bergfreunde, gleichgültig ob wir jetzt von den Wetterverhältnissen, den allgemeinen Tourenbedingungen, dem zur Verfügung gestandenen Material und Ausrüstungsgegenständen, den gesellschaftlichen Rahmenbedingungen oder dem netten Quartier bzw. Quartiergeber sprechen, wir glauben, dass es für jeden einzelnen von uns als Einstieg in die Saison perfekt und optimal gepasst hat.

Seien es Neue alpine Sicherheitsstandards, Neuigkeiten am Materialsektor, Wertvolle Tipps und Auffrischungen bereits bekannter Fähigkeiten, es war ein schönes und vor allem positives Wochenende im Kreise gleichgesinnter Freunde!

Gleichzeitig möchten wir Euch an die kommenden Veranstaltungen mit dem am 11.12.2016 stattfindenden Sicherheitstag – Skitouren Warm Up hinweisen!

Sämtliche ausgeschriebene Skitourenveranstaltungen können auf unserer Homepage eingesehen werden.
Da es von sehr vielen ein positives Feedback gegeben hat, werden wir dieses Event für 2017 im Auge behalten.

Weitere Neuigkeiten und geplante Touren werden von uns direkt oder per Homepage bekanntgegeben.
Eines sei bereits verraten…., eine Hochtour mit Gratüberschreitung ist für 2017/18 geplant!

dscn8554 dscn8572 dscn8575 dscn8603 dscn8617

dscn8631 dscn8632 dscn8640 dscn8643 dscn8649

Danke mit einem Berg Frei!

Eure Guids

skitouren-opening-2016-33 skitouren-opening-2016-30 skitouren-opening-2016-28 skitouren-opening-2016-26 skitouren-opening-2016-23

skitouren-opening-2016-21 skitouren-opening-2016-19 skitouren-opening-2016-18 skitouren-opening-2016-15 skitouren-opening-2016-14

Am Samstag den 19. November startete die zweite Runde der STARBIKE-Cross Rennserie auf der Wiener Donauinsel.

Beim 40 Minuten Rennen waren diesmal Conny und Michi am Start um ihre aktuelle Form bei realen Bedingungen zu testen. Sie startete mit den Damen 30 sec vor dem Hauptfeld das sie erst zu Ende der ersten Runde einholte.

CX CX CX CX CX

Conny fuhr konstant ihre Runden, das Hinterrad der späteren Siegerin konnte sie (mit dem Bike!) knapp nicht halten wurde aber stolze Zweite – und auch von den Herren nicht überrundet!

CX CX CX michi-4 CX

Für Michi lief es auch sehr gut, in der 3. Runde konnte er die Führung übernehmen und leicht ausbauen. Doch etwas später ein Deja´vu, bei einer steilen Abfahrt hatte er einen Vorderrad Defekt und kam deshalb zu Sturz, konnte aber wieder weiterfahren. Papa musste kurzfristig vom Kameramann zum Servicemann mutieren und in der nächsten Runde das Vorderrad wechseln. Durch diesen Boxenstop wieder auf die 3. Position zurückgefallen versuchte er nun das verlorene Terrain aufzuholen – was auch gelang und er sich schlussendlich den Sieg holte!

Ergebnis >>>

Homepage Michi >>>

Nächster Renneinsatz sind die 6. Internationale Tage des Querfeldeinsports in Ternitz am 26. und 27. November.

Am 18.11.2016 fand im Hotel Lengbachhof in Altlengbach die Siegerehrung des NÖ Nachwuchscups MTB und Strasse 2016 des LRV NÖ statt, sowie auch die Sonderehrungen einiger Sportlerinnen und Sportler die in der laufenden Saison hervorragende Leistungen gezeigt haben!

  •  Bei den Mädchen U14 Straße durfte sich Christina Doupovec über den 1. Platz freuen!
  • Bei den Mädchen U17 Straße konnte Conny Holland den 2. Platz erreichen, in der Wertung U15 MTB den 3. Platz. Für die Silbermedaille bei der MTB Jugend EM wurde sie gesondert geehrt.
  • Michi Holland platzierte sich in der Klasse U17 Straße auf den 3. Rang
  • .dsc08809 Siegerehrung  404 dsc08807 439                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Zum Abschluss gab es noch eine tolles Buffet und die Ehrung und Versammlung fand einen gemütlichen Ausklang.

Naturfreunde-BUFF

Du suchst nach einem Weihnachtsgeschenk??? Eh nur eine Kleinigkeit!!! Dann bist du mit diesem Geschenk richtig!!!

Noch gibt es ihn!!!

Den „Original – Naturfreunde BUFF®“, der ausschließlich über die Ortsgruppe Wilhelmsburg – Göblasbruck bezogen werden kann.

Was ist nun ein BUFF®???

Ein multifunktionales Schlauchtuch, es ist

  • extrem weich und atmungsaktiv
  • elastisch und  formstabil
  • Waschmaschinen geeignet und braucht nicht  gebügelt werden
  • mit Polygiene Technologie ausgestattet,  damit es sauber und frisch bleibt

Pro Stück kostet der BUFF® € 15,00

Aber Achtung: Von den grünen BUFF® sind nur mehr 5 Stück vorhanden. Die roten BUFF® sind in ausreichender Stückzahl lagernd!

Bestellung u. Infos: Rudolf Lurger , rudolf.lurger@kstp.at , Tel.: 0664 466 42 25


skinfit-aktion

leopoldiwanderung_2016-002leopoldiwanderung_2016-008leopoldiwanderung_2016-016

Auch am heurigen Landesfeiertag habe ich zu einer Wanderung über ca. 11 km eingeladen, die für „Jünger & Älter“ gleichermaßen geeignet war.

In diesem Jahr haben wir unser Gemeindegebiet jedoch nicht verlassen, sondern sind zu Fuß vom HUGO in Richtung Bösendörfl gestartet. Über den „Burgstaller-Hof“ hinauf zur Waldkapelle der Familie Krendl auf der Hochstraß ging es weiter, den alten Römerweg entlang, Richtung „3-Höf“ und zu einem Drehort für den ORF-Fernsehkrimi „Pregau“. Anschließend weiter zum Anwesen der Familie „Gaiswinkler“, wo wir von Andrea mit einer Teejause und selbst gebackenen Köstlichkeiten überrascht worden sind. Nach kurzer Labe bei „Tee mit und ohne“ sind wir vorbei an der „Long View Ranch“ entlang der „Windschnur“ bis zum „Rosenhof“ marschiert und hinab nach Wilhelmsburg, zur Einkehr in den „Gasthof Waltner“.

Nach dem ausgiebigen Mittagessen – Dienstag ist Schnitzeltag –  sind wir durch den Haltergraben zum Ausgangspunkt unserer Wanderung zurückgekehrt.

Ich bedanke mich sehr herzlich für Andrea`s Bewirtung, bei meinen 15 Begleitern (und 2 Hunden) für die gute Laune und hoffe auf eine rege Teilnahme bei der 5. Leopoldiwanderung 2017.

weitere Fotos

der-schreiberling